Straßen und Kanal
Gemeinde Mogersdorf investiert in Infrastruktur

- Für die Erneuerung der Ortsdurchfahrt hat Mogersdorf das Gemeindeinvestitionspaket des Bundes in Anspruch genommen.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
MOGERSDORF. Im August wurde die Ortsdurchfahrt erneuert. Im Zuge dessen wurden die Entwässerungseinrichtungen entlang der L116 adaptiert, die Randleisten saniert sowie Gehsteige, Hauszufahrten und Fahrbahn neu asphaltiert.
Die Gesamtbaukosten betrugen rund 344.000 Euro, davon entfielen 268.000 auf das Land und 76.000 Euro auf die Gemeinde. Weiters wurden von der Gemeinde 370.000 Euro in den Kanal und 120.000 Euro in die Wasserleitung investiert. Hierfür wurden die Gelder des Gemeinde-Investitionspaket der Bundesregierung ausgelöst.
Kanalsanierung notwendig
Nachdem Teile des Regenwasserkanalnetzes schon sehr veraltet sind, hat die Gemeinde ein Kanalsanierungskonzept erstellen lassen. "Die Kanalsanierung ist sehr herausfordernd", so Bürgermeister Josef Korpitsch. In nächster Zeit müssen Beschädigungen, die durch Einwüchse von Wurzeln und Pflanzen im Laufe der Jahre entstanden sind, beseitigt werden. "Die Kosten werden sich auf rund 400.000 Euro belaufen."
Eingereicht wurde die Neuerrichtung eines Rückhaltebeckens im Bereich oberhalb des Friedhofweges. Dadurch soll der Abfluss bei sturzflutartigen Regenereignissen soweit verzögert werden, dass eine Ableitung über das Kanalnetz schadlos möglich ist.
"Da die Sozialausgaben stetig ansteigen und die Bedarfszuweisungen immer weniger werden, fehlen der Gemeinde notwendige Gelder", so Korpitsch. Die Gemeinde muss daher sorgfältig mit ihrem Budget haushalten.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.