30. Vereinsjubiläum
Mollner Ortslauf bewegte den ganzen Ort

Die Ortsmeister Lukas Helmberger und Sigrid Herndler | Foto: Franz Stöger
5Bilder
  • Die Ortsmeister Lukas Helmberger und Sigrid Herndler
  • Foto: Franz Stöger
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Ferienbeginn, Markfest, großartige Beteiligung und das 30. Vereinsjubiläum des LAC Nationalpark Molln: Mit diesen Zutaten war der Mollner Ortslauf am Samstag, 6. Juli 2024 ein begeisterndes Ereignis.

MOLLN. Von den U6-Minis auf der Sparkassen-Runde bis zum bald 81-jährigen Sepp Schwarzer als ältestem Teilnehmer waren ganz Molln und viele Laufgäste auf den Beinen. Lukas Helmberger in 17:38 Minuten und Sigrid Herndler in 20:37 Minuten, beide vom LAC Nationalpark Molln, glänzten beim 5,4 km Ortslauf-Klassiker als Sieger. Die neuen Ortsmeister erhielten die individuell gestaltete Nationalpark-Trophäe als Wanderpokal – ein Adler auf Kalkstein mit einem symbolischen Laufschuh.

„Der LAC Nationalpark Molln hat über drei Jahrzehnte viel bewegt. Der Ortslauf beim Marktfest ist die beste Bühne, um das zu feiern und damit viele Menschen zum Laufen und zum Sport zu motivieren.“
Vereinsobmann Andreas Maier

Lukas Helmberger wiederholte in einem spannenden Rennen seinen Titelgewinn vom Vorjahr. Er jubelte eine Sekunde vor Markus Schreiner (LAC BMD Amateure Steyr) im Ziel. Christoph Stadler vom LAC Nationalpark Molln holte in 18:04 Minuten Rang drei in der Gesamtwertung vor dem Leonsteiner Werner Strittl in 18:57 Minuten. Strittl hatte am Tag davor seine Tochter zum Mini-Lauf angemeldet und sich spontan selbst zur Teilnahme entschieden. Der ehemalige österreichische Jugend- und Juniorenmeister im Mittelstreckenlauf begeisterte mit seinem eleganten Laufstil und einer Top-Zeit.

Sigrid Herndler war bei den Frauen die klare Siegerin. Katharina Auinger (WSV Scharnstein) holte in 22:51 Minuten Rang zwei vor den Mollnerinnen Helena Haselböck (24:14) und Eveline Buchegger (27:26).

Ortslauf-Medaillen für alle Teilnehmer

Alle Teilnehmer erhielten im Ziel die Ortslauf-Medaille und konnten sich mit Getränken und beim Kuchenbuffet stärken. Besonders beliebt bei der Siegerehrung: die Stoffluchse vom Nationalpark Kalkalpen für die Sieger der Kinderklassen und die Lebkuchen von der Konditorei Illecker mit 1., 2. und 3. Platz verziert!

Der Staffellauf für 3er-Teams und der Walkingbewerb über 1,8 km bot lustige Möglichkeiten zum Dabeisein, großer Beifall inklusive. Für den Ferienbeginn in einem Jahr ist die 14. Auflage des Mollner Ortslaufs jetzt schon ein Fixpunkt.

Goldenes Ehrenzeichen für Lauflegende Hans Blaas
Die Ortsmeister Lukas Helmberger und Sigrid Herndler | Foto: Franz Stöger
Start des Ortslaufs in Molln | Foto: Franz Stöger
Siegerehrung Kinder | Foto: Michael Lattner
Foto: Gregor Gundendorfer
Foto: Gregor Gundendorfer
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.