Tag der offenen Tür in Schlierbach
Landwirtschaftsschule aktiv erleben

Aktivstation Entastungssimulator: Hier sind Geschick und Geschwindigkeit gefragt. | Foto: Braunsberger
5Bilder
  • Aktivstation Entastungssimulator: Hier sind Geschick und Geschwindigkeit gefragt.
  • Foto: Braunsberger
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Über 1.000 Besucher folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür der Landwirtschaftsschule Schlierbach. An zahlreichen Stationen präsentierte sich die Schule dem Publikum.

KIRCHDORF (sta). An neun Aktivstationen bot sich den interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, den Schulbetrieb auch aktiv zu erleben. Sie hatten die Möglichkeit, z. B.in der Tischlerei ein Jojo und in der Schlosserei einen Schlüsselanhänger als Erinnerung an diesen Tag selbst anzufertigen. Begeistert waren die Besucher von der angebotenen Vielfalt der Ausbildung, besonders von den großzügig angelegten und ausgestatteten Werkstätten. Auch die bereits bezogenen Klassenräume des 1. Abschnittes der Sanierung beeindruckten die Besucher. Die forstlichen Aktivitäten, die ausgestellten Maschinen und Tiere begeisterten ebenfalls Jung und Alt.

Die Schülermusikkapelle, die schmackhaften Gerichte aus der schuleigenen Genusslandküche, die Präsentationen der Juniorfirmen Fachschule Kleinraming und die verschiedenen Aussteller machten den Besuch ebenfalls zu einem Erlebnis. Besondere Eindrücke hinterließen die von Schüler ausgestellten Werkstücke aus der Schlosserei und den Holzwerkstätten.
Der praktische Unterricht macht ca. ein Drittel der Unterrichtsstunden aus und bringt damit auch eine optimale Vorbereitung für den Beruf Landwirt und auch für einen Lehrberuf. Für letzteren besteht in ca. 100 Berufen die Möglichkeit der Anrechnung von einem Lehrjahr, d.h. man bringt es in fünf Jahren auf zwei abgeschlossene Berufsausbildungen.

Anmeldungen für das Schuljahr 2020/21 werden jederzeit entgegengenommen.
Mehr dazu: www.landwirtschaftsschule.at

Aktivstation Entastungssimulator: Hier sind Geschick und Geschwindigkeit gefragt. | Foto: Braunsberger
Direktor Martin Faschang informiert die zahlreichen Gäste, darunter auch Bezirkshauptmann Dieter Goppold, BBK-Obfrau Edeltraud Huemer und BBK-Obmann Andreas Ehrenhuber | Foto: Braunsberger
Buchstaben für den selbst angefertigten Schüsselanhänger werden ausgesucht. | Foto: Braunsberger
Aktivstation Tischlerei: Begeisterung bei der Herstellung des eigenen Jojo in der Lehrwerkstätte Holz. | Foto: Braunsberger
Neben viel Geschick beweisen die Schüler auch Teamgeist bei der Reparatur eines Hackstriegels. | Foto: Braunsberger
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.