„Rauchfrei an einem Tag“: Mit der bz gratis zum Kurs

- Dr. Ursula Grohs entwickelte die PDM®-Methode. Am 24.3. findet das Seminar in Wien statt.
- Foto: PDM ®
- hochgeladen von Alexandra Laubner
Es gibt viele Arten, dem Glimmstängel ade zu sagen. Die PDM®-Methode von Dr. Ursula Grohs wurde im Auftrag der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse von der Medizinischen Universität Innsbruck untersucht.
Fazit der Studie: Das medikamentfreie Selbstcoaching ist fünfmal effizienter als die derzeit wirksamste Gruppentherapie und beinahe doppelt so erfolgreich wie das momentan wirksamste Medikament zur Raucherentwohnung ist.
Seminar am 24. März in Wien
Der Kurs „Rauchfrei an einem Tag“ nach der PDM®-Methode von Dr. Grohs findet am 24. März im Hotel Falkensteiner Am Schottenfeld (7. Bezirk) statt. Die Veranstaltung dauert von 9 bis 19 Uhr und kostet 350 Euro.
Anmeldungen sind auf http://www.pdmmethode.at oder unter der Telefonnummer 0316/ 890 890 moglich.
Was erwartet die Teilnehmer? „Rauchfrei an einem Tag“ nach der PDM®-Methode ist ein eintägiger Kurs, bei dem Raucher nur eines tun mussen: hinsetzen und dem Trainer zuhoren.
Die bz stellt zwei Gratis-Plätze zur Verfügung
Mitmachen auf www.meinbezirk.at/wien oder per Post an bz-Wiener Bezirkszeitung, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien, Kennwort „Rauchfrei“. Teilnahmeschluss ist der 18. März. Bitte Telefonnummer angeben, damit die Gewinner verständigt werden können. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden zwei Kursplätze verlost.
Diese Aktion ist beendet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.