Die Skifabrik „Dambachwerke“ in Rosenau am Hengstpass (1907-1921)

- Foto aus der Skifabrik der Gebrüder Lederer in Rosenau a.H., ca. 1914.
- Foto: E. Gföllner
- hochgeladen von Martina Weymayer
Mit der Entwicklung des Skisports war Pyhrn-Priel, speziell die Gemeinde Rosenau am Hengstpass, schon früh sehr eng verbunden.
ROSENAU (wey). Rosenau war einer der ersten Orte Mitteleuropas, in denen Skikurse und Wettbewerbe ausgerichtet wurden. Anfang des 20. Jh. war die Gemeinde österreichweit eines der ersten Zentren fabriksmäßiger Skierzeugung. Die industrielle Fertigung von Alpinskiern in der Region begann 1907 mit der Gründung der Rosenauer Holzwarenfabrik, den "Dambachwerken". 1909 bewarben sich Max Tonko aus Windischgarsten und der Wiener Karl Zimmermann erfolgreich um die Erteilung eines Patents zur Herstellung einer „aus mehreren Teilen zusammengesetzten Schneeschuhlaufschiene“. Dieser „Schichtenski“ hat sich nicht bewährt; interessant war aber seine Taillierung, die bei den heutigen Carving-Skiern stark ausgeprägt ist.
1910 wurde das Werk in den Besitz der „OÖ. Holzindustrie-Gesellschaft mbH.“ übertragen. Die Firma befasste sich fortan mit der Erzeugung von Rodeln, Skiern, Schul- und Reisetaschen und vielem mehr. 1916 wurde eine Holztrocknungsanlage gebaut. Die Fabrik wurde auch mit einer Dampfmaschine, einem Generator zur Erzeugung von elektrischem Strom und einer Elektroinstallation ausgestattet.
1921 wurde die Ski- und Rodelproduktion in Rosenau schließlich eingestellt. Die Erzeugung hinterließ jedoch ihre Spuren: 1926 eröffnete der vormals im Dambachwerk beschäftigte Wagnermeister Rudolf Milichovsky in Spital/Pyhrn eine Wagner-Werkstätte. Wegen mangelnder Auslastung verlegte er sich auf die Fertigung von Ski und Rodeln. Mit seinem „Alpenski“ belieferte er auch seinen früheren Arbeitskollegen Fischer. Dieser hatte in Ried/Innkreis die gleichnamige Skifirma gegründet. Milichovskys Sohn fertigte noch bis in die 1950er Jahre Ski. Rosenau kann daher als Wiege der Ski-Industrie in OÖ bezeichnet werden (Quelle: Strohmann, Jörg: Die Schifabrik „Dambachwerke“ in Rosenau a.H. 1907-1921).



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.