Buchpräsentation "Affektives Kapital - Die Ökonomisierung der Gefühle im Arbeitsleben"

- hochgeladen von Verlag des ÖGB
Mit den AutorInnen Birgit Sauer und Otto Penz (Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien)
Moderation: Sonja Fercher (Chefredakteurin Arbeit+Wirtschaft)
Zum Buch:
Mit dem Wandel von der industriellen zur Dienstleistungsgesellschaft werden Gefühle zu entscheidenden beruflichen Kompetenzen. Sie unterliegen der Vermarktlichung und werden zu einem Kapital. Otto Penz und Birgit Sauer entwickeln vor diesem Hintergrund ein kritisches gesellschaftstheoretisches Konzept von Affekten und untersuchen deren soziale und geschlechtsspezifische Prägung im Kontext neoliberaler Transformation von Erwerbsarbeit. Am Beispiel der österreichischen Post zeigen sie, wie die Fremd- und Selbstkontrolle von Affekten zu einer unternehmerischen Haltung der Arbeitskräfte beiträgt.
Eintritt frei!
Anmeldung unter:
veranstaltung@oegbverlag.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.