Wiener Klassikfestival
h-Moll Messe von J. S. Bach in der Minoritenkirche

Martin Sieghart dirigiert in der Wiener Minoritenkirche | Foto: Robert Maybach
  • Martin Sieghart dirigiert in der Wiener Minoritenkirche
  • Foto: Robert Maybach
  • hochgeladen von Andreas Huber

Die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach, von vielen Fachleuten als Opus summum der Musikgeschichte bezeichnet, steht im Mittelpunkt einer Konzertreihe in der Wiener Minoritenkirche. Am Samstag, dem 14. Juni 2025 um 20 Uhr interpretiert das Les Orpheistes Orchester gemeinsam mit dem Konzertchor Interpunkt Bachs Meisterwerk mit stilistischer Tiefe und klanglicher Präzision unter der Leitung von Dirigent Martin Sieghart. Die Solopartien singen Cornelia Horak, (Sopran), Hermine Haselböck (Mezzosopran), Jan Petryka (Tenor) und Rafael Fingerlos (Bassbariton).

Schubert-Messe und Mozart-Requiem im Herbst

Weitere Klangwunder in der Minoritenkirche stehen u.a. am 21. September um 20 Uhr mit der Messe in Es-Dur von Franz Schubert sowie am 1. November um 16 Uhr mit dem Requiem von Wolfgang Amadé Mozart auf dem Programm. Unter dem sommerlichen Konzertmotto »Italien in Wien« präsentieren der Geigenvirtuose Mario Hossen und Maria Sotriffer gemeinsam mit dem Les Orpheistes Orchester am 25. und 26. Juli jeweils um 20 Uhr Werke von Paganini (La Campanella u.a.), Vivaldi und Mozart (Serenata Notturna u.a.).

Die Konzerte finden im Rahmen des Wiener Klassikfestivals statt, das heuer zum zweiten Mal veranstaltet wird.

Ort:
Minoritenkirche, Minoritenplatz 2A, 1010 Wien

Alle Infos und Karten:
www.klangkultur.wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.