Von Wirtschaft Steyrtal gehen positive Impulse aus

Kurt Plursch, Reinhard Felbinger, Desiree Kröpl, Karl Schwarz, Alois Bernögger, Klaus Schmid (von links)
  | Foto: WKO Kirchdorf
  • Kurt Plursch, Reinhard Felbinger, Desiree Kröpl, Karl Schwarz, Alois Bernögger, Klaus Schmid (von links)
  • Foto: WKO Kirchdorf
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Trotz vieler Unsicherheitsfaktoren war Zuversicht beim Herbsttreffen von Wirtschaft Steyrtal im neuen Gebäude der ETECH angesagt. Vor allem die Vereinsangebote sind es, die für Mitgliedsbetriebe einen Nutzen in diesen Zeiten schaffen.

MOLLN, LEONSTEIN. Zu Gast bei einem Mitgliedsbetrieb sein und dabei hinter die Kulissen blicken zu können, findet bei den Treffen von Wirtschaft Steyrtal immer einen guten Anklang. Das Netzwerk hat bei seinen Zusammentreffen das Ziel, den Erfahrungsaustausch unter den Unternehmen vor Ort zu stärken.

„Gerade in Zeiten der verstärkten Unsicherheit ist es wichtig, eine Plattform zu bieten, bei welcher sich UnternehmerInnen austauschen zu können.“
Wirtschaft Steyrtal Obmann Karl Schwarz

Das Miteinander steht bei Wirtschaft Steyrtal immer hoch im Kurs. Das Treffen und die Gespräche unter den Mitgliedern bewirken immer wieder positive Zukunftsimpulse. Die Stärkung der regionalen Betriebe und des kleinen, feinen Wirtschaftsstandortes „Steyrtal“ sind ein wesentliches Ziel in der Netzwerkarbeit. „Unternehmen wie ETECH sind für das Leben in unserer herrlichen Region von besonderer Bedeutung. Das wollen wir immer wieder nach außen in das Bewusstsein bringen“, betont Schwarz ein weiteres Ziel des Wirtschaftsvereines. Wer sonst ist vor Ort und bietet entsprechende Waren und Dienstleistung der regionalen Bevölkerung? Als Beispiel wurde dabei erwähnt, dass ETECH noch immer an einem Samstagvormittag geöffnet hat - keine Selbstverständlichkeit mehr für die ländliche Bevölkerung.

Angebote mit entsprechendem Nutzen

Die Angebote des Vereines bieten gerade jetzt den Mitgliedsunternehmen einen entsprechenden Nutzen. Egal ob die Homepage www.wirtschaftsteyrtal.at, die Steyrtal-Card/APP, die Plakatkampagne oder auch die eigenen TV-Kampagne mit MaultrommelTV rücken die Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen in das Rampenlicht.

„Wirtschaft Steyrtal macht sichtbar, wie gut es sich im Steyrtal leben lässt. Die Unternehmen mit ihren Mitarbeitern leisten einen wesentlichen Beitrag zur regionalen Lebensqualität. Vor Ort gute Dienstleistungen und Produkte zu bekommen, ist für das Leben vor Ort unverzichtbar“, fasst es WKO-Bezirksstellenleiter Siegfried Pramhas zusammen, der das Netzwerk von Seiten der Wirtschaftskammer entsprechend mitkoordiniert und -organisiert.

"Wir sind gut aufgestellt"

Beim Herbsttreffen im Jubiläumsjahr 2023 war dieses Mal Eigentümer und GF Klaus Schmid dabei. Das insgesamt ca. 380 Mitarbeiter starke Unternehmen hatte im Mai den Standort in Leonstein neu wiedereröffnet. „Wir sind gut aufgestellt und sind ein zuversichtlicher Familienbetrieb. Das Know-how und Engagement unserer Mitarbeiter ist ein wesentlicher Zukunftsfaktor“, sagt Schmid bei der Firmenpräsentation. Die Verwurzelung des Unternehmens im Steyrtal wird vor allem durch den Standortleiter Alois Bernögger und Rainhard Felbinger sichtbar. Der persönliche Kontakt und die Verbundenheit sind trotz der Digitalisierung noch immer wichtige Erfolgsfaktoren eines Familienunternehmens. Im Bereich des Elektrofachhandels und -installationen sind die "ETECH’ler" im Steyrtal bekannt. Das Unternehmen gilt es auch als Pionier im Bereich der Photovoltaik-Anlagen.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.