Glasfaser Infoveranstaltung
Großes Interesse bei der Info zur Breitband Internet Zukunft mit Glasfaser.

- Peter Fakas, Alexander Mrasek, Walter Neurathner, NR Eva Maria Himmelbauer, Projektleiter Martin Wurst, Bgm. Markus Baier .
- Foto: Schleich
- hochgeladen von Alexandra Goll
RETZER LAND (hs). Glasfaser wird in den nächsten 20 Jahren überall Einzug halten. Telefon, E-Mail, Internet, TV, Unterhaltung, Lernen, Gesundheit,
Kommunikation, Arbeit und Wirtschaft wird in allen Häusern und Wohnungen
das tägliche Leben beeinflussen. Das Retzer Land ist in Niederösterreich eine der vier Pilotregionen, die erste Region im Weinviertel, wo die Zukunft mit Glasfaser Anschluss mit 100 Mbit gebaut werden soll. Ein Glasfaseranschluss zählt zur Infrastruktur eines Hauses, genauso wie vor Jahren z.B. der Kanal, Wasserleitung oder Gas.
Die Referenten des Infoabends in Zellerndorf erklärten die technische Umsetzung, die Zuleitung und die Hausinstallation sowie die Kosten. "Der Gemeinde entstehen in diesem Zusammenhang keine Kosten", so Nationalrätin Eva Maria Himmelbauer, "wir müssen diese einmalige Chance für unsere Region nützen, so günstig wie jetzt bekommen wir den Glasfaserausbau nie mehr. Förderungen von Bund und Land ermöglichen dieses Projekt erst."
Bürgermeister Markus Baier merkte an, dass das Thema Glasfaserausbau schon bei den Menschen angekommen ist, es gibt Interesse von älteren Mitbewohnern, die Jugend ist ohnehin erfreut und will Glasfaser so schnell wie möglich. Home-Office Arbeitsplätz hätten durch leistungsfähiges Internet Zukunft. Es ist schon so viel gelungen, wir schaffen auch das, machen wir uns zukunftsfit. Die Erschließung der Region Retzer Land mit Glasfaser ist die größte Investition der Geschichte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.