Immer am richtigen Weg

Merian Scout
5Bilder

Navigationssysteme bieten immer mehr Features und Komfort

Noch mehr Ausstattung und noch exaktere Streckenführung das liefert die neue Navi-Generation. Die Gerätehardware ist leistungsfähiger geworden, damit die neuen Angebote ohne Zeitverlust zur Verfügung stehen.

(KK). Der Alleskönner Gamrin nüvi 550 verfügt neben den typischen Straßennavigations-Features für Auto, Motorrad und Motorroller über spezielle Outdoor-Navigations-Fähigkeiten und ist darüber hinaus mit besonderen Funktionen für die Marine-Nutzung ausgestattet. Dank vier vordefinierter Profile lässt sich der kompakte, robuste und wasserfeste Allrounder mit nur einem Fingerdruck vom Auto- oder Motorrad-Navi in einen mobilen Freizeitbegleiter oder Bootsführer verwandeln.

Navigon mit Kurvenwarner
Unerwartete Kurven stellen gerade für ortsunkundige Autofahrer eine nicht unerhebliche Unfallgefahr dar. Im neuen Navigon 7210 sind im innovativen Kurvenwarner die rund 55.000 brisantesten Stellen in ganz Europa gespeichert. Rechtzeitig weist das System sowohl akustisch als auch durch ein Symbol auf dem Display auf scharfe, gefährliche Kurven auf Bundesstraßen und Autobahnen hin. Und damit die Orientierung in der Stadt noch leichter fällt, blendet der Fahrspurassistent vor dem Abbiegen an breiten Kreuzungen die komplette Fahrbahn auf dem Display ein.

Mobile Reisebegleiter von Merian
Mit dem kompakten Merian Scout Navigator erhält der Reisende auf einem 3,7-Zoll-Display sowohl unterwegs als auch am Reiseziel bequem und informativ Anregungen und Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Hotels, Restaurants und Parks angezeigt. Ein bereits vorinstallierter Sprach-Guide für Reisethemen in acht Sprachen stellt 2.100 Redewendungen zur Verfügung. Mit der optionalen Text-to-Speech-Funktion, kann man sich alle Reiseführer-Einträge vorlesen lassen.

Lernendes Navi von Falk
Der Falk Marco Polo F10 lernt selbständig bei jeder gefahrenen Route hinzu. Berechnet beispielsweise das Navigationsgerät für die eine Fahrt eine Fahrtdauer von 2,25 Stunden, der Fahrer kennt jedoch eine Route, die nur 2,10 Stunden benötigt, so merkt sich das F10 diese schlauere Route. Sie kann allen Falk-Nutzern zur Verfügung gestellt werden.

Onlinefähiges TomTom
Das onlinefähige Navigationsgerät GO 940 LIVE aktualisiert Kartenmaterial regelmäßig, wobei Besitzer des Systems festgestellte Änderungen selbst eingeben und mit den übrigen Nutzern teilen können. Das HD-Traffic-Service ist neben den Niederlanden jetzt auch für Deutschland, die Schweiz, Frankreich und Großbritannien verfügbar und liefert alle drei Minuten ein Update der aktuellen Verkehrslage. Täglich werden bis zu 500 Millionen Geschwindigkeitsmessungen gespeichert, die von teilnehmenden Kunden übermittelt werden. Die Datenbank umfasst bisher rund 200 Milliarden Messungen und berechnet daraus die für den jeweiligen Wochentag und die Uhrzeit schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.