13A: Protest-Unterschriften an Vassilakou übergeben

- Protestaktion der neuen Bürgerinitiative Anfang Dezember gegen die neue Route der Buslinie 13A durch die Windmühlgasse.
- Foto: Hubert Heine
- hochgeladen von Alexandra Laubner
900 Unterschriften gegen neue Linienführung durch die Windmühlgasse
Die Initiative gegen den 13A neu, die sich nicht nur auf Facebook formiert hat, sondern Anfang Dezember eine Demo organisiert hat, plädiert für eine neue Routenführung der Buslinie 13A. Konkret geht es um das so genannten Konzept "Promenade", das folgendes vorsieht: Im Abschnitt Neubaugasse bis Kirchengasse sind auf einer vollständig verkehrsberuhigten Mariahilferstraße insgesamt 20 Meter des Straßenquerschnitts als erhöhte Promenade für Fußgänger vorgesehen. In der Straßenmitte wird durch eine fünf Meter breite Fahrgasse auf dem derzeitigen Straßenniveau eine sichere Durchfahrtsmöglichkeit für den Bus ermöglicht.
"Der Clou daran: Das Konzept wurde im Juni 2013 auf der Homepage der Wiener Linien veröffentlicht! Was nur bedeuten kann, dass über diese Linienführung schon damals Einigung erzielt worden war", nimmt die Initiative in einer Presseaussendung Stellung.
"Theater um den 13A hätte man sich ersparen können"
"Wir glauben mittlerweile, dass sich ganz Wien das Theater um den 13A erspart hätte, wenn man dieses Konzept baulich zumindest teilweise für den Probebetrieb umgesetzt hätte. Wir wollen die Planungsverantwortlichen daran erinnern, dass es sich um eine 25 Meter breite Straße handelt. Durch das Konzept entsteht eine jeweils 10 Meter breite Promenade als attraktiver urbaner Raum. Der Bus könnte dann in Ruhe 250 Meter auf einer eigenen Fahrgasse fahren statt 320 Meter durch eine unregulierte Begegnungszone vor den meistfrequentierten Geschäften der Mariahilferstraße. Durch die freie Fahrt wäre der 13A dann sogar schneller als jemals zuvor", sagen die Sprecher der Bürgerinitiative Eva Rotter, Doris Rothauer, Dominik Rosenauer und Andreas Rokietowski.
Nachsatz: "Zusätzlich wäre die Strecke um einen Kilometer kürzer als die jetzige. Die Busfahrer und die Fußgänger wären durch die Kante der Promenade während der Durchfahrtszeiten optimal geschützt. Zu allen anderen Zeiten könnten die Passanten die schmale Fahrgasse sicher und schnell queren."
Was sagen Sie dazu? Posten Sie hier Ihre Meinung!


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.