Master of Sweets
Faszinierende Welt der Zuckerbäcker

Brigitta Schickmaier mit einem ihrer zwei Kollegen – Rene Frank aus Deutschland – in der Jury. | Foto: Foto: © RTL / Frank W. Hempel
2Bilder
  • Brigitta Schickmaier mit einem ihrer zwei Kollegen – Rene Frank aus Deutschland – in der Jury.
  • Foto: Foto: © RTL / Frank W. Hempel
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Konditorin Brigitta Schickmaier aus Pettenbach ist Jurorin bei der neuen RTL-Fernsehshow "Master of Sweets".

PETTENBACH. Die 48-jährige Almtalerin ist keine Unbekannte in der Szene, gehört sie doch zu den Besten ihres Faches. Die Konditorin führt ihren eigenen Betrieb in Pettenbach und produziert seit drei Jahrzehnten auch Spezialanfertigungen – und das alles in Bio-Qualität. Sie ist auch Ausbildnerin für die angehenden Meister in Oberösterreich und Salzburg und trainiert den Nachwuchs bei diversen Wettbewerben. So war sie auch Trainerin des österreichischen Teams, das bei der Weltmeisterschaft 2015 in Mailand die Bronzemedaille holte.

Zwölf Freaks bei der Arbeit

Die wochenlangen Fernsehaufzeichnungen im Studio in Köln, waren für Schickmaier aufregend und anstrengend zugleich. Als Teil der dreiköpfigen Jury galt es die Arbeiten der zwölf Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zu bewerten. "Es ist unglaublich was die Zweierteams geleistet haben. Man kann schon sagen, dass die Teilnehmer echte Freaks sind – sonst tut man sich sowas nicht an. Ein Monat ohne Pause im Studio mit 100 Prozent und höchster Anspannung – das ist schon Außergewöhnlich."
Aus Zucker, Eis und Schokolade kreieren die Teilnehmer wahre Kunststücke. "Ich bin immer wieder erstaunt, was möglich ist. Scheinbar sind die Grenzen immer noch nicht erreicht," so die Pettenbacherin, die in der Cafe Konditorei Sturmberger in Kirchdorf ihr Handwerk erlernt hat.

"Lustig und lehrreich"
Eigentlich war Schickmaier als Teilnehmerin des Wettbewerbes vorgesehen. "RTL hat mich gefragt, ob ich mitmachen möchte. Ich habe das aber abgelehnt, weil ich mich nicht mehr mit anderen messen möchte. Das habe ich zehn Jahre lang gemacht, jetzt sollen die Jungen eine Chance haben."
Ein paar Wochen später läutete erneut das Telefon. "Anscheinend haben sich die Verantwortlichen über mich erkundigt, und wollten mich plötzlich als Jurorin. Dieses Angebot habe ich dann mit Herzklopfen angenommen. Es war eine wirklich coole Zeit, nicht nur sehr lustig, sondern auch sehr lehrreich. Die Besten – alle Profis – waren mit dabei."
Insgesamt stehen vier Folgen am Programm. Am Ende jeder Folge werden die süßen Meisterwerke bewertet und entschieden, wer die Sendung verlassen muss. Im Finale bleiben drei Teams übrig. Dem "Master of Sweets" winkt ein Preisgeld von 25.000 Euro.

Sendetermine auf RTL
9., 16., 23 und 30. Jänner 2022, 17.30 Uhr

Brigitta Schickmaier mit einem ihrer zwei Kollegen – Rene Frank aus Deutschland – in der Jury. | Foto: Foto: © RTL / Frank W. Hempel
Aussergewöhnliche Kunstwerke sind entstanden | Foto: Schickmaier
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.