Corona bremst die Kreativität nicht
Schulleben an der digi-TNMS-MMS Kirchdorf

- Marija Sandor aus der 3.d (Mitte) mit Heike Groessler (Klassenvorstand, links) und Doris Schreink (Bildnerische Erziehung).
- Foto: Digi-TNMS-MMS Kirchdorf
- hochgeladen von Martina Weymayer
Nach dem Homeschooling drücken die Schüler der digi-TNMS-MMS Kirchdorf seit Mitte Mai wieder die Schulbank.
KIRCHDORF/KREMS. Im Schichtbetrieb mit zwei Gruppen läuft der Schulalltag schon wieder „fast“ normal. Auch an den Hausübungstagen ist eine Betreuung in der Schule möglich. Dass die Kreativität der Schüler in der Coronazeit nicht gelitten hat, zeigt das Projekt Schulkalender. Alle Schüler waren aufgerufen, ein Cover für den neu entworfenen Schülerkalender zu gestalten. Dieser Schülerkalender, der speziell auf die digi-TNMS-MMS abgestimmt wird, begleitet die Schüler durch das nächste Schuljahr.
Musik und IT kreativ kombiniert
20 Beiträge kamen in eine engere Auswahl und wurden dann von einer Jury begutachtet. Gewinnerin des Wettbewerbs ist Marija Sandor aus der 3. d, die die beiden Schwerpunkte IT (Informationstechnologie) und Musik kreativ miteinander kombinierte. Sie wird nicht nur namentlich im Schülerkalender erwähnt, sondern bekommt auch einen 30-Euro-Gutschein.
Für die nächstjährigen ersten Klassen wird dieser Schülerkalender als Einstiegsgeschenk vorbereitet. Aber auch sonst waren die Schüler der digi-TNMS-MMS kreativ unterwegs. Die Beiträge dazu kann man auf der Schulhomepage www.nms-kirchdorf.at oder auf Facebook ansehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.