Gratis-Konzert in Wien, 23.5.2024
DIE ROTE BRILLE – 11:10 KAMMERKONZERT

Der kammermusikalische Dauerbrenner im Roten Salon der OESTIG LSG: diesmal kuratiert von WERNER HACKL mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen Interpreten.  | Foto: © Fotos: privat, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG
  • Der kammermusikalische Dauerbrenner im Roten Salon der OESTIG LSG: diesmal kuratiert von WERNER HACKL mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen Interpreten.
  • Foto: © Fotos: privat, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG
  • hochgeladen von Elfi Oberhuber

WERNER HACKL, Dirigent, Posaunist und Organisator, ist mit Jahrgang 1942 ein Beweis dafür, dass man in fortgeschrittenem Alter von 80+ eines noch machen kann: Musik! Er vereint als sprachgewandter und herzlicher Kurator dieser Folge der Serie Die rote Brille-Kammerkonzert, die lebende Komponisten und Interpreten an einem Abend zusammenbringt, einige Komponisten seiner Generation, die für „spielbare“ Neue Musik stehen: Oberösterreicher WOLFGANG WEISSENGRUBER, geboren 1940, Wiener MEINHARD RÜDENAUER, geboren 1941, und die 1944 in Polen geborene Pianistin ELZBIETA WIEDNER-ZAJAC, die an diesem Abend ihr Werk Zyklus Temperamente im Duett mit dem virtuosen Flötisten GERHARD PEYRER selbst spielt.

Insgesamt besteht das Programm aus Stücken für Klavier – interpretiert von dem niederösterreichischen Solisten KARL EICHINGER („KURZ UND BÜNDIG“ von HANNES RAFFASEDER), von der erfahrenen, japanischen Solistin HIKARU YANAGISAWA („Sechs kleine Klavierstücke“ des Engländers STEVEN WALKER, sowie „Walzer (?)“ von RICHARD HELLER), sowie von Wiener WALTER BACO, der die Serie in jeder Folge mit einer Klavier-Improvisation und selbstgeschriebener Literatur auflockert. Den anderen Schwerpunkt bilden Bläser, die in Uraufführung-Quintetten von WÜRDINGER („Bergrettungsmarsch“) und RÜDENAUER („En passant“) unterhalten: GERHARD PEYRER (Flöte), ANDREA STRASSBERGER (Oboe), BARBARA SCHUCH (Klarinette), KARL BICHLER (Horn), JUNGMIN YOO (Fagott).

Den Kontrast zum „schönen Alt“ bildet das „hochtalentierte, Wettbewerb-abräumende Jung“ in Form von zwei Geschwistern: die 17-jährige Pianistin LENA CHEN-HACKEL und der 8-jährige Violinist LÉONCE CHEN-HACKEL. Sie spielen ANATOLY KOMAROVSKY, WOLFGANG WEISSENGRUBER und ALEXANDER BLECHINGER.

Reservierung und weiterführende Info auf www.rotersalon.at

Wann: Do 23.5.2024, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Freie Spende

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.