Stichwahl geschlagen
Christian Schaberl wird Bürgermeister in Eltendorf

- Stichwahl in Eltendorf: Christian Schaberl (rechts) von der Freien Bürgerliste setzt sich gegen Hannes Siemeister von der ÖVP durch und wird Bürgermeister.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Nachdem der erste Wahlgang am 2. Oktober mit vier Kandidaten keine Entscheidung gebracht hatte, kam es heute zur Stichwahl in Eltendorf. Dabei konnte sich Christian Schaberl von der Freien Bürgerliste gegen den ÖVP-Kandidaten Hannes Siemeister durchsetzen. Schaberl bekam 59,59 Prozent der Stimmen.
ELTENDORF. Nachdem Christian Schaberl beim ersten Wahlgang nur 29 Stimmen zum Wahlsieg fehlten, war der Ausgang der Stichwahl keine große Überraschung. Demnach konnten Schaberl 432 (59,59 %) und sein Kontrahent 293 (40,41 %) an Wählerstimmen hinter sich vereinen.
Erneuerung als Wahlmotiv
"Das Ergebnis ist sehr eindeutig", so Schaberls erste Reaktion. Als Wahlerfolg hat der künftige Bürgermeister den Drang nach Erneuerung ausgemacht. "Die Menschen sind großteils politikverdrossen und wollen mehr Unabhängigkeit." Sein unterliegender ÖVP-Kandidat Hannes Siemeister möchte als Vizebürgermeister weitermachen. "Das müssen wir nun in einer Fraktionssitzung abklären." Als klaren Auftrag zum Weitermachen stimmt Siemeister der Wahlerfolg in seinem Heimatort Zahling, da kam er auf 52,72 % der Stimmen.
Zusammenarbeit
Beide Politiker betonen die Bereitschaft zur Zusammenarbeit. "Das steht außer Frage. Wir wollen mit allen Fraktionen zusammenarbeiten", so die beiden unisono. Im 15-köpfigen Gemeinderat hat keine Fraktion eine Mehrheit. Bürgerliste und ÖVP halten je fünf Mandate, die SPÖ drei, die FPÖ zwei, wobei letztere aus Kandidatenmangel nur eines besetzen kann.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.