Wilfried Koch hat den Kampf gegen den Krebs verloren

- Wilfried Koch
- Foto: Privat
- hochgeladen von Franz Staudinger
Der langjährige Künstlerische Leiter der „ Konzerte bei Kerzenschein“ in der frühbarocken Bergkirche von Klaus, Professor Wilfried Koch, ist am Samstag, den 4. Juni 2016, im Hospiz Kloster Polling in Bayern verstorben.
KLAUS (sta). Koch war von 1967 bis 2002 künstlerischer Leiter beim Musik-Sommer Klaus. Während dieser Zeit waren zahlreiche international bekannte Künstler in Klaus zu Gast.
Wilfried Koch studierte an der Musikhochschule Wien bei Hans Swarovsky Dirigieren und bei Hans Graf Klavier. Von 1962 bis 1969 war Koch Kapellmeister und Chordirektor am Landestheater Linz und Chordirektor der Linzer Singakademie. 1969 bis 1982 war Koch Kapellmeister am Staatstheater Gärtnerplatz in München und gleichzeitig Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Theater in München. 1980 wurde ihm durch das Bayerische Kulturministerium der Professorentitel verliehen. Neben zahlreichen Opernaufführungen sowohl in Linz als auch in München führte ihn seine Gastspieltätigkeit als Opern- und Konzertdirigent auch in viele internationale Musikzentren Europas. Zahlreiche Opern Premieren, Konzerte, Rundfunk-, CD- und Fernsehaufnahmen erhielten von der Kulturkritik höchstes Lob.
Verbunden mit der Region
Trotz seiner internationalen Erfolge hielt er über 30 Jahre dem Musik-Sommer Klaus die Treue und verbrachte jeden Sommer viele Wochen auf der von ihm gepachteten Alm „ Seiteben“ in Steyrling. Das Land Oberösterreich ehrte Koch für seine Tätigkeit in Oberösterreich mit der Ernennung zum Konsulent für Kultur.
Wilfried Koch wird am Freitag, dem 24.Juni, um 13,30 Uhr, in der Pfarrkirche Eresing bei München verabschiedet. Die Beisetzung wird zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Kreis der Familie am Pöstlingberg in Linz stattfinden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.