Austragungsort

Beiträge zum Thema Austragungsort

Das Finale des ESC soll am 16. oder 23. Mai 2026 stattfinden. Am 17. Mai 2026 findet das Alpenregionstreffen der Schützen unter dem Motto: „Miteinander für unsere Heimat!" statt. | Foto: Olympiaworld
3

ESC in Innsbruck
Pro und Kontra zum Songcontest, was soll der ESC kosten?

Innsbruck und der ESC 2026 zählen aktuell zu den beliebtesten Diskussionsthemen. Knapp vor dem Termin der Abgabe bringen politische Befürworter, aber auch die Kritiker ihre Argumente vor. Ein besonderer Punkt ist die finanzielle Frage rund um den Event. INNSBRUCK. Die Liste Fritz hat ihre Einstellung geändert und fordert den Stopp der Bewerbung Innsbrucks für den ESC 2026. Das "neue Innsbruck" sieht einen Vertrauensbruch und fordert eine Prüfung, ob die ESC-Bewerbung mit "diesen...

Von gefühlvollen Balladen bis hin zu tanzbaren Elektrobeats – das zweite Halbfinale bei ESC 2025. Der ESC 2026 soll nach Wünschen der Stadtpolitik in Innsbruck stattfinden. | Foto: Sarah Louise Bennett / EBU
4

ESC 2026 Motto "United By Music"
Innsbruck sieht sich als ESC-Stadt mit Alpenpanorama

"Urbane Vielfalt, alpine Kulisse und kompaktes Konzept für Europas größtes Musikfest" lautet die Eigenbeschreibung in Sachen ESC 2026 Bewerbung. Die Stadt Graz hat sich gegen eine Bewerbung ausgesprochen. Somit scheint es zu einem ESC-2026-Duell zwischen Wien und Innsbruck zu kommen. INNSBRUCK. Das Anforderungspapier des ORF für den Eurovision Song Contest 2026 unter dem Motto "United By Music" , das interessierten Städten übermittelt wurde, umfasst 54 Seiten. Als wahrscheinlichster Finaltermin...

Das Finale des ESC soll am 16. oder 23. Mai 2026 stattfinden. Am 17. Mai 2026 findet das Alpenregionstreffen der Schützen unter dem Motto: „Miteinander für unsere Heimat!" statt. | Foto: Olympiaworld
3

Der Kampf um den ESC-Standort
Innsbruck, Wien und wer noch?

Im Kampf um den ESC 2026 Standort hat die Stadt Wien Flagge gezeigt. Im Wiener Gemeinderat wurde mehrheitlich ein Resolutionsantrag der SPÖ und NEOS angenommen. In Graz soll eine Entscheidung über eine Bewerbung noch vor dem Wochenende fallen. In Tirol macht sich Landesrat Mario Gerber für den ESC in Innsbruck stark. INNSBRUCK. Potenzielle ESC-Hostcitys 2026 müssen bis spätestens 4. Juli ihre detaillierten Unterlagen einreichen, wollen sie die Ehre haben, Österreich kommendes Jahr auf der...

Innsbruck will den Eurovisions Song Contest 2026 in der Olympiaworld austragen. Die WK Tirol präsentiert eine Wertschöpfungsstudie. | Foto: Foto: Olympiaworld
Aktion 5

WK Studie zur Wertschöpfung
ESC in Innsbruck - die Ausgaben und Einnahmen

Der ESC in Innsbruck. Bürgermeister Johannes Anzengruber hat das offizielle Interesse der Stadt Innsbruck als Austragungsort des ESC 2026 bekundet. In der Öffentlichkeit wird das Thema intensiv diskutiert. Die Wirtschaftskammer hat eine Studie zur Wertschöpfung vorgelegt. INNSBRUCK. Das Fernseh-Großereignis ESC 2026 in Innsbruck? Bgm. Johannes Anzengruber sieht das Megaevent als große Chance für die Stadt. In der Öffentlichkeit sorgt die strenge Geheimhaltungspflicht nach Vorgaben des ORF für...

Innsbruck will den Eurovisions Song Contest 2026 in der Olympiaworld austragen. | Foto: Foto: Olympiaworld
Aktion Video 3

Nach ESC Gewinn
Innsbruck will JJ und Songcontest 2026 eine Bühne bieten

Nach dem Erfolg von JJ beim Eurovision Songcontest 2025 bietet sich Innsbruck als Heimat für die Austragung im Jahr 2026 an. Bereits 2015 hat sich die Tiroler Landeshauptstadt große Chancen als Austragungsort ausgerechnet. Im Fokus der Diskussionen stehen die Kosten des Großevents. INNSBRUCK. Die Enttäuschung in Innsbruck im Jahr 2015 war groß. "Innsbruck Tirol war aufgrund der Veranstaltungskompetenzen und der ausgezeichneten Bewerbungsunterlagen offensichtlich erst gereiht", wurde damals von...

Tennis
Innsbruck Austragungsort für Davis-Cup Finale 2021

INNSBRUCK. Der Welt-Tennisverband (ITF) hat entschieden, einen Teil des Davis-Cup Finale 2021 in Innsbruck auszutragen. Unter anderem aufgrund der mit Madrid vergleichbaren Höhenlage ist Innsbruck laut Österreichischen Tennisverband bestens geeignet. Die Reaktionen der Innsbrucker Politik dazu. Neuaufstellung des Tourismus„Bei 'alpin-urban', dem Image unserer Stadt, fällt einem Tennis nicht als erstes ein. Zur großen Sportverbundenheit Innsbrucks passt es jedoch wunderbar“, freut sich...

Air + Style zieht in die Olympiaworld

Zum ersten Mal findet das international bekannte Snowboard-Event in der Olympiaworld statt. Den großen Sprung schaffen in Innsbruck wieder die Snowboard-Profis: Vom 4. bis 7. Februar 2016 verwandelt sich diesmal die Olympiaworld zum Air + Style Snowboard-Mekka. Bisher fand das Mega-Sportevent, welches vor allem bei jungen Leuten Anklang findet, am Bergisel statt. Am neuen Austragungsort erhoffen sich die Organisatoren noch mehr Publkium zu erreichen. Die gigantische Kicker können somit von...

Aus der Traum vom Cong Contest

Wirklich überraschend kam die Entscheidung vergangene Woche nicht. Nach wochenlanger Prüfung aller Bewerber entschied ORF-General Alexander Wrabetz Ende vergangener Woche, dass der Eurovision Song Contest 2015 in Wien stattfinden wird. Beobachter vermuten, dass ein Machtwort des einflussreichen Wiener Bürgermeisters Michael Häupl schlussendlich den Ausschlag für die Bundeshauptstadt gegeben hat. "Die Entscheidung ist etwas unverständlich, weil wir bis zuletzt erstgereiht waren", wunderte sich...

Stadtchefin hofft auf den Songcontest

Laut traue sie es sich gar nicht zu sagen, "man soll ja nix verschreien". Aber Bgm. Christine Oppitz-Plörer hofft weiterhin darauf, dass der Songcontest 2015 in Innsbruck stattfindet: "Das Konzept, das die Olympiaworld dem ORF vorgelegt hat, dürfte auf Interesse gestoßen sein, denn es gab einige detaillierte Nachfragen", bestätigte die Stadtchefin am Montag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.