Clavierland präsentiert Pierre Hantaï

Foto: Privat

Konzert mit Pierre Hantaï, im Schloss Kremsegg, 12. Oktober 2013, 19.30 Uhr.

Was für eine Ehre für das Musikinstrumentenmuseum und sein 'Clavierland'! Der weltberühmte französische Cembalist kommt nach Kremsegg. Sein letzter Auftritt in Österreich - im Wiener Konzerthaus - ist schon mehr als fünfzehn Jahre her. In der Zwischenzeit konzertierte er mit vielen internationalen Ensembles und spielte vielbeachtete CD-Aufnahmen ein.
An diesem Abend wird er Werke von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach spielen.

Pierre Hantai spielte 1996 das letzte Mal in Österreich - damals im Wiener Konzerthaus! Nutzen Sie die seltene Gelegenheit den weltbekannten Cembalomeister in Österreich - diesmal auf Schloss Kremsegg - zu hören!
Geboren im Jahre 1964, verliebt sich Pierre Hantaï in seinem 10. Lebensjahr in die Musik Bachs. Unter dem Einfluss Gustav Leonhardts beginnt er, das Cembalospiel zu erlernen, zuerst alleine, später dann unter der Führung von Arthur Haas. Früh schon gibt er seine ersten Konzerte als Solist oder mit seinen Brüdern, Marc (Traverso) und
Jérôme (Viola da Gamba). Er studiert zwei Jahre lang in Amsterdam mit Gustav Leonhardt, der ihn daraufhin einlädt, unter seiner Führung zu konzertieren. In den folgenden Jahren tritt er mit zahlreichen Musikern und Dirigenten auf, darunter Philippe Herreweghe, die Brüder Kuijken, François Fernandez, Marc Minkowski, Philippe Pierlot…
Zur Zeit tritt Pierre Hantaï meist als Solist auf, und dies weltweit. Des öfteren von Jordi Savall eingeladen, findet er sich ebenso immer wieder gerne mit seinen Brüdern und Freunden, Hugo Reyne, Sébastien Marq, Skip Sempé, Amandine Beyer, Olivier Fortin, Christophe Coin oder Jean-Guihen Queyras, zum gemeinsamen Kammermusikspiel ein.
Vor kurzem hat er das Ensemble „Le Concert Français“, das in den 80er Jahren gegründet wurde, wieder für einige Konzerte und eine Aufnahme von Suiten und Kantaten von Bach zusammengestellt.
Unter seiner vielfältigen Diskographie sind die letzten Aufnahmen von Mirare hervorzuheben: das erste Buch des Wohltemperierten Klaviers, die Goldberg Variationen von Johann Sebastian Bach, sowie drei Aufnahmen, die den Sonaten von Domenico Scarlatti gewidmet sind, sowie eine Einspielung von Werken von Couperin, die von dem Diapason d’Or 2008 und dem Choc du Monde de la Musique ausgezeichnet wurde.

Wann: 12.10.2013 19:30:00 Wo: Schloss Kremsegg, Kremsmünster auf Karte anzeigen
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.