Jugendfeuerwehrmitglieder pflanzen über 500 Bäume

Im Schacherwald wurden Bäume gepflanzt. | Foto: Deutsch,BFKDO WL
4Bilder
  • Im Schacherwald wurden Bäume gepflanzt.
  • Foto: Deutsch,BFKDO WL
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Klimaschutz ist zum Schwerpunkt der diesjährigen Feuerwehrjugend-Aktion erklärt worden. Im Zuge derer wird von der oberösterreichischen Feuerwehrjugend, die mit knapp 11.000 Feuerwehrjugendlichen eine der größten Jugendorganisationen in OÖ ist, auch ebensoviele  Bäume gesetzt.

KIRCHDORF, WELS LAND. Die Bezirke Kirchdorf und Wels Land vernetzten sich und fanden mit dem Stift Kremsmünster schnell den erforderlichen Partner. Dieser verfügt über zahlreiche Waldflächen in beiden Bezirken und mit Förster Dietmar Mühlwanger einen Fürsprecher dieser erstmaligen Aktion. Der erste Pflanztag wurde am ersten April durchgeführt und der Schacherwald in Kremsmünster, an der Grenze zu Sipbachzell, dafür ausgewählt.

Verständnis für die Natur gewinnen

Aufgeteilt auf ein Vormittags- und Nachmittagsteam wurde unter der Anleitung von Mühlwagner fleißig aufgeforstet. Zur Unterstützung fand sich auch der Bezirksförster David Koppler vom Landesforstdienst der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf ein. Die beiden Fachmänner unterwiesen die Jugendlichen samt ihre Betreuer und nach einer kurzen Pflanzenkunde ging es auch rasch ans Werk. Gepflanzt wurden Lärchen, Fichten, Stieleichen, Roteichen und Ebereschen. Die Jugendlichen gingen mit Eifer ans Werk - das neugewonnene Verständnis für die Natur und das Ziel in einigen Jahren eine junge, gesunde Mischwaldfläche vorzufinden, trieb die Jugendfeuerwehrmitglieder zusätzlich an. Abschließend wurden die
frisch gepflanzten Bäumchen noch mit Verbissschutzmittel und Einzelschutzsäulen geschützt. Die Aktion wird im Herbst fortgesetzt.

Im Schacherwald wurden Bäume gepflanzt. | Foto: Deutsch,BFKDO WL
Foto: Deutsch,BFKDO WL
Foto: Deutsch,BFKDO WL
Foto: Deutsch,BFKDO WL
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.