Radprozession von Mistelbach
In Velo Veritas-Feuer kam nach Retz

- Das In velo veritas-Feuer wurde von Mistelbach nach Retz gebracht - als nächsten Austragungsort.
- Foto: Wolfgang Hanousek
- hochgeladen von Alexandra Goll
Die klassische Radrundfahrt im Weinviertel, bei der ausschließlich Stahlrennräder mit Rahmenschaltung erlaubt sind, wird im kommenden Jahr in Retz veranstaltet. Daher wurde das „In Velo Veritas-Feuer“ symbolisch vom heurigen Austragungsort Mistelbach nach Retz gebracht.

- In Retz wurde die Radfahrgruppe von Bürgermeister Stefan Lang empfangen und zum Heurigen eingeladen.
- Foto: Wolfgang Hanousek
- hochgeladen von Alexandra Goll
RETZ. Von Mark Schönmann der Stadtgemeinde Mistelbach verabschiedet, startete die Gruppe eingefleischter Radfans auf den gut 60 Kilometer entfernten Hauptplatz Retz.

- Stramme Wadeln waren zu sehen.
- Foto: Wolfgang Hanousek
- hochgeladen von Alexandra Goll
Austragungsort Retz schon 2015 und 2018
Die Weinstadt Retz war bereits 2015 und 2018 Austragungsort der beliebten Radveranstaltung. Bürgermeister Stefan Lang und auch die lokale Bevölkerung sind nach wie vor von In Velo Veritas, der Organisation und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern beeindruckt. Deshalb hat der Bürgermeister auch persönlich die Gruppe in Retz begrüßt und lud die rund 20 Radler:innen nach der Ankunft zum Windmühlheurigen ein.

- Foto: Wolfgang Hanousek
- hochgeladen von Alexandra Goll
Radprozession
Bei der sogenannten „Fackelfahrt“ gab es radtechnisch keinerlei Einschränkungen. Alle Räder waren willkommen. „Wir möchten das Feuer, das In Velo Veritas in Mistelbach entfacht hat, nun wieder in Retz entzünden,“ erklärt Mit-Organisator Horst Watzl die Hintergründe der Fahrt.
„Die Fackelfahrt bekam in den letzten Jahren immer mehr Anhänger:innen und entwickelte sich so zu einer regelrechten Radprozession. Daran wollten wir heuer wieder anknüpfen“,
hieß Watzl auch Neulinge willkommen.

- Foto: Wolfgang Hanousek
- hochgeladen von Alexandra Goll
Zum dritten Mal Retz
In Velo Veritas, die Fahrt auf klassischen Rennrädern, startete 2013 in Wolkersdorf und hat seither in vielen Städten des Weinviertels Station gemacht. Bürgermeister Stefan Lang ist zuversichtlich, dass die 12. Ausgabe in Retz wieder würdig begangen werden kann und freut sich, dass In Velo Veritas zum dritten Mal in seiner Stadt gastiert.
„In Velo Veritas ist Rückenwind für den Radverkehr, der im Retzer Land bereits einen hohen Stellenwert genießt“,
freut sich Lang auf die zahlreichen Gäste aus dem In- und Ausland. Diese werden am 8./9. Juni 2024 mit ihren blitzenden schnellen Stahlrennern die Stadt, das Retzer Land und das westliche Weinviertel und noch ein bisschen mehr erkunden.

- Foto: Wolfgang Hanousek
- hochgeladen von Alexandra Goll
Alle Teilnahme-Bedingungen finden sich auf www.inveloveritas.at. Das Anmeldeportal für die Teilnehmer:innen von In Velo Veritas öffnet dort am 11. November 2023.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.