Mehr Energie-Selbstversorgung
Mühlgraben will Wärme und Strom selbst erzeugen

Auf einem neuen Spielplatz zwischen Volksschule und Gemeindeamt können sich Mühlgrabens Kinder nun austoben. | Foto: Gemeinde Mühlgraben
4Bilder
  • Auf einem neuen Spielplatz zwischen Volksschule und Gemeindeamt können sich Mühlgrabens Kinder nun austoben.
  • Foto: Gemeinde Mühlgraben
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Die Gemeinde Mühlgraben ist auf dem Weg zur Energie-Selbstversorgung.

MÜHLGRABEN. Ein Schwerpunkt der Gemeinde lag heuer in den Bildungseinrichtungen. Neben der Erneuerung des Kinderspielplatzes, in die rund 30.000 Euro flossen, wurde auch in den Räumlichkeiten der Volksschule alles ausgemalt. Zudem erhielt der Kindergarten-Gruppenraum einen neuen Boden. "Im nächsten Jahr folgt die Grundsanierung der Fassade", sagt Bürgermeister Fabio Halb.

Biomasseheizwerk

2024 hat laut Halb die Gemeinde ein "Leuchtturmprojekt" in Planung. "Wir wollen in der Energieversorgung den nächsten Schritt setzen und nach der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen und einer E-Tankstelle zusätzlich auf ein besseres Heiz- und Energiesystem umsteigen." Und dafür will die Gemeinde ein eigenes Biomasseheizwerk bauen. "Aktuell befinden wir uns mitten in der Projektplanung", so Halb.

  • Slide 1

Baubeginn Sommer 2024

Mit dem Werk sollen alle öffentlichen Gebäude mitversorgt werden. Aber auch die Bevölkerung soll die Möglichkeit erhalten, sich dem Projekt anzuschließen. Der Bau des neuen Heizkraftwerkes soll ersten Schätzungen zufolge rund eine Million Euro betragen. Mitte nächsten Jahres soll laut dem Ortschef mit dem Bau begonnen werden. Weiters sind im nächsten Jahr 100.000 Euro für Straßen-Asphaltierungsarbeiten geplant.

Sieben auf einen Streich: Kommandant Robert Uitz (links) freut sich über den Eintritt der neuen Mitglieder in die Feuerwehr.  | Foto: Gemeinde Mühlgraben
  • Sieben auf einen Streich: Kommandant Robert Uitz (links) freut sich über den Eintritt der neuen Mitglieder in die Feuerwehr.
  • Foto: Gemeinde Mühlgraben
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

100 Jahre Feuerwehr Mühlgraben

Nächstes Jahr steht für die Feuerwehr ein besonderes Jubiläum an - sie wird 100 Jahre. Dass das Feuerwehrleben auch nach fast 100 Jahren noch sehr begehrt ist, erkennt man daran, dass im August gleich sieben neue Mitglieder in die Wehr eintraten. Kommandant Robert Uitz und sein Vize Otmar Wagner freuten sich über den Zuwachs.

Fleisch-Fachmann Peter Gartner feierte

Der Schlachthof- und Stechviehhandel-Unternehmer Peter Gartner (Mitte) feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. "Das Gasthaus Gartner ist ein wichtiger sozialer Treffpunkt in unserer Gemeinde", so Bürgermeister Fabio Halb, der dem Jubilar gemeinsam mit den Gemeinderäten gratulierte.

Bürgermeister Fabio Halb (links) sowie die Gemeinderäte gratulierten Fleischfachmann Peter Gartner zum 60. Geburtstag.  | Foto: Gemeinde Mühlgraben
  • Bürgermeister Fabio Halb (links) sowie die Gemeinderäte gratulierten Fleischfachmann Peter Gartner zum 60. Geburtstag.
  • Foto: Gemeinde Mühlgraben
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Neuer Gemeindearbeiter

Seit 1. September verstärkt Landmaschinentechnik-Meister Michael Knausz den Bauhof als Gemeindearbeiter. Er unterstützt Johann Zieger, der in einem Jahr in Ruhestand geht.

Oktoberfest

Der Sportverein Mühlgraben lädt für Samstag, den 23. September, zum beliebten Oktoberfest in die Sport-Arena ein.

Auf einem neuen Spielplatz zwischen Volksschule und Gemeindeamt können sich Mühlgrabens Kinder nun austoben. | Foto: Gemeinde Mühlgraben
Sieben auf einen Streich: Kommandant Robert Uitz (links) freut sich über den Eintritt der neuen Mitglieder in die Feuerwehr.  | Foto: Gemeinde Mühlgraben
Bürgermeister Fabio Halb (links) sowie die Gemeinderäte gratulierten Fleischfachmann Peter Gartner zum 60. Geburtstag.  | Foto: Gemeinde Mühlgraben
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.