Fürs Jennersdorfer Blochziehen
Bräutigam präsentierte hölzerne Braut aus dem Wald

Elias Neubauer (3. von links) wurde als Bräutigam auserkoren. | Foto: Anna Kaufmann
15Bilder
  • Elias Neubauer (3. von links) wurde als Bräutigam auserkoren.
  • Foto: Anna Kaufmann
  • hochgeladen von Anna Maria Kaufmann

HENNDORF (ak). Das Blochziehen ist ein alter Brauch, der ursprünglich einem Fruchtbarkeitskult zu Grunde liegt. Namensgebend ist das Bloch. Dabei handelte es sich um einen langen, entrindeten und entasteten Baumstamm. Dieser stand ursprünglich für einen Pflug, der die Erde der Äcker für die Aussaat aufriss und damit eine reiche Ernte heraufbeschwören sollte. Daraus entwickelte sich im Laufe der Zeit ein beliebter Fastnachtsbrauch. Dabei galt: Wenn im Dorf das ganze Jahr über kein Paar geheiratet hatte, musste eine Braut aus dem Wald geholt werden, die sogenannte "Waldbraut" oder das "Bloch". Ein Junggeselle aus dem Ort musste vorerst mit dieser vorliebnehmen und ihr das Eheversprechen abnehmen.

Bereits vor 14 Jahren wurde in Jennersdorf ein Blochziehen veranstaltet, auf Grund dessen ein eigener Verein gegründet wurde, der sich als Familienverband Jennersdorf bezeichnete. Willi Brunner, Obmann und Schirmherr des Vereins, war der Drahtzieher zu einem erneuten Blochziehen. "Im vergangenen Jahr gab es in Jennersdorf keine kirchliche Hochzeit, und aus diesem Grund ließen wir gemeinsam mit dem Stammtisch Leiner den alten Brauch neu aufleben", so Brunner. Bereits am Samstagnachmittag wurde im Gasthof Leiner der Bräutigam samt seiner "Waldbraut" präsentiert und ein Junggesellenabschied gefeiert.

Als Bräutigam outete sich schließlich Elias Neubauer, der vorgesehene Bräutigam Gernot Schmidt musste aus gesundheitlichen Gründen absagen. Das Bloch, eine 33 Meter lange Tanne, wurde von vielen geschickten und fleißigen Damen aus verschiedenen Jennersdorfer Vereinen wahrhaft kunstvoll mit Blumengirlanden und Reisig geschmückt.

Mit von der Partie waren neben vielen weiteren Hochzeitsgästen Gerda Poglitsch, Petra Meitz, Christian Windt, Alexander Müller, Rudi Weber, Caroline Binder, Moni und Marina Binder und Markus Kropf, der Obmann des Stammtisches Leiner. Das Team des Gasthauses Leiner zauberte spezielle Hochzeitsmenüs auf die Tische, Michael Tonweber und die "Hennschui-Musikanten" sorgten für musikalische Hochgenüsse.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.