SPES Familien-Akademie
"Die Lust auf Familie schaffen"

Elisabeth Frommel, Birgit Appelt, Selina Straubinger (v.li.) | Foto: Aigner
14Bilder
  • Elisabeth Frommel, Birgit Appelt, Selina Straubinger (v.li.)
  • Foto: Aigner
  • hochgeladen von Marion Aigner

Die SPES Familien-Akademie in Schlierbach feiert dieses Jahr 20-jähriges Jubiläum.

SCHLIERBACH. Familien durch die Gestaltung gesellschaftlicher Rahmenbedingungen und durch gezielte Maßnahmen zu stärken, sind die Kernaufgaben der SPES Familien-Akademie in Schlierbach. Am Freitag, 13. Mai 2022 feierte die Familien-Akademie ihr 20-jähriges Bestehen. Mit dabei war unter anderen Gründungsvater Werner Höffinger, Leiter SPES Zukunfts-Akademie Johannes Brandl, Bürgermeisterin von Schlierbach Katharina Seebacher, Leiterin Familienreferat des Landes OÖ Renate Katzmayer und weitere Vertreter einzelner Organisationen.

Große Unterstützung

Im Mai 2002 wurde die SPES Familien-Akademie gemeinsam mit dem Land OÖ gegründet. Laut Werner Höffinger sei die SPES Familien-Akademie Kompetenzzentrum, Denkwerkstatt und Veranstaltungsort für familienfreundliche Ideen. Bürgermeisterin von Schlierbach, Katharina Seebacher bezeichnete die SPES Familienakademie als "Große Unterstützung für die Gemeinden".
"Unsere Aufgabe als Familien-Akademie," sagte Johannes Brandl, Leiter der SPES Zukunfts-Akademie, "ist die Lust auf Familie zu schaffen." Brandl betonte, dass die SPES Familien-Akademie die Rahmenbedingungen schaffen würde, um den Familien zu helfen und gemeinsam der wichtigsten Aufgabe der Gesellschaft nachzukommen, die Freude an Kindern zu erhöhen.

Vielfältige Projekte

Elisabeth Frommel, Brigit Appelt und Selina Straubinger stellten einige der zahlreichen Projekte der SPES Familien-Akademie vor. Mitunter in der Kategorie null bis sechs Jahre war das "Integrationsprojekt", bei sechs bis zwölf Jahre wurde das Projekt "Sicher bewegt – Elternhaltestelle" präsentiert, um den Verkehr vor den Schulen sicherer zu gestalten und die Freude an Bewegung bei Kindern zu fördern. Im Alter von zwölf bis fünfundzwanzig Jahren erwähnten sie das Projekt "Couragierte Gemeinde", ein Versuch den Kontakt mit Jugendlichen zu fördern und ein Bündnis gegen Gewalt und Vandalismus. 2017 organisierte die SPES Familien-Akademie die Aktion "Familienpaten", welche Familien mit freiwilligen Unterstützern half. Aber auch fürs Leben im Alter überlegt sich die SPES sinnvolle Projekte und hat mit "Zeitbank 55+" beispielsweise eine Form der organisierten Nachbarschaftshilfe erstellt.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.