„Come, let us sing!“
Pfarrheim in Kremsmünster erklang beim Jugendchortag

Am 10. März 2024 machten sich 40 junge Teilnehmer frühmorgens zum Jugendchortag „Come let us sing“ im Pfarrheim in Kremsmünster auf. | Foto: Diözese Linz
  • Am 10. März 2024 machten sich 40 junge Teilnehmer frühmorgens zum Jugendchortag „Come let us sing“ im Pfarrheim in Kremsmünster auf.
  • Foto: Diözese Linz
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Am 10. März 2024 machten sich 40 junge Teilnehmer frühmorgens zum Jugendchortag „Come let us sing“ im Pfarrheim in Kremsmünster auf.

KREMSMÜNSTER. Nach einem Kaffee zum Wachwerden wurde mit einem gemeinsamen Einsingen und Einstudieren der ersten Stücke begonnen.  Josef Ohrhallinger und Marina Schacherl erarbeiteten hier die Lieder mit dem Gesamtchor, wobei sie von Korrepetitorin Cornelia Lueger unterstützt wurden. Tagsüber konnten die Teilnehmer bei vier verschiedenen Workshops neues Liedmaterial und unterschiedlichste musikalische Methoden ausprobieren.

Die Referenten Roman Schacherl, Lisa Weingartsberger, WOX mit Michael und Maria Reichart und Josef Ohrhallinger begleiteten die Teilnehmer durch den Tag. Zur Auswahl standen Bodypercussion, eine zweite Stimme schreiben lernen, moderne Lieder für den Gottesdienst kennenlernen und Circle Singing. 

Präsentation beim Konzertgottesdienst

Nach diesen Workshops gab es eine Probe im Gesamtchor, bevor die erlernten Lieder beim abschließenden Konzertgottesdienst präsentiert wurden. Zu diesem Gottesdienst waren Familien und Freunde der Teilnehmer sowie alle Interessierten eingeladen. Das Ergebnis war eine lebendige Feier bei dem der großartige Chorgesang der Jugendlichen im Mittelpunkt stand.

„Come, let us sing!“ im Kremstal war ein kreativer Tag mit jeder Menge Musik, Motivation und Spaß. Junge Menschen aus der ganzen Region Kremstal kamen zusammen, um der gemeinsamen Freude am Singen nachzugehen und viele Gleichgesinnte kennen zu lernen.

Am 28. April findet das oberösterreichweite „Come, let us sing!“ im Schloss Puchberg in Wels statt. Die Anmeldung ist noch bis 11. April auf der Webseite der Katholischen Jugend OÖ möglich.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.