Jennersdorfer Maturaball: Feierlich und fulminant
Getreu dem Ballmotto „Wild Life“ begaben sich die 47 Maturantinnen und Maturanten des Jennersdorfer Oberstufengymnasiums in ihr Abenteuer Maturaball. Ihre unter der Leitung von Samy Böhner einstudierte Polonaise eröffnete den Abend im Kulturzentrum offiziell. Die Gäste tanzten zur Musik der Band "Skylight" im Festsaal, machten Smalltalk zu den Klängen von "Á la carte" im Keller oder machten Party im Disco-Zelt. Unter den Gästen waren unter anderem die Schuldirektoren Peter Pommer, Hannes Thomas...
Selbstbetrachtungen - Mark Aurel
Zitate von Mark Aurel: Blicke in dein Inneres! Da drinnen ist eine Quelle des Guten, die niemals aufhört zu sprudeln, wenn du nicht aufhörst nachzugraben! Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben. Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab. Vergiss nicht - man benötigt nur wenig, um ein glückliches Leben zu führen. Erinnere dich, dass alles nur Meinung ist und dass es in deiner Macht steht zu meinen, was du willst. Ich habe...
Weisheiten des Dalai Lama
Meine Philosophie ist Freundlichkeit. Lebe ein gutes, ehrbares Leben! Wenn Du älter bist und zurückdenkst, wirst Du es noch einmal genießen können. Wenn die Wurzeln nicht vertrocknet sind, ist der Baum noch nicht tot. Teile Dein Wissen mit anderen. Dies ist eine gute Möglichkeit, Unsterblichkeit zu erlangen. Schwierige Zeiten lassen uns Entschlossenheit und innere Stärke entwickeln. Wissen und nichts tun ist wie nicht wissen. Wenn Leute lachen, sind sie fähig zu denken. Den Schmerz der anderen...
Von der Opernbühne in die Schulbibliothek
An die Stätte seiner Kindheit kehrte Startenor Dietmar Kerschbaum für einen Vormittag zurück. Der Grieselsteiner Opernsänger und Festival-Intendant stellte sich der Volksschule seines Heimatdorfes als Lesepate zur Verfügung und spendete obendrein der Schulbibliothek einige neue, spannende Bücher. Auch Elfriede Ehrenhofer und Gabriele Wagner stellten sich mit Bücherspenden für die Bibliothek ein. "Lesen spielt eine zentrale Rolle in unserem Schulleben", betont Direktorin Waltraud Baumgartner....
Langsam durch die schnelle Zeit
Pater Anselm Grün & Clemens Bittlinger Stille suchen. Zur Mitte finden. Zur Ruhe kommen bei sich selbst und bei dem, der Zeit und Ewigkeit in seinen Händen hält. Gelassen durch den Alltag - mit 25 "Entschleunigern": enstpannende und erfrischende Texte von Anselm Grün neu verfasst und selbst gesprochen, Lieder von Clemens Bittlinger und Instrumentales von David Plüss. Langsam durch die schnelle Zeit zieht der Geist der Ewigkeit, schaut sich die Termine an, fragt mich: Sag, wann lebst Du, wann?...
Konfuzius sagt...
Der Weg ist das Ziel. Wenn das Ziel fern ist, ist der Weg lang. Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen. Kein Weg ist länger, als der Weg vom Kopf zum Herzen. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste. Wer einen Fehler...
Sieben "Musikkapellen des Jahres"
Besonders erfolgreiche burgenländische Musikvereine und Musikkapellen sind von Landeshauptmann Hans Niessl mit Ehrenpreisen bedacht worden. Der Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf und der Musikverein Güttenbach wurden für ihre Erfolge bei Konzertmusik-Wertungsspielen ausgezeichnet. Die Musikvereine Apetlon, Leithaprodersdorf, Marz, Wolfau und Güssing erhielten die Auszeichnung für ihre Erfolge bei Marschmusik-Wertungsspielen. Andrea Knebel von der Marktmusik Rudersdorf wurde zur "Marketenderin...
Schnapsen der Orts SPÖ Deutsch Kaltenbrunn
Wo: Deutsch Kaltenbrunn , 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen
„Dir geschehe, wie du geglaubt hast“
Tagesgedanken von Joyce Meyer: Und Jesus sprach zu dem Hauptmann: Geh hin, dir geschehe, wie du geglaubt hast! Und der Diener wurde gesund in jener Stunde. Matthäus 8,13 (ELB) Vor Jahren war ich sehr negativ eingestellt wegen des schlimmen Missbrauchs, den ich in der Vergangenheit erlebt hatte. Als Folge erwartete ich, dass andere mich verletzten und sie taten es auch. Ich erwartete, dass die Menschen nicht ehrlich waren und sie waren es auch nicht. Ich wagte nicht zu glauben, dass irgendetwas...
"Ich geh mit meiner Laterne" - Martinsfest in Eltendorf
Mit dem traditionellen Lied: „Ich geh‘ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir - Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir“ haben die Kindergartenkinder in Eltendorf ihren Laternenfestumzug am vergangenen Freitag Abend gestartet. Danach haben die Kinder Gedichte aufgesagt, Lieder gesungen und das Martinsspiel mit der Teilung des roten Mantels für den Bettler vorgetragen. Eltern, Omas, Opas und Verwandte waren begeistert und haben bei gutem Uhudlerglühwein und Würstel einen...
Wanderung mit gutem Hintergedanken
Wer am Familienwandertag anlässlich des Weltlandfrauentages in Eltendorf teilnahm, bekam zusätzlich zum Wandererlebnis noch gute Tipps mit auf den Weg. Bezirksbäuerin Irene Deutsch informierte über nachhaltigen Lebensmitteleinkauf und darüber, dass möglichst wenige genießbare Nahrungsmittel in den Mülltonnen landen sollten. Die Bäuerinnen des Bezirks verteilten dazu Broschüren des Umweltministeriums. "Ein bewusster Einkauf beginnt zu Hause. Wer sich bereits einen Überblick verschafft, weiß,...
Ehrung der beliebtesten Feuerwehren und feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber des Burgenlandes
Am Samstag, den 9. Feber 2013 lud der Burgenländische Landesfeuerwehrverband zum Festakt nach Eisenstadt. Es wurden die "Beliebtesten Feuerwehren" und die "Feuerwehrfreundlichsten Arbeitgeber" des Burgenlandes für das Jahr 2013 geehrt. In der Ausrüstungsklasse 6/2 konnte die Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach (Bezirk Jennersdorf) bereits zum Zweiten Mal diese Auszeichnung in Empfang nehmen. Als Feuerwehrfreundlichster Arbeitgeber des Bezirks wurde die Stadtgemeinde Jennersdorf mit einem Award...
ÖKB St. Martin feiert Martini
Wie alljährlich wurde in St. Martin an der Raab auch heuer wieder das Fest des Hl. Martin gefeiert. Bereits am Abend des 8. November fand der Laternenumzug der Kindergartenkinder statt. Am Sonntag Vormittag trat dann der ÖKB-Ortsverband vor dem Kriegerdenkmal an und marschierte nach einem kurzen Totengedenken, begleitet vom Musikverein, zum Gottesdienst in der Pfarrkirche. Am Hauptplatz gab es einen kleinen Krämermarkt wo die Kameraden Würstel und Getränke anboten.
Feuerwehren des Bezirk Jennersdorf im Brandhaus
Heißbrandausbildung im Brandhaus in Eisenstadt Am Samstag, den 9. November 2013 übten 12 Atemschutztrupps aus dem Bezirk Jennersdorf im Brandhaus in der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt für den Ernstfall. Angeführt beim ganztätig abgehaltenen Workshop wurden die nahezu 40 Feuerwehrmitglieder von Bezirksatemschutzreferent HBI Andreas Tamweber. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günther Pock und einige Stabsmitglieder besuchten die Teilnehmer des Workshop und überzeugten sich vom Ausbildungsstand...
Ein Grund zur Freude :-)...
GOTT LIEBT MICH GOTT LIEBT MICH ABER ER LIEBT DICH AUCH ICH FRAG´ MICH EHRLICH GESAGT WIESO ABER ICH KRIEG´S NICH´ RAUS... ...ICH HAB´ GUTE IDEEN SO VIELE FRAGEN UND TROTZDEM GIBT ES NICHTS WICHTIGERES ZU SAGEN, ALS DASS GOTT MICH LIEBT. (Lied von Moses Pelham) “Gott liebt mich, so wie ich bin” Gott ist der bedingungslos verzeihende, nicht ein nachtragender und harter Gott. "Wo ich auch stehe" Albert Frey
„Gesagt ist nicht gehört,...
„Gesagt ist nicht gehört, gehört ist nicht verstanden, verstanden ist nicht einverstanden, einverstanden ist nicht behalten, behalten ist nicht angewandt, angewandt ist noch lange nicht beibehalten.“ (Konrad Lorenz)
Die Martinihalle rockte und brodelte
Die Martinihalle in Sankt Martin an der Raab kam schier zum Erbeben, als die Discjockeys zum elften Mal bei einer WM-Sounds-Party auflegten. Die Halle war gesteckt voll, es wurde so richtig gerockt. Ein Videoteam war unterwegs und nahm die besten Szenen für ihre Videos auf Youtube auf. Auch eine Videoshow und die Photo-VIP-Wand kamen wieder zum Einsatz. Denise Müller gewann bei der Verlosung den Hauptpreis, nämlich eine Reise zum "Snow Break Europe". "Das Fest, das von 'Jugend aktiv'...