In Velo Veritas

Beiträge zum Thema In Velo Veritas

Markus Reidlinger kommt mit der Fahne ins Eisenhuthaus | Foto: Eva Gabriel
50

Das Feuer ist eine Fahne
Ankunft der Fackel in Poysdorf

POYSDORF. Seit nunmehr elf Jahren wird im Juni geradelt, was das Zeug hält. Da finden im Weinviertel die „In Velo Veritas“-Fahrten auf möglichst historischen Rennrädern statt. Die Fahrten gehen über 70, 140 oder 210km. Mitbegründer Michael Mallauner: “Wir suchen uns immer neue Routen aus, ich als Landschaftsplaner will die schöne Landschaft herzeigen, einen neuen Blickwinkel ermöglichen.“ Markus Reidlinger hatte dann die Idee, mittels einer Fackelfahrt das „Feuer“ wie bei der Olympiade zum...

"In velo veritas" in Retz
Unterwegs auf einem historischen Fahrrad

KOTTINGBRUNN. Hermann Pieller (80+) aus Kottingbrunn nahm am 8. Juni an einem besonderen Radsportevent teil - am "In velo veritas" in Retz. Dabei geht es nicht um Schnelligkeit, sondern darum, einen vorgegebenen Kurs (wahlweise 70, 140 oder 210 Kilometer) auf einem historischen Rad zu absolvieren. Das historische Radrennen hat seine Wurzeln in der italienischen Toscana, wo man damit auch ein politisches Anliegen hatte - nämlich den Erhalt der Staubstraßen in der Toscana. Pieller fuhr in Retz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Felix David, Bgm. Stefan Lang, Karin Huber, Daniel Wöhrer, Claus Steinbacher, Peter David, Paul David | Foto: Herbert Schleich
23

In Velo Veritas in Retz
Weinstadt war Mekka der Klassik Rennräder

In Velo Veritas ist kein Radrennen, sondern die inspirierende Zusammenkunft von legendären Liebhabern von Rennrädern mit Stahlrahmen und Rahmenschaltung. RETZ. In Velo Veritas fand zum dritten Mal nach 2015 und 2018 wieder in Retz statt, sozusagen die Rad-Nabe der Welt und diese Radveranstaltung mit den klassischen Rädern führt durch die herrliche Kulturlandschaft des Weinviertels. Umfangreiches RahmenprogrammDer Hauptplatz in Retz bot ein besonderes Ambiente, wo es Ausstellungen von Rädern,...

Das In velo veritas-Feuer wurde von Mistelbach nach Retz gebracht - als nächsten Austragungsort. | Foto: Wolfgang Hanousek
46

Radprozession von Mistelbach
In Velo Veritas-Feuer kam nach Retz

Die klassische Radrundfahrt im Weinviertel, bei der ausschließlich Stahlrennräder mit Rahmenschaltung erlaubt sind, wird im kommenden Jahr in Retz veranstaltet. Daher wurde das „In Velo Veritas-Feuer“ symbolisch vom heurigen Austragungsort Mistelbach nach Retz gebracht. RETZ. Von Mark Schönmann der Stadtgemeinde Mistelbach verabschiedet, startete die Gruppe eingefleischter Radfans auf den gut 60 Kilometer entfernten Hauptplatz Retz.  Austragungsort Retz schon 2015 und 2018Die Weinstadt Retz war...

Foto: Lea Domes
9

Urlaub im Bezirk
Hohe Wand statt hohe See

Im zweiten Teil unserer "Almen statt Palmen"-Serie werfen wir einen Blick auf das Sportangebot in Mistelbach. BEZIRK MISTELBACH. Beim Paasi-Hasi-Turnier des USG Paasdorf rennt nicht nur der Ball, sondern auch der Schmäh. Während sich in diesem Jahr die jungen Teams von U6, U7, U8 und den U13-Mädels am Spielfeld matchten, wurden die zahlreichen Zuseher am Spielfeldrand mit Live-Blasmusik unterhalten. In Velo Veritas Wenn hunderte Retro-Radler auf den Wegen des Weinviertels unterwegs sind, kann...

Foto: Jamileh Azadfallah _ IVV 2022
6

In Velo Veritas
Nächster Halt: Mistelbach

Es ist die 11. Ausgabe von In Velo Veritas im Weinviertel. Am 17. und 18. Juni ist erstmals ist Mistelbach Start- und Zielort der Ausfahrt auf klassischen Rennrädern. MISTELBACH. „Wir werden alles daransetzen, ein Radfest der Sonderklasse in Mistelbach auf die Beine zu stellen“, ist der Bürgermeister der Stadt Erich Stubenvoll zuversichtlich. Die Rahmenbedingungen könnten nicht besser sein. Seit Wochen sind alle Quartiere der Umgebung ausgebucht. Die Bahn hält direkt in der Stadt. Die...

Vintage Cycling Club
Hommage "In Velo Veritas" im Star Movie Ried

Der Vintage Cycling Club V.C.C. lädt am 13. April um 19 Uhr zur Vorführung des Films "In Velo Veritas" ins Star Movie Ried. Im Anschluss wird Kulturjournalist Bernhard Flieher über das Radfahren sprechen. RIED. Eine wahrhaftige Hommage an das klassische Rennrad nennt der Vintage Cycling Club den Film von Georg und Stefan Schütz in seiner Einladung zum Kinoabend am 13. April. Neben der Vorführung des Filmes gibt es noch weitere Programmpunkte. Der österreichweit bekannte Kulturjournalist und...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: Bunzl
3

In Velo Veritas Film in der Laaer Burg

Die Radrundfahrt "In Velo Veritas im Weinviertel" erfolgt auf klassischen Rennrädern bis Baujahr 1987/88. Laa an der Thaya war 2021 Austragungsort der Veranstaltung. LAA.Unter ganz besonders schwierigen Voraussetzungen und mitten in der Pandemie haben sowohl die Veranstalter als auch die Stadt Laa und die Region ganze Arbeit bei der Umsetzung geleistet. "In Velo Veritas" findet ja jedes Jahr in einer anderen Stadt statt. Gefahren werden dabei drei Distanzen, nämlich die Langdistanz mit 210...

Foto: Bunzl
2

Laa
In Velo Veritas – Der Film

LAA. Am 16.3. wird im Laaer Burg Saal "In Velo Veritas – Der Film" um 19 Uhr. gezeigt. Der Film von Georg und Stephan Schütz wurde als Hommage an das klassische Rennrad gestaltet und wird u.a. auch im Gartenbaukino in Wien sowie in anderen Veranstaltungsorten von In Velo Veritas gezeigt. Laa an der Thaya war 2021 Austragungsort der Veranstaltung. Die Radrundfahrt In Velo Veritas im Weinviertel erfolgt auf klassischen Rennrädern bis Baujahr 1987/88. Eintritt frei Angst um die Zukunft des...

In Velo Veritas: Jubiläum des Radklassikers in Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Vorneweg: In Velo Veritas ist kein Radrennen! In Velo Veritas betitelt sich eine eintägige Rundfahrt auf klassischen Rennrädern. Schauplatz ist seit nunmehr 10 Jahren das Weinviertel nördlich von Wien. Das allererste Rennen der Serie wurde im Jahr 2013 in Wolkersdorf aus der Taufe gehoben. Das Wolkersdorfer Schloss samt Schlosspark bietet nun auch wieder die eindrucksvolle Kulisse für das 10jährige Jubiläum der beliebten Veranstaltung. Am 11./12. Juni 2022 ist die radfreundliche...

Jubiläum in Wolkersdorf
In Velo Veritas feiert 10. Geburtstag

WOLKERSDORF. Am 11./12. Juni 2022 ist zum dritten Mal Wolkersdorf im Weinviertel der Start,- und Zielort. Das Wolkersdorfer Schloss samt Schloßpark bietet die eindrucksvolle Kulisse für das 10jährige Jubiläum. Erstmals startete In Velo Veritas 2013 in der radfreundlichen Stadt vor den Toren Wiens. Vorneweg: In Velo Veritas ist kein Radrennen! In Velo Veritas betitelt sich eine eintägige Rundfahrt auf klassischen Rennrädern. Schauplatz ist seit nunmehr 10 Jahren das Weinviertel nördlich von...

Radsport
In Velo Veritas zieht weiter

LAA/WOLKERSDORF. In Velo Veritas zieht weiter! Mitte Juni fand in Laa die Radsportveranstaltung In Velo Veritas statt. Hunderte Radfahrer aus dem In- und Ausland waren dabei ein Wochenende lang in Laa zu Gast und fuhren mit ihren historischen Rennrädern drei verschiedene Distanzen, nämlich 70, 140 oder sogar die Langdistanz über 210 Kilometer durch das malerische Weinviertel. Die mittelalterliche Laaer Burg bildete dabei die beeindruckende Kulisse und die Stadt Laa präsentierte sich als...

In Velo Veritas 2022
Fackelfahrt von Laa an der Thaya nach Wolkersdorf im Weinviertel

LAA/WOLKERSDORF. Am Samstag, den 2. Oktober 2021 radelt das das In Velo Veritas - Feuer symbolisch von Laa an der Thaya nach Wolkersdorf im Weinviertel. Gestartet wird um 9:30 vor dem Rathaus in Laa an der Thaya. Gut 50 Kilometer über den Buschberg erwarten die Radlerinnen und Radler, bis sie vor dem Schloss in Wolkersdorf von Bürgermeister Dominic Litzka in Empfang genommen werden. Laa an der Thaya war 2021 Austragungsort der beliebten Radveranstaltung. Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und...

In Velo Veritas
750 Radler in Laa

LAA. Laa war wieder Austragungsort der Rad-Veranstaltung „In Velo Veritas“. Rund 750 Sportlerinnen und Sportler nahmen an dieser Veranstaltung teil. Das Basislager wurde in der Burg Laa aufgeschlagen, wo auch Start und Ziel waren. Von hier aus erkundete man drei schöne Routen auf verkehrsarmen und verschlungenen Wegen durch das nord-östliche Weinviertel. Neben der genussreichen 70 Kilometer-Strecke sorgten anspruchsvolle 140 Kilometer und die epische Langdistanz über 210 Kilometer für ein...

Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Retro-Radveranstaltung In Velo Veritas 2021 in Laa

LAA. In Velo Veritas ist eine Retro-Radrundfahrt, welche im Juni 2021 von Laa an der Thaya aus stattfinden wird. Am 31. Oktober 2020 kam es zu einem ersten Kennenlernen der Veranstalter, einiger Teilnehmer und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch. Rund 50 Radfahrer hatten sich vom letzten Austragungsort Hollabrunn mit den Retro-Rennrädern auf den Weg nach Laa an der Thaya auf den Burgplatz gemacht und wurden hier unter Einhaltung aller Covid19-Schutzmaßnahmen von Bürgermeisterin Brigitte Ribisch...

In Velo Veritas 2021
Auftakt zur Retro-Radveranstaltung in Laa

LAA. In Velo Veritas ist eine Retro-Radrundfahrt, welche im Juni 2021 von Laa an der Thaya aus stattfinden wird. Am 31. Oktober kam es zu einem ersten Kennenlernen der Veranstalter, einiger Teilnehmer und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch. Rund 50 Radfahrer hatten sich vom letzten Austragungsort Hollabrunn mit den Retro-Rennrädern auf den Weg nach Laa an der Thaya auf den Burgplatz gemacht. Seit 2013 findet diese Veranstaltung jährlich im Juni statt und wird von der Arbeitsgemeinschaft In Velo...

Poysdorf wird Rad-Metropole

Am 11. November 2018 öffnet die Anmeldung der beliebten Klassikerausfahrt „In Velo Veritas“, die am 16. Juni 2019 zum siebten Mal im Weinviertel ausgetragen wird. Start und Ziel dieser nostalgischen Radausfahrt befinden sich zum erstmals in der Weinstadt Poysdorf Das Weinviertel mit allen Sinnen erleben. Das setzt sich die Radveranstaltung „In Velo Veritas“ zum Ziel. Alljährlich versammeln sich zahlreiche Rennrad-Enthusiasten aus nah und fern im Weinviertel, um den Radsport zu zelebrieren. Am...

1 96

700 TeilnehmerInnen bei "In Velo Veritas"

Radfahrer aus 17 Nationen radelten mit genussvoller Gelassenheit. RETZ (jm). Am 10. 6. bildete Retz die Kulisse für die 6. Auflage von „in velo veritas“. Bei der Rundfahrt auf klassischen Rennrädern konnte man sich für drei Distanzen entscheiden: 70, 140 oder 210 Kilometer. Zeitnehmung gab es keine, dafür Labestationen, damit man die sportliche Herausforderung „in genussvoller Gelassenheit“ bewältigen konnte. Die beliebte Veranstaltung, die sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt für...

Retz wird im Juni zur Radhauptstadt

Zum 2. Mal gastiert die Radrundfahrt auf Rennrädern in der Weinstadt. RETZ (ag). Die 6. Edition von „In Velo Veritas“, der Rundfahrt auf klassischen Rennrädern, findet vom 9.-10. Juni zum 2. Mal in Retz statt. Die Veranstalter erwarten heuer mehr als 700 Teilnehmer aus Österreich und dem benachbarten Ausland. „In Velo Veritas ist für mich eine der schönsten und anspruchsvollsten Radveranstaltungen Österreichs“, meinte die österreichische Radlegende Rudi Mitteregger, nachdem er vor fünf Jahren...

140 Kilometer mit dem Retro-Rennrad

HAINFELD. Maria Feiner bewältigte 140 Kilometer mit 1.450 Höhenmeter über Stock und Stein durch das Weinviertel auf einem alten Retro-Rennrad. Die Atheltin des ASKÖ Hainfeld erreichte das Ziel bei der klassischen Radrundfahrt "in velo veritas" mit einer Zeit von sechs Stunden und 32 Minuten.

In Velo Veritas - Zurück an den Start

Die beliebte Radrundfahrt „In Velo Veritas“ kehrt nach Stationen in Korneuburg und in Retz im vierten Veranstaltungsjahr am 11. und 12. Juni 2016 wieder an den Ausgangspunkt nach Wolkersdorf zurück. "Wir knüpfen mit dieser Veranstaltung an eine lange Tradition der Radveranstaltungen in Wolkersdorf an", freut sich Bürgermeisterin Anni Steindl auf rege Beteiligung der Wolkersdorferinnen und Wolkersdorfer. „In Velo Veritas“ entwickelte sich in den letzten Jahren mit mehr als 500 Teilnehmern aus 10...

In Velo Veritas 2016 wieder in Wolkersdorf

„In velo veritas“ versammelt am 11. & 12. Juni 2016 erneut die Liebhaber klassischer Rennräder in Wolkersdorf. An diesem Wochenende begeben sich Freunde des Rennrades vergangener Epochen auf Erkundungstour ins östliche Weinviertel. Vor einigen Tagen wurden bei einem ersten Informationsgespräch im Wolkersdorfer Rathaus die Weichen für diese im Weinviertel einzigartige Radveranstaltung gesetzt. „In Velo Veritas wurde 2013 in Wolkersdorf aus der Taufe gehoben. Generalprobe und Premiere dieser...

5

Genuss-Radevent im Weinviertel

Das Radrennen „In Velo Veritas“ mit Start und Ziel in der Weinstadt Retz war ein Höhepunkt des Jahres. RETZ (mk). Ein Tag, wie er schöner hätte nicht sein können. Dies sollten vielleicht die Nachboten vom gelungenen „Welcome Dinner“, welches am Tag davor im Retzer „Althof“ über die Bühne ging und die österreichischen Radlegenden das erste Mal zusammen brachte, sein. Schauplatz und zugleich der Start war der Hauptplatz in Retz. Beim bekannten Brunnen vor dem Rathaus starteten die 548 Radfahrer,...

„in velo veritas“ – Der Radklassiker im Weinviertel

Weinviertel/NÖ – Am 31. Mai bildet der Hauptplatz von Retz die Kulisse für die dritte Auflage von „in velo veritas“. Die Rundfahrt auf klassischen Rennrädern entwickelte sich in den letzten beiden Jahren zu einem Fixpunkt für Freunde des Radsports aus Nah und Fern. Im letzten Jahr waren 17 Nationen vertreten. Das Motto von „in velo veritas“ lautet wie folgt: Sportlich radeln mit Genuss. Und so sollen Ende Mai 2015 Radfahrer und Fans historischer Rennräder aus aller Welt in Retz zusammentreffen....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.