Austragungsort

Beiträge zum Thema Austragungsort

Das Finale des ESC soll am 16. oder 23. Mai 2026 stattfinden. Am 17. Mai 2026 findet das Alpenregionstreffen der Schützen unter dem Motto: „Miteinander für unsere Heimat!" statt. | Foto: Olympiaworld
3

ESC in Innsbruck
Pro und Kontra zum Songcontest, was soll der ESC kosten?

Innsbruck und der ESC 2026 zählen aktuell zu den beliebtesten Diskussionsthemen. Knapp vor dem Termin der Abgabe bringen politische Befürworter, aber auch die Kritiker ihre Argumente vor. Ein besonderer Punkt ist die finanzielle Frage rund um den Event. INNSBRUCK. Die Liste Fritz hat ihre Einstellung geändert und fordert den Stopp der Bewerbung Innsbrucks für den ESC 2026. Das "neue Innsbruck" sieht einen Vertrauensbruch und fordert eine Prüfung, ob die ESC-Bewerbung mit "diesen...

Von gefühlvollen Balladen bis hin zu tanzbaren Elektrobeats – das zweite Halbfinale bei ESC 2025. Der ESC 2026 soll nach Wünschen der Stadtpolitik in Innsbruck stattfinden. | Foto: Sarah Louise Bennett / EBU
4

ESC 2026 Motto "United By Music"
Innsbruck sieht sich als ESC-Stadt mit Alpenpanorama

"Urbane Vielfalt, alpine Kulisse und kompaktes Konzept für Europas größtes Musikfest" lautet die Eigenbeschreibung in Sachen ESC 2026 Bewerbung. Die Stadt Graz hat sich gegen eine Bewerbung ausgesprochen. Somit scheint es zu einem ESC-2026-Duell zwischen Wien und Innsbruck zu kommen. INNSBRUCK. Das Anforderungspapier des ORF für den Eurovision Song Contest 2026 unter dem Motto "United By Music" , das interessierten Städten übermittelt wurde, umfasst 54 Seiten. Als wahrscheinlichster Finaltermin...

Der 69. Eurovision Song Contest findet zwichen 13. und 17. Mai in der St. Jakobshalle in Basel statt, nachdem vergangenes Jahr in Malmö Nemo mit seinem Lied "The Code" gewonnen hat. | Foto: eurovision.tv
1 3

Kahr sagt ab
Graz bewirbt sich nicht als ESC-Austragungsort 2026

Da man rund 29,35 Millionen Euro aus den Kassen der Stadt für die Austragung des Eurovision Song Contests 2026 aufbringen hätte müssen, verzichtet Graz auf die Bewerbung, wie Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) Freitagmittag per Aussendung mitteilt. GRAZ. Zu Beginn klingt die offizielle Mitteilung der Stadt eher wie ein Plädoyer für die Abhaltung der Musikgroßveranstaltung in der steirischen Landeshauptstadt: „Graz wäre eine gute Kulisse für den Eurovision Song Contest 2026 gewesen. Die steirische...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Finale des ESC soll am 16. oder 23. Mai 2026 stattfinden. Am 17. Mai 2026 findet das Alpenregionstreffen der Schützen unter dem Motto: „Miteinander für unsere Heimat!" statt. | Foto: Olympiaworld
3

Der Kampf um den ESC-Standort
Innsbruck, Wien und wer noch?

Im Kampf um den ESC 2026 Standort hat die Stadt Wien Flagge gezeigt. Im Wiener Gemeinderat wurde mehrheitlich ein Resolutionsantrag der SPÖ und NEOS angenommen. In Graz soll eine Entscheidung über eine Bewerbung noch vor dem Wochenende fallen. In Tirol macht sich Landesrat Mario Gerber für den ESC in Innsbruck stark. INNSBRUCK. Potenzielle ESC-Hostcitys 2026 müssen bis spätestens 4. Juli ihre detaillierten Unterlagen einreichen, wollen sie die Ehre haben, Österreich kommendes Jahr auf der...

Innsbruck will den Eurovisions Song Contest 2026 in der Olympiaworld austragen. Die WK Tirol präsentiert eine Wertschöpfungsstudie. | Foto: Foto: Olympiaworld
Aktion 5

WK Studie zur Wertschöpfung
ESC in Innsbruck - die Ausgaben und Einnahmen

Der ESC in Innsbruck. Bürgermeister Johannes Anzengruber hat das offizielle Interesse der Stadt Innsbruck als Austragungsort des ESC 2026 bekundet. In der Öffentlichkeit wird das Thema intensiv diskutiert. Die Wirtschaftskammer hat eine Studie zur Wertschöpfung vorgelegt. INNSBRUCK. Das Fernseh-Großereignis ESC 2026 in Innsbruck? Bgm. Johannes Anzengruber sieht das Megaevent als große Chance für die Stadt. In der Öffentlichkeit sorgt die strenge Geheimhaltungspflicht nach Vorgaben des ORF für...

Der fulminante Sieg von Johannes Pietsch alias JJ beim 69. Eurovision Song Contest in Basel sorgt für Begeisterung in ganz Österreich. Nun will Wels das Spektakel 2026 austragen. | Foto: Corinne Cumming/EBU
Aktion 3

Messestadt bringt sich in Stellung
Wels will den Eurovision Song Contest

Nach dem überraschenden Sieg von JJ für Österreich beim Eurovision Song Contest (ESC) beginnt das Ringen um den Austragungsort für 2026 – traditionell im Land des Vorjahressiegers. UPDATE: Nun haben sich Wels & Linz angemeldet. WELS. "Wels möchte sich jedenfalls bewerben“: Klare Ansage des Welser Bürgermeisters Andreas Rabl (FPÖ) schon am nächsten Tag nach dem ESC 2025. In mehreren Medien bringt er sich und die Stadt in Stellung. Und die Chancen stünden "nicht so schlecht". Hauptargument: Die...

Die Burschen trugen ihr Turnier im Sportzentrum Nord aus. Die Siege gingen an ein Vorarlberger und an ein Wiener Duo. | Foto: Beachtour West/ ASVÖ Salzburg
3

U21-ASVÖ-Beachtour West
Turnier-Premiere in Salzburg und Zell am See

Erstmals in ihrer 22-jährigen Geschichte machte die U21-ASVÖ-Beachtour West Ende Mai Station in Salzburg. Während die männlichen Nachwuchsteams auf den drei Plätzen des Sportzentrums Nord um den Sieg kämpften, wurden die Turniere der Mädchen in Zell am See ausgetragen. Nach dem Erfolg des Turniers hofft man auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr. SALZBURG. Laut Organisatoren waren alle vier Veranstaltungen im Sportzentrum Nord und in Zell am See restlos ausgebucht, einige Teams mussten sogar...

Die Polizei leistete umgehend Erste-Hilfe, die Berufsrettung übernahm die weitere Versorgung. In der Klinik verstarb der Gefundene jedoch. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
8

News aus Wien
Mysteriöser Todesfall, ESC-Austragung & Besitzstörungsklagen

Was hast du am Montag, 19. Mai 2025, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: In Wien gefundener Schwerverletzter gestorben, Zeugen gesucht Wien will Eurovision Song Contest 2026 austragen ÖAMTC sieht bei Besitzstörungsklagen Politik gefordert Traditionsreiche Buchhandlung Stöhr schließt nach 46 Jahren Kleine Dachse und Füchse in einer WG im Wiener Tierschutzhaus Nobelpreisträgerin Katalin Karikó erhält Ehrendoktorwürde Kulinarischer Ritt vom "Landtmann" zur Hofreitschule Großer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Innsbruck will den Eurovisions Song Contest 2026 in der Olympiaworld austragen. | Foto: Foto: Olympiaworld
Aktion Video 3

Nach ESC Gewinn
Innsbruck will JJ und Songcontest 2026 eine Bühne bieten

Nach dem Erfolg von JJ beim Eurovision Songcontest 2025 bietet sich Innsbruck als Heimat für die Austragung im Jahr 2026 an. Bereits 2015 hat sich die Tiroler Landeshauptstadt große Chancen als Austragungsort ausgerechnet. Im Fokus der Diskussionen stehen die Kosten des Großevents. INNSBRUCK. Die Enttäuschung in Innsbruck im Jahr 2015 war groß. "Innsbruck Tirol war aufgrund der Veranstaltungskompetenzen und der ausgezeichneten Bewerbungsunterlagen offensichtlich erst gereiht", wurde damals von...

ESC-Triumph: Nach 2015 soll die Donaumetropole 2026 wieder Austragungsort des ESC sein – wenn es nach Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) geht. Aber auch andere Städte haben ihr Interesse bekundet.
 | Foto: Sarah Louise Bennett/EBU
4

Nach ESC-Sieg
Wien möchte nach 2015 wieder Austragungsort sein

Der Triumph von JJ beim Eurovision Song Contest sorgt auch in Wien für Begeisterung. Das Echo ist einhellig und voller Anerkennung. Nach 2015 soll die Donaumetropole 2026 wieder Austragungsort des ESC sein – wenn es nach Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) geht. Aber auch andere Städte haben ihr Interesse bekundet. Wien – Nach dem Sieg von JJ beim 69. Eurovision Song Contest hat der Wettbewerb im kommenden Jahr wieder in Österreich stattzufinden. Wien will erneut ins Rennen um die Austragung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Corinne Cumming/EBU
6

JJ mit "Wasted Love"
Reaktionen nach Österreichs Sieg beim ESC 2025

Österreich feiert ESC-Sieg von JJ. Durch die Bank gibt es überschwänglichen Lob – von politischen Spitzen bis hin zur Kulturszene. Unterdessen bekundeten mehrere Städte ihr Interesse, den ESC 2026 auszurichten, darunter Wien. ÖSTERREICH/BASEL. Der fulminante Sieg von Johannes Pietsch alias JJ beim 69. Eurovision Song Contest in Basel sorgt für Begeisterung in ganz Österreich – von politischen Spitzen bis hin zur Kulturszene. Mit seinem Song "Wasted Love" überzeugte der 24-jährige Countertenor...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen. | Foto: Philipp Scheiber
3

Ramsau und Bischofshofen
Keine Bewerbung für Nordische Ski-WM 2031

Trotz großer regionaler Unterstützung und intensiver Vorarbeiten kommt es zu keiner österreichischen Bewerbung für die FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2031. Ramsau am Dachstein und Bischofshofen sollten als Austragungsorte ins Rennen gehen – doch finanzielle Hürden verhinderten das Vorhaben. BISCHOFSHOFEN, RAMSAU. Eine geplante österreichische Bewerbung für die FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2031 wird nicht weiterverfolgt. Wie der Österreichische Skiverband (ÖSV) am 30. April...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Villach bewirbt sich als Ersatz-Austragungsort für die UCI Gravel-Weltmeisterschaften 2025. | Foto: basecampanja
3

UCI Gravel Weltmeisterschaft 2025
Villach als potenzieller Austragungsort

Eine Sensation bahnt sich an. Innerhalb von nur drei Wochen wurde ein beispielloser Schulterschluss zwischen Politik, Tourismus und dem Österreichischen Radsportverband erzielt: Villach bewirbt sich als Ersatz-Austragungsort für die UCI Gravel-Weltmeisterschaften 2025, die ursprünglich an Nizza vergeben und Ende Februar offiziell abgesagt wurden. VILLACH. Die Entscheidung über die neue Host-City liegt nun bei der UCI, dem internationalen Radsportverband. „Ein großer Dank gilt allen Beteiligten...

Gottfried Waldhäusl freut sich auf ein Rennen der Österreich Rundfahrt in Waidhofen/Thaya im Jahr 2026. | Foto: FPÖ Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Österreich-Radrundfahrt kehrt 2026 nach NÖ zurück

Nachdem es heuriges Jahr zu keiner Einigung der Verantwortlichen kam, ist NÖ 2025 das erste Mal nicht mehr im Etappenplan der Österreich-Radrundfahrt dabei. Für 2026 gab nun Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) grünes Licht und den Plan bekannt, das Waldviertel als Austragungsort zu unterstützen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Österreich-Rundfahrt kehrt wieder nach Niederösterreich zurück. Eine Waldviertel-Etappe im Jahr 2026 ist zum Greifen nah, wie Waidhofens Stadtrat und 2....

Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien
"Das ist kein optimaler Austragungsort"

Drohen wieder Menschenrechtverletzungen bei Fußball-WM? Die Fifa hat eine Entscheidung getroffen: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 geht nach Saudi-Arabien. Das sorgt auch in Kärnten für Kritik. MeinBezirk.at fragte Martin Mutz, den Präsidenten des Kärntner Fußballverbands, was er zu der umstrittenen Entscheidung sagt. KÄRNTEN. Die Fußball-WM 2034 wird in Saudi-Arabien ausgerichtet. Weltweit sorgt diese Entscheidung für Kritik. KFV-Präsident Martin Mutz sagt dazu: "Ich finde, dass...

Zum ersten Mal für den ESV Wels am Start bei den 74. Landesmeisterschaften: Die 29-jährige Kinderärztin Aleksandra Stetsenko aus St. Petersburg. | Foto: Conny Högg
4

Meisterschaften im Gewichtheben
Die stärksten Frauen und Männer aus Wels

Die 74. Landeseinzelmeisterschaften aller Altersklassen im Gewichtheben werden am Samstag, den 25. November im ESV Vereinsheim in Wels ausgetragen. Am Start werden insgesamt 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von allen OÖ Klubs sein. WELS. Am 25. November finden sich die stärksten Frauen und Männer im ESV Vereinsheim in der Flugplatzstraße ein. Hier werden die 74. Landesmeisterschaften im Gewichtheben ausgetragen. 13 Heber aus der RegionInsgesamt werden 13 Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk...

"Perfekter Austragungsort"
Klagenfurt ist Gastgeber der Damen-Eishockey-WM

Erst an diesem Wochenende ging die 3-fach-WM im Billard in Klagenfurt zu Ende, wodurch Bilder aus Kärnten in die Welt getragen wurden. Jetzt hat sich der Österreichische Eishockey-Verband für Klagenfurt als Spielort der Frauen-B-WM entschieden. KÄRNTEN. "Und heute können wir wieder jubeln. Der Österreichische Eishockey-Verband hat sich für Klagenfurt als Spielort der Frauen-B-WM entschieden. Im April geht’s in der Horten-Arena um den Aufstieg in die A-WM. Außerdem wird 2024 der...

Das In velo veritas-Feuer wurde von Mistelbach nach Retz gebracht - als nächsten Austragungsort. | Foto: Wolfgang Hanousek
46

Radprozession von Mistelbach
In Velo Veritas-Feuer kam nach Retz

Die klassische Radrundfahrt im Weinviertel, bei der ausschließlich Stahlrennräder mit Rahmenschaltung erlaubt sind, wird im kommenden Jahr in Retz veranstaltet. Daher wurde das „In Velo Veritas-Feuer“ symbolisch vom heurigen Austragungsort Mistelbach nach Retz gebracht. RETZ. Von Mark Schönmann der Stadtgemeinde Mistelbach verabschiedet, startete die Gruppe eingefleischter Radfans auf den gut 60 Kilometer entfernten Hauptplatz Retz.  Austragungsort Retz schon 2015 und 2018Die Weinstadt Retz war...

Vom 11. bis 18. März 2023 finden in Kappl die niederländischen Freeride-Meisterschaften statt.
4

100 Ski-/Snowboader
Dutch Freeride Championships zum fünften Mal in Kappl

Vom 11. bis 18. März 2023 finden in Kappl im Paznaun die niederländischen Freeride-Meisterschaften statt. Etwa 100 Ski- und Snowboardfahrer werden an den Bewerben teilnehmen. Die Wettkämpfe sind Teil des „Poederbaas Freeride Festivals“ mit zahlreichen Programmpunkten rund um das Thema Freeriden. KAPPL. Der Paznauer Ort Kappl konnte sich in den letzten Jahren als erfolgreicher Austragungsort für internationale Freeride-Bewerbe etablieren. Seit 2013 finden jährlich die "Open Faces Freeride...

Beim "International Conference on Robotics and Automation", versammelt sich die Spitzenforschung rund um Robotik 2026 in der Messe Wien und gibt einen Ausblick über die Zukunft der Maschinen. | Foto: Unsplash / Aideal Hwa
2

10.000 Spitzenforscher erwartet
Roboter-Kongress tagt 2026 in der Messe Wien

Beim "International Conference on Robotics and Automation", versammelt sich die Spitzenforschung rund um Robotik 2026 in der Messe Wien und gibt einen Ausblick über die Zukunft der Maschinen. WIEN. Der Stadt Wien ist ein besonderer Coup gelungen. In Zusammenarbeit mit der TU Wien,  WienTourismus, AIM Austria und Messe Wien konnte der prestigeträchtigste Forschergipfel im Bereich der Robotik, die "International Conference on Robotics and Automation (ICRA)" für die Bundeshauptstadt gewonnen...

Aqua Nova
Internationale Kurzbahnstaats- und Juniorenmeisterschaften

WIENER NEUSTADT(Red.). Veranstaltet von der Schwimmgemeinschaft ATV-Allround Wiener Neustadt ist die Aqua Nova von Donnerstag, 24. November, bis Sonntag, 27. November, Austragungsort der 10. Internationalen Österreichischen Kurzbahnstaats- und Juniorenmeisterschaften im Schwimmen 2022. Spitzenschwimmer aus verschiedenen Ländern werden sich dabei in Wiener Neustadt messen, Entscheidungen in allen gängigen Einzeldistanzen und den verschiedenen Staffeln stehen auf dem Programm. In der...

Bereits 2017 durfte Graz Sportstätten für die Special Olympics bereitstellen. | Foto: GEPA
3

Austragungsort für die Winterspiele
Nationale Special Olympics 2024 in Graz

Graz wird Austragungsort der Nationalen Special Olympics Winterspiele 2024. An der sechstägigen Veranstaltung im Jänner oder März 2024 werden rund 1.800 Sportler:innen teilnehmen. GRAZ. Bereits 2017 bot Graz den Athleten und Athletinnen der Special Olympics Sportstätten und Rahmenbedingungen für die Winterspiele. 2024 werden, wie nun bekannt wurde, die Hallenbewerbe der nationalen Special Olympics in Graz stattfinden. "Wir freuen uns, an dieser großen, inklusiven Sportveranstaltung mitwirken zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Grünes Licht für die Parallelbewerbe in Lech Zürs: Nach positiv verlaufener Schneekontrolle wurden die Rennen am 13. und 14. November 2021 bestätigt. | Foto: Ski Club Arlberg, Erich Spiess
3

Ski Alpin
Parallelbewerbe in Lech Zürs gehen in die zweite Runde

LECH/ZÜRS. Den Parallelwettbewerben in Lech Zürs steht nichts mehr im Wege: Die Schneekontrolle durch FIS-Renndirektor Markus Mayr verlief positiv und die zwei anstehenden Bewerbe können somit am 13. und 14. November durchgeführt werden. Publikum ist im heurigen Jahr zugelassen. Parallelbewerbe gehen in die zweite RundeNach der erfolgreichen Rückkehr des Audi FIS Skiweltcups in die Wiege des alpinen Skilaufs geht Lech Zürs als Austragungsort von zwei Parallel-Riesentorläufen am 13. und 14....

Tennis
Innsbruck Austragungsort für Davis-Cup Finale 2021

INNSBRUCK. Der Welt-Tennisverband (ITF) hat entschieden, einen Teil des Davis-Cup Finale 2021 in Innsbruck auszutragen. Unter anderem aufgrund der mit Madrid vergleichbaren Höhenlage ist Innsbruck laut Österreichischen Tennisverband bestens geeignet. Die Reaktionen der Innsbrucker Politik dazu. Neuaufstellung des Tourismus„Bei 'alpin-urban', dem Image unserer Stadt, fällt einem Tennis nicht als erstes ein. Zur großen Sportverbundenheit Innsbrucks passt es jedoch wunderbar“, freut sich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.