Erstes Ötzer Blitzturnier - Tennis

- Einige Teilnehmer mit Organisator Mike Pfister (2.v.li stehend)
- hochgeladen von Wolfgang Schmid
Feuertaufe für neue Wettkampfform beim TC Ötz
Am 7. Mai fand in Ötz das erste ITN-Turnier der Vereinsgeschichte statt. ITN-Turnier? Ja, richtig gelesen! ITN, nicht ATP…
Bei einem ITN-Blitzturnier handelt es sich um eine Wettkampfform, bei der die Spielerinnen und Spieler in annähernd gleich starken Gruppen zusammengefasst werden. Der Vorteil liegt auf der Hand: Während sich sonst bei einem Match zwischen unterschiedlichen Spielstärken sowohl der/die Gute als auch der/die noch-nicht-so-Gute langweilen, sind hier Duelle auf Augenhöhe garantiert.
Freilich muss es aber auch bei einem ITN-Turnier eine Wertung ergeben - und die fiel aus heimischer Sicht überaus positiv aus: Alex Tomas siegte in der spielstärksten Gruppen, Martin Fiegl blieb unserem Youngster aber dicht auf den Fersen und klassierte sich auf Rang 2. Einen ausgezeichneten zweiten Platz konnte sich auch Stefan Rettenbacher in seiner Gruppe sichern. Bernhard Stecher gewann schließlich die Wertung in der Newcomerklasse – Spaß gemacht hat es aber sichtlich allen, egal ob in der top- oder der letzten Klasse.
Ein riesen Dank ergeht an Mike Pfister, der das Turnier ins Leben gerufen und in souveräner Manier geleitet hat! Ausgezeichnet verköstigt von Pepi Bachinger zeigten sich auch die von weiter weg Angereisten beeindruckt von der Ötzer Kulisse und Gastfreundschaft. Einziger Wermutstropfen: die aus heimischer Sicht doch einigermaßen überschaubare Teilnehmerzahl. Da scheint das Ötzer Engagement noch ausbaufähig zu sein. Nachdem die Feuertaufe allerdings derart bravourös gemeistert werden konnte, werden nächstes Mal sicherlich mehr Ötzerinnen und Ötzer dabei sein wollen. Es lohnt sich, garantiert!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.