Pläne für Heldenberg
Ortschef wünscht sich Greißler für alle Orte

Große Pläne verriet Bürgermeister Günther Brandstätter Redakteurin Alexandra Goll im Interview. | Foto: Monika Kirchhauer
6Bilder
  • Große Pläne verriet Bürgermeister Günther Brandstätter Redakteurin Alexandra Goll im Interview.
  • Foto: Monika Kirchhauer
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Seit 10. November des letzten Jahres ist Günther Brandstätter von der ÖVP Bürgermeister von Heldenberg und folgte auf Peter Steinbach. Wir sprachen mit ihm über seine künftigen Pläne, Blackout-Vorkehrungen und Nahversorger in allen Orten der Gemeinde.

Nahversorger in allen Orten - was hältst Du davon?

HELDENBERG. Günther Brandstätter ist kein Unbekannter in der Gemeinde Heldenberg, war er schon sieben Jahre als Vizebürgermeister im Amt. 

Gemeindeamt Heldenberg | Foto: Alexandra Goll
  • Gemeindeamt Heldenberg
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

BezirksBlätter: "Welche Veränderungen tätigten Sie in ihren ersten Monaten als Ortschef von Heldenberg."
Günther Brandstätter:
"So wie es traditionell auch bisher war übernahm ich als Geschäftsführer auch die Heldenberg GmbH mit 25 Mitarbeitern. Unsere sieben Attraktionen und die Vinothek erleben gerade einen Besucheransturm. Waren die Gäste im Vorjahr noch sehr verhalten, sind wir derzeit sehr gut besucht. Wir haben bewusst unsere Eintrittspreise nicht erhöht. Ich mag keine Abzocke und gerade wir können bei Familien punkten und es muss leistbar für Familien bleiben. Innerhalb der Gemeinde setze ich auf Gemeinschaftsarbeit, weshalb ich auch vermehrt unseren Vizebürgermeister Thomas Glanz involviere und er über Entscheidungen Bescheid weiß."

Hell mit toller Aussicht - das ist das Büro von Bürgermeister Günther Brandstätter in Heldendenberg. | Foto: Alexandra Goll
  • Hell mit toller Aussicht - das ist das Büro von Bürgermeister Günther Brandstätter in Heldendenberg.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Welche Projekte werden gerade oder kurzfristig umgesetzt?
Brandstätter:
„Mein Ziel ist, alle Dörf- und Feuerwehrhäuser mit Photovoltaikanlagen auszustatten. Derzeit werden die Gebäude mit Strom und Gas beheizt. So können wir die Klimaziele nicht umsetzen. Heldenberg werden wir ans Fernwärmenetzwerk anschließen. Auch das Thema Blackout gehen wir an, denn bisher gab es keine Krisenpläne. Ich hoffe, dass wir bis Ende des Jahres Aggregate angeschafft haben und die entsprechenden Personen darauf eingeschult sind. Wir werden unsere Homepage aktualisieren und ihr ein neues Gesicht geben und einen Online-Shop für die Vinothek einrichten, denn hier gibt es an einem Ort 150 Weine von 31 Winzern zu ab Hof Preisen.“

Die Lipizzanergala am Heldenberg ist immer ein großes Spektakel | Foto: Alexandra Goll
  • Die Lipizzanergala am Heldenberg ist immer ein großes Spektakel
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Welche Ziele verfolgen sie längerfristig?
Brandstätter:
„Wir verzeichnen einen Bevölkerungszuwachs von elf Prozent. In jeder Katastralgemeinde kommen Siedlungen dazu, wir erweitern die Spielplätze in Großwetzdorf und Thern und beim Kindergarten kommt ein neuer Spielplatz dazu. Unsere Bürger sollen sich auch weiterhin bei uns wohlfühlen und sich und Ideen einbringen, was das neue Dorf- und Feuerwehrhaus in Glaubendorf eindrucksvoll zeigt. Der Parkplatz vor unserem Gemeindeamt und den Freizeitattraktionen am Heldenberg stört mich gewaltig. Der schöne Englische Garten und vorne ist es wie in der Wüste. Mein Ziel wäre eine Überdachung mit PV-Panelen. Mein Herzensthema ist das Thema Nahversorger. Ich hätte gerne einen Greissler in allen Katastralgemeinden, eventuell auf Vereinsbasis. Es sollen in der Ortschaft die Grundbedürfnisse beim Einkauf gestillt werden können und ein Treffpunkt für die Bewohner sein. Das würde ich mir auch wünschen, wenn ich alt bin.

Große Pläne verriet Bürgermeister Günther Brandstätter Redakteurin Alexandra Goll im Interview. | Foto: Monika Kirchhauer
  • Große Pläne verriet Bürgermeister Günther Brandstätter Redakteurin Alexandra Goll im Interview.
  • Foto: Monika Kirchhauer
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Welche Anliegen haben Sie noch in Ihrer neuen Funktion?
Brandstätter:
„Es gibt mittlerweile etwa 60 Reihenhäuser im Gemeindegebiet. Wir sollten vermehrt auf Zugezogene zugehen und sie mitnehmen, damit sie sich integrieren, bei Vereinen beitreten und sich wohlfühlen.“

Das könnte Dich auch interessieren

UHC Hollabrunn schafft Aufstieg in höchste Liga (mit Video)
Mittelschüler gestalteten Ball
Große Pläne verriet Bürgermeister Günther Brandstätter Redakteurin Alexandra Goll im Interview. | Foto: Monika Kirchhauer
Hell mit toller Aussicht - das ist das Büro von Bürgermeister Günther Brandstätter in Heldendenberg. | Foto: Alexandra Goll
Gemeindeamt Heldenberg | Foto: Alexandra Goll
Gemeindeamt Heldenberg | Foto: Alexandra Goll
Bei der Lipizzanergala traten die Wiener Sängerknaben auf. | Foto: Alexandra Goll
Die Lipizzanergala am Heldenberg ist immer ein großes Spektakel | Foto: Alexandra Goll
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.