Altes Brauchtum
Eine Bloch-Braut zieht heuer wieder durch Jennersdorf

- Der mächtige Baumstamm ist gefällt, am Sonntag, dem 23. Feber, wird er als Bloch geschmückt durch Jennersdorf gezogen.
- Foto: Willi Brunner
- hochgeladen von Martin Wurglits
Ein alter Faschingsbrauch kommt am Sonntag, dem 23. Feber, in Jennersdorf wieder zu Ehren: das Blochziehen. Zuletzt hat das bunte Narrenspektakel im Jahr 2011 stattgefunden.
JENNERSDORF. Die Vorbereitungen auf eine der ältesten Brauchtumsveranstaltungen im Land laufen bereits auf Hochtouren. "Zehn Vereine bzw. Gruppen sind eifrig dabei, um der alten Tradition eine bestmögliche Bühne zu bereiten", so Mitorganisator Willi Brunner. Der Veranstalter ist der Familienstammtisch zu Gernots Gasthaus zum Hof in Jennersdorf.
Ein Jahr ohne Hochzeit
Das Blochziehen geht auf einen alten Brauch zurück, wonach in einem Dorf, in dem ein Jahr lang keine Hochzeit stattgefunden hat, quasi als "Ersatz" ein langer, dekorierter Baumstamm (= Bloch) durch den Ort gezogen wird. Geschmückte Wagen und kostümierte Gesellen schließen sich an.

- Stellten sich dem Bräutigam-Gasting: Gernot Schmidt, Christian Windt, Thomas Hösch (v.l.).
- Foto: Willi Brunner
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Bräutigam-Casting
Als publikumswirksame Auftaktveranstaltung wurde im Gasthaus zum Hof ein Bräutigam-Casting durchgeführt. Gernot Schmidt, Christian Windt und Thomas Hösch stellten sich als Anwärter den Anweisungen des Jury-Vorsitzenden, Stadtpfarrer Franz Brei. Am Ende wurde Event-Gastronom Schmidt als Bloch-Bräutigam auserkoren.
Brautschau in Henndorf
Die Bloch-Braut steht noch im Wald und wird erst wenige Tage vor ihrem großen Auftritt geschlagen. Für ihre Rolle als "Braut" wird sie entsprechend hochzeitlich geschmückt. Hauptverantwortlich dafür ist der Stammtisch Leiner. "Einen Tag vorher, am Samstag, dem 22. Feber, wird die Braut ab 12 Uhr im Gasthaus Leiner in Unter-Henndorf zur Schau gestellt", erzählt Brunner.

- Die Waldbraut steht noch im Wald von Marianne und Richard Bücsek.
- Foto: Stadtpfarre Jennersdorf
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Ganz Jennersdorf ist auf den Beinen
Am Sonntag, dem 23. Feber, startet ab 12.30 Uhr der Hochzeitszug vor dem Gasthaus Palermo an der Hauptstraße in Richtung Stadtzentrum. Vor dem Rathaus werden Masken aus Ungarn und Slowenien präsentiert. Nach der abschließenden Versteigerung des Bloches wird Bräutigam Gernot hoffentlich eine richtige Braut zum Tanz in seinen Gasthof in der Kirchenstraße führen dürfen. "Jetzt hoffen wir nur noch auf ein günstiges Wetter und einen gefüllten Hauptplatz", so Brunner abschließend.
Das könnte dich noch interessieren





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.