Rotaryclub Kirchdorf
Benefizkonzert für den Kampf gegen die Kinderlähmung

- Past Präsident Stefan Lacheiner, Tobias Neubauer, Martin Summer, Alois Mühlbacher und Präsident Johannes Bachhalm (v.li.) genießen den Applaus nach einem gelungenen Konzertabend.
- Foto: Heimo Czepl
- hochgeladen von Franz Staudinger
Weltweit hat der Kampf gegen die Kinderlähmung oberste Priorität in der humanitären Arbeit Rotarys, mit großem Erfolg. Lediglich in Afghanistan und Pakistan ist die Bevölkerung noch akut von Polio-Viren bedroht.
KIRCHDORF. Das langjährige intensive Engagement des Rotary Clubs Kirchdorf im Projekt "EndPolioNow" fand in einem Benefizkonzert seinen aktuellen Höhepunkt.
Die erste Zeile eines Lieds von Henry Purcell „Musik soll für eine Weile deinen Kummer stillen“ sollte zum Motto eines großartigen Liederabends im ausverkauften großen Saal von Schloss Neupernstein werden. Dem Präsidenten Johannes Bachhalm, den international renommierten Musikern und dem Publikum war die Freude, endlich wieder ein Konzert gestalten und besuchen zu können, in die Gesichter geschrieben. Der aus Hinterstoder stammende Countertenor Alois Mühlbacher, selbst Rotarier in Kirchdorf, gestaltete mit dem Kirchdorfer Pianisten Tobias Neubauer und dem Vorarlberger Bass Martin Summer ein äußerst vielseitiges und hochkarätiges Programm mit Liedern von Purcell, Händel, Schubert, Schumann, Wolf und Drievko sowie der Nocturne op. 9/2 von Chopin. Applaus gab es nicht nur nach den einzelnen Liedern.
13.000 Euro für den guten Zweck
Der tosende Schussapplaus animierte die Musiker zu Zugaben, von denen Mühlbachers „Lascia ch’io pianga“ von G. F. Händel das Publikum besonders berührte. In Kürze erscheint als CD & DVD bei Sony die „Pastorelle en musique“ von G. Ph. Telemann unter der Leitung von Dorothee Oberlinger, in der er ganz maßgeblich mitwirkt. Präsident Bachhalm bedankte sich bei den drei jungen Musikern, deren Auftritt in Kirchdorf nach einhelliger Meinung des Publikums ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Weltkarriere bedeutet, in gewohnt „süßer“ Manier mit Schokoladespezialitäten. Die größte Freude für das Organisationsteam aber sind die 13.000 Euro, die man für das EndPolioNow Projekt überweisen darf.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.