Kitzbühel - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Gewerbegebiet Strass: Widmung verzögert

ST. ULRICH. „Die Widmung des geplanten Gewerbegebietes Strass verzögert sich durch ein fehlendes Gutachten, damit sind die Pläne für eine mögliche Verlegung der Verbindungsstraße nach Hochfilzen vorerst auf Eis gelegt; dieses Projekt übersteigt die finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde um ein vielfaches und ist genauestens zu prüfen“, so Bgm. Brigitte Lackner.

„BIO vom BERG“-Lebensmittel bieten biologische Vielfalt aus Tirol. | Foto: Foto: „BIO vom BERG“/WEST. FOTOSTUDIO/M. Maass

Bio vom Berg exklusiv bei MPreis

Die regionale BIO-Marke „BIO vom BERG“ gewinnt österreichweiten BIO-Test TIROL. Bei den österreichischen Bio-Labels kann nur „BIO vom BERG“ mit Regionalität, Saisonalität und Fairness punkten.Als Testsieger kann sich „BIO vom BERG“ eindeutig von den anderen Bio-Marken in Österreich absetzen und ist die einzige Marke, die eine sehr hohe Bewertung mit 80,% bekommt. Wissenschaftliche Studie Die Universität Graz, Forschungsstelle Wirtschaftsethik & CSR, hat im Auftrag vom VKI die Qualität der...

Stefan Csar, Sous Chef in der Heimatliebe wurde mit dem Titel "Leader of the year" ausgezeichnet. | Foto: Foto: Rolling Pin

Sous Chef Stefan Csar holt Titel "Leader of the year" in die Heimatliebe

KITZBÜHEL (bp). Nicht einmal ein Jahr schwingt der „Junge Wilde“ Stefan Csar im 3-Hauben Restaurant Heimatliebe im A-Rosa Kitzbühel als Sous Chef den Kochlöffel und schon darf sich der gebürtige Burgenländer über die erste hochdekorierte Auszeichnung freuen. Im Rahmen der „Leaders of the year“ Gala in Wien wurde Stefan Csar zum Sous Chef des Jahres gewählt. Das Haubenrestaurant Heimatliebe darf sich mit einer weiteren renommierten Auszeichnung schmücken. Nach hervorragenden Bewertungen im Gault...

E-Control: Strom-Netztarife sinken in Tirol

Mit Beginn des neuen Jahres werden die Strom-Netztarife für Tiroler Haushalte aufgrund einer Verordnung des Regulators E-Control um voraussichtlich rund 6,3 Prozent sinken. TIROL (bp). In Tirol müssen Haushaltskunden mit Jahresbeginn um voraussichtlich rund 6,3 Prozent weniger für ihre Stromnetzgebühren bezahlen, das bedeutet eine Ersparnis von rund zwölf Euro. Die Netzgebühren machen rund 30 Prozent der Stromrechnung aus, der Rest entfällt auf den Energiepreis sowie Steuern und Abgaben....

Neben den Iglus in der SkiWelt lockt das Generalthema Franz & Sissi. | Foto: Foto: SkiWelt

Eisige Welt lockt wieder auf Hochbrixen

Alpeniglu-Dorf wird wieder errichtet BRIXEN (niko). Auch im heurigen Winter entsteht das Alpeniglu-Dorf auf Hochbrixen. Die dazu gehörige Ice-Land-Ausstellung hat diesmal das Kaiserpaar Franz & Sissi zum Thema. Ab Weihnachten wird die eisige Kaiserresidenz zu besichtigen sein. In der eisigen Alpeniglu-Welt gibt es neben den 18 großen Iglubauten auch eine riesige Theke, einen Festsaal, ein Restaurant, Candle Light Logen, Bibliothek, Kirche, Weinkeller und zahlreiche Eis- und Schnee-Skulpturen...

Erstes Passiv-Energie-Hotel Tirols in Hochfilzen

HOCHFILZEN (niko). Mit dem "Fairhotel" Hochfilzen wurde das erste Passiv-Energie-Hotel Tirols fertig gestellt. Nach siebenmonatiger Bauzeit freut sich die Familie Eder über die Eröffnung ihres Drei-Stern-Hauses mit 32 Komfortzimmern im Ortszentrum. "Der in Fertigteilbauweise errichtete Holzbau ist als Passiv-Energie-Haus konzipiert und punktet mit extrem sparsamem Energieverbrauch", so Hans Eder. Geboten wird auch ein Wellnessbereich und ein Bio-Frühstück mit Produkten aus der Region. Im Hotel...

Tourismusnachwuchs bot eindrucksvolle Leistungsschau

TIROL (bp). Beim Landeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe, der kürzlich im WIFI Innsbruck stattfand, zeigte der heimische Tourismusnachwuchs wieder sein Können. Die 50 herausragendsten Lehrlinge des Landes stellten sich den Herausforderungen in den Bereichen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau sowie Hotel- und Gastgewerbeassistent (HGA). Landesausbildungsrefernt Andreas Fahrner zeigte sich von den herausragenden Leistungen des Nachwuchses begeistert. Sieger - HGA (alle ex aequo): Eva...

Jürgen Klingenschmid, Josef Ebenbichler, Günther Rupprechter, Andreas Poschalko, Monika Kober (v. li.) | Foto: Foto: e&k

Sauna als Gesundheitsspender für Körper, Geist und Seele

HOPFGARTEN. Ob man im Pariser Ritz bucht, im Sans Souci, im Grand Hotel Wien oder im Hotel Werzer Resort am Wörthersee relaxt – allerorts trifft man auf Klafs. Das Vorzeigeunternehmen ist Marktführer mit bereits 30.000 installierten Saunen alleine in Österreich, und räumt regelmäßig bei Design-Awards ab. Erst diese Woche wurde die Infrarotkabine „Profi Oakstone“ beim European Health & Spa Award in der Kategorie „Beste Produktinnovation“ ausgezeichnet. Am Mittwochabend konnten sich die...

Obmann Hans-Peter Osl (Mi.) mit seinen Stellvertretern Anton Pletzer (li.) und Marco Pilotto. | Foto: Foto: Eberharter

TVB Hohe Salve: Positive Entwicklung, Obmann wiedergewählt

HOPFGARTEN/ITTER (be). Bei der Generalversammlung des TVB Ferienregion Hohe Salve wurde Hans-Peter Osl in allen Stimmgruppen ganz klar wieder zum Obmann gewählt. Die Infobüros in Hopfgarten und Itter wurden in der vergangenen Periode saniert, in Angerberg wurde ein SB-Bereich eingerichtet und das Büro in Kirchbichl soll ebenfalls modernisiert werden. Bei den Bergbahnen wurde ein Speicherteich angelegt und die Beschneiung ausgebaut. Der Bike-Park Hopfgarten spricht junge Gäste an und im Wörgler...

Herbert Sparer jun, Ines Feger und Michael Hacksteiner mit dem neuen Hyundai i10.
3

Hyundai Sparer feierte den ersten Geburtstag

Sonder-Ausstellung im Autohaus in Niederhofen/St. Johann ST. JOHANN (niko). Ein Jahr Hyundai Sparer – das wurde am Samstag im Autohaus A&H Sparer in Niederhofen in St. Johann gefeiert. Herbert Sparer jun. und sein Team konnten zahlreiche interessierte Besucher im Autohaus begrüßen. "Wir versuchen mit perfektem Service rund ums Auto allen Kundenansprüchen gerecht zu werden", so Sparer. Die Fa. Sparer beschäftigt mittlerweile an vier Standorten 65 Mitarbeiter. Am Samstag standen neben den...

13

Erstes Sonnentor-Geschäft Tirols in Kitzbühel

Waldviertler Bio-Experte öffnet das Tor in die Welt des Geschmacks und der Gerüche KITZBÜHEL (bp). Am 27. November war es soweit: Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann lud mit den Franchisenehmern Nikola und Udo Mayr zur Sonnentor-Eröffnungsfeier in die Vorderstadt. In Anwesenheit von Bgm. Klaus Winkler wurde von Stadtpfarrer Michael Struzynski die Segnung des Geschäfts vorgenommen. Der Gründer des Waldviertler Kräuter- und Gewürzunternehmens Sonnentor ließ Ende November gleich zweimal die Sonne...

Spende zur Eröffnung: H. Reisch, B. Platter, B. Schieferer, B. Reisch und GF C. Rissbacher. | Foto: Foto: Eberharter

Spar-Supermarkt Kirchberg nun auch mit Feinkost

KIRCHBERG (be). Nach viermonatiger Bauzeit öffnete am Donnerstagmorgen der neue Spar-Supermarkt in Kirchberg seine Pforten. Hell, freundlich und mit einem erweiterten Sortiment steht den Kirchbergern und den Gästen ein moderner Markt zur Verfügung. Bis spät in die Nacht hinein waren die Mitarbeiter am Vorabend noch tätig, damit um acht Uhr morgens, als die ersten Kunden kamen, alles blitz-blank sauber war. Auch alle am Bau Verantwortlichen waren gekommen, ebenso wie Pfarrer Gerhard Erlmoser,...

Auserwähltes Familienhotel

Furtherwirt aus Kirchdorf für Family Cup nominiert KIRCHDORF. Große Freude herrscht bei der Familie Hagsteiner vom Familotel Landgut Furtherwirt in Kirchdorf, das für einen der wichtigsten Branchen-Awards nominiert wurde. Als einer von 60 Preisträgern zählt der Vorzeigebetrieb damit zum erlesenen Kreis der „auserwählten Familienhotels zum Wohlfühlen“ in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. Nach dem Sieg im Jahre 2009 in der Kategorie Kinderbetreuung und drei weiteren...

Bei der Erweiterung des Wellnessbereichs wird auf erneuerbare Energien gesetzt. | Foto: Foto: Stanglwirt
2

Stanglwirt erzielt Umsatzrekord

25 Millionen Euro Umsatz, 106.433 Nächtigungen, Auslastung von 90 Prozent. GOING (niko). Der Tiroler Familienbetrieb Bio-Hotel Stanglwirt verzeichnet für das Geschäftsjahr 2012/2013 einen Rekordumsatz von 25 Millionen €. Die Zahl der Übernachtungen lag bei 106.433 – dies bedeutet eine Auslastung von rund 90 % im Jahresdurchschnitt. Der Tiroler Vorzeigebetrieb zählt damit zu den erfolgreichsten Fünf-Sterne-Häusern Österreichs. 2013 steht ganz im Zeichen einer umfassenden Erweiterung des...

LAK-Präsident Andreas Gleirscher, LA Barbara Schwaighofer, Lambert Neuhauser, Helmut Steinberger, Alois Brüggl, Arbeitgeber Thomas Klausner, LK-Präsident Josef Hechenberger, LA Alois Margreiter. | Foto: Foto: Eberharter

Landarbeiter standen im Mittelpunkt

HOPFGARTEN/BEZIRK (be). Im Bereich der Land- und Forstwirtschaft hat ein Arbeitsverhältnis offensichtlich oft lange Bestand, wie die Ehrungen langjähriger Dienstnehmer durch die Landarbeiterkammer erneut bewies. Auf 45 Jahre im selben Beruf brachten es drei Arbeitnehmer: Alois Brüggl aus St. Ulrich (Gutsangestellter in der Landwirtschaft Thomas Klausner), Lambert Neuhauser aus Brandenberg (ÖBf-Forstfacharbeiter) und Helmut Steinberger aus St. Johann (Melker bei Th. Klausner). Neben diesen drei...

Ausgezeichnete Lehrbetriebe 2013

Land Tirol verlieh Prädikate an engagierte Unternehmen TIROL/BEZIRK (niko). In Innsbruck fand die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt. Insgesamt 58 Betriebe, die sich um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben, können sich nun bis 2016 mit dieser ehrenvollen Auszeichnung schmücken. Das Prädikat wurde erstmals im Jahr 2000 vom Land Tirol gemeinsam mit WK und AK verliehen. Heuer erhielten 26 Betriebe das Prädikat erstmals, darunter aus dem Bezirk:...

Das Café Kitzblick ist auch öffentlich (für Besucher) geöffnet. | Foto: Foto: Dussmann
4

Dussmann Service betreibt erstmals öffentliches Café

150 Menüs täglich für neues Rehazentrum Kitzbühel, spektakulärer Ausblick vom Café Kitzblick KITZBÜHEL (niko). Dussmann Service Österreich zeichnet seit Anfang September für die Verpflegung im neuen Rehazentrum Kitzbühel der VAMED Gruppe verantwortlich. 13 Mitarbeiter von Dussmann Service bereiten täglich Speisen für bis zu 120 Patienten und im Schnitt 30 Mitarbeiter zu. Zusätzlich betreibt Dussmann Service mit dem Café Kitzblick auf der dritten Etage des Rehazentrums erstmals ein öffentliches...

Robin Wöll (Cecil Ö) und Cecil St. Johann Chefin Andrea Pircher mit Karin und Sonja. | Foto: Foto: ofp-kommunikation

Alles neu bei Cecil St. Johann

ST. JOHANN. Am Donnerstag, 21. November eröffnete nach einem 2-wöchigen Komplettumbau das Cecil Geschäft in St.Johann neu. Andrea Pircher und ihr Team sind stolz auf Ihren neuen Store. "Das Geschäft in der Speckbacherstrasse gehört nun zu den schönsten der über 50 Cecil Stores in Österreich", so Robin Wöll von Cecil Österreich.

Teilnehmer der Wirtschaftswanderung unterstützen Christophorus 4

FIEBERBRUNN/REITH (niko). café+co sammelte bei der 4. Wirtschaftswanderung in Fieberbrunn Spenden und übergab gemeinsam mit Gebro Pharma neue Einsatzbekleidung an das Team des Christophorus 4. café+co International Holding-CEO Gerald Steger würdigte die Leistungen der C4-Flugretter. Gemeinsam mit Gebro-GF Pascal Broschek übergab er die neue Einsatzbekleidung an das Team des in Reith stationierten Rettungshelikopters. Zusätzlich zum Christophorus 4 wird das „Netzwerk Tirol hilft“ von...

Bauern wehren sich gegen Kürzungen im Budget

TIROL. Die Tiroler Bauernvertreter verwehren sich gegen Kürzungen im Agrarbudget auf Bundesebene. Die Tiroler fordern die Sicherung der Mittel für die Landwirtschaft, weil dies ein direkter Eingriff in die Bauerneinkommen ist. Es besteht die Gefahr, dass der Bundesanteil der Kofinanzierung um bis zu 40 Prozent zurückgeschraubt wird. „Das kann man mit uns nicht diskutieren“, sagen dazu Tirols oberste Bauernvertreter. „Der Bund muss sparen und will in die Einkommen der Bauern eingreifen. Denn...

TVB-Obm. Gerd Erharter im neuen Büro mit Blick auf Kössen und Umgebung. | Foto: Foto: Eberharter

Neues TVB-Büro geht Anfang Dezember in Betrieb

KÖSSEN (be). Die Arbeiten am Um- und Zubau der ehemaligen Grenzlandhalle in Kössen laufen auf Hochtouren. Anfang Dezember ist es nun soweit, dass der TVB Kaiserwinkl die neuen Büroräumlichkeiten beziehen kann, welche sich im neu dazugebauten Trakt befinden. Am 15. Dezember ist dann die Bevölkerung zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen, um sich ein Bild vom gesamten Neubau der Halle sowie der neu adaptierten Räumlichkeiten des Tourismusverbandes machen zu können. Während das...

Zu den vielen Trophäen vom Familotel Furtherwirt in Kirchdorf kommt in Kürze als auserwähltes Familienhotel zum Wohlfühlen noch eine Auszeichnung vom „Family Cup 2013 dazu

Auserwähltes Familienhotel zum Wohlfühlen

Furtherwirt aus Kirchdorf wurde für den Family Cup nominiert Ein Brief vom Freizeitverlag Landsberg aus Deutschland machte der Familie Hagsteiner und ihren Mitarbeitern vom Familotel Landgut Furtherwirt eine ganz besondere Freude. Nominierung für Branchen-Award Darin wurde ihnen mitgeteilt, dass sie von der Fach-Illustrierten Top Hotel für einen der wichtigsten Branchen- Awards, den Family Cup 2013, nominiert wurden. Als einer von sechzig Preisträgern zählt der Kirchdorfer Vorzeigebetrieb damit...

Bergbahn-Thema bei Vollversammlung des TVB St. Johann

ST. JOHANN. Der TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf lädt zur Vollversammlung: Mi, 4. 12., 19.45 Uhr, Kaisersaal St. Johann. Neben Berichten und dem Jahresabschluss 2012 steht als bisanter Punkt auch die Information über die Beteiligung des Verbandes an der St. Johanner Bergbahnen GmbH auf der Agenda.

Widmung für ein Personalwohnhaus in Kitz

KITZBÜHEL. Mit 13 Ja-Stimmen (4 Nein, 1 Enth.) beschloss der Gemeinderat eine Umwidmung im Bereich St. Johanner Straße von Gewerbe-/Industriegebiet in Sonderfläche Personalwohnhaus für "Strauss und Partner" (Kematen). "Es sollen kleine Wohnungen für touristisches Personal gebaut werden. In der dreigeschoßigen Anlage sollen 41 kleine Wohneinheiten (1-2 Personen) entstehen", erklärte Bgm. Klaus Winkler. Durch die Hanglage sei eine gewerbliche Nutzung nur eingeschränkt möglich gewesen.

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.