Österreichs Nächstes Topmodel contra Austrias Next Topmodel

- hochgeladen von Hermann Krammer
"Österreichs Nächstes Topmodel" - wer das liest denkt des öfteren der Author der Zeilen hätte sich verschrieben. Tatsächlich aber handelt es sich bei ÖNTM (so die Kurzform) um einen bundesweiten Contest, der keinerlei Bezug zu der fast identisch lautenden Castingsendung "Austrias Next Topmodel" von Puls 4 aufweist.
Während ÖNTM bereits seit 2006 in den Bundesländern nach den besten Models Ausschau hält, sucht Puls 4 seit 2009 das schönste Fernsehmodel. Wie bei allen Castingsendungen geht es bei ANTM primär um die Quote, während sich der Bundescontest (laut Eigendefinition der größte Contest Österreichs) dafür rühmt Modeltalenten zum Durchbruch zu verhelfen.
"Wir verdienen unser Geld mit den vermittelten Jobs, daher müssen wir keine billige Quotenhascherei auf Kosten der Mädchen betreiben. Unser Motto ist Talente aufbauen statt sie blosszustellen!" lässt Jademodels Manager & ÖNTM Erfinder Dominik Wachta einen Seitenhieb auf den Mitbewerber los.
Dieser wiederum bezeichnet Wachtas Contest "Als wenig bedeutsame Liveshows." Auch über Banalitäten wie "wer hat das erste farbige Topmodel hervorgebracht" streiten die beiden Mitbewerber. Freundlichkeiten dürften die beiden offensichtlich weniger austauschen.
Tatsächlich aber gelingt dem "David" was dem "Puls 4 Goliath" offenbar nicht gelingt: Dass Models in der Modelszene tatsächlich Fuß fassen. Larissa Marolt, ANTM 2009 musste auf die Schauspielerei ausweichen, Aylin Kosetürk, ANTM 2010 verdient sich ihre Brötchen hingegen als Kellnerin.
ÖNTM Siegerinnen wie Julia Ganster und Astou Maraszto aber können Jobs mit Marken wie Armani, Versace, Philipp Plein und anderen vorweisen. "Auch Models die nicht gewinnen sind bei uns gut gebucht!" freut sich Wachta.
In einem Punkt aber muss man Puls 4 in Schutz nehmen: Auch von anderen Castingshow-Siegerinnen hört man wenig bis gar nichts mehr. "Als Sprungbrett sind Modelcontests besser als Misswahlen oder Castingsendungen." pflichten auch Brancheninsider wie Look-Models Boss Wolfgang Schwarz bei. Sie verweisen auch auf andere etablierte Contests wie den Elite Modellook (Stellamodels), das Model-Match (Look) oder den Supermodel-Contest von Wienermodels.
Foto: Astou Maraszto/Österreichs Nächstes Topmodel bzw. Lydia Obute/Austrias Next Topmodel
Copyrights: Stefan Pflanzl bzw. Puls 4
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.