Rad Erlebnistag - 25 Jahre Steyrtal Radweg

Foto: TVB

Auf die Räder – fertig – los heißt es am Sonntag, 9. Okt. 2016 für die ganze Familie anlässlich 25 Jahre Steyrtal Radweg. Gestartet wird von Grünburg, Steinbach a. d. Steyr, Molln und Klaus.

Ab 10.00 Uhr gibt’s entlang des Radweges jede Menge Labstellen und Unterhaltung mit fahrenden Musikanten. Im Ziel beim Freizeitpark (Naturfreundeheim) in Leonstein werden die Radfahrer und alle Besucher mit Stimmung, Spaß und Unterhaltung begrüßt. Für das leibliche Wohl im Freizeitpark und bei den Labstellen sorgen die örtlichen Vereine. Jedes Kind erhält eine Medaille mit Urkunde!
Tolle Preise erwarten Sie bei einem Gewinnspiel! Als Hauptpreis wird ein Mountainbike verlost! Gewinnkarten gibt’s an den Labstellen und im Zielgelände. Außerdem wird die größte Gruppe prämiert, die darf sich über den längsten Apfelstrudel der Region freuen!

Programm im Überblick

Ab 10 Uhr Labstellen entlang des Radweges geöffnet
Kinderprogramm mit Nationalpark Ranger beim Nationalpark Zentrum Molln und ermäßigter Eintritt in die Ausstellung.
Ab 12 Uhr Musik und Unterhaltung mit Kinderprogramm im Zielgelände beim Freizeitpark neen dem Naturfreundeheim in Leonstein
15.00 Uhr Verlosung des Gewinnspiels im Zielgelände und Prämierung der größten Gruppe
Die Veranstaltung wird nur bei regenfreiem Wetter durchgeführt!

TIPP! Der ideale Start für eine Radpartie im Steyrtal ist die Anreise mit der Steyrtal Museumsbahn von Steyr nach Grünburg – der Radtransport ist gratis! Fahrplanauskunft: 0676/5368 717

Wann: 09.10.2016 10:00:00 Wo: Grünburg/Steinbach a. d. Steyr/Molln/Klaus, Steyrtalstraße, Untergrünburg auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.