Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
„TetrArts“: Dieses Kulturprojekt kann sich sehen lassen …
Das Abschlusskonzert der Kulturinitiative „TetrArts“ mit den internationalen Top-Musikern Wolfgang Bauer (Trompete) und Manuel Schuen (Orgel) steht vor der Tür (siehe Factbox rechts). Zeit, über das Kulturprojekt, das Musik, bildende Künste, Wort und Kulinarik vereint, Bilanz zu ziehen.
Bgm. Franz Ragger: „Besonders das Chorseminar ist super angekommen. 17.000 Euro hatten wir für ,TetrArts‘ im Finanzierungsplan, dem gegenüber stehen Einnahmen aus Kartenverkauf, Seminarteilnahmen und Sponsorings wie von der Raiffeisenbank Rosental und vom Land Kärnten. So haben wir rund 6.000 Euro noch zu finanzieren.“
Am Programm für nächstes Jahr wird schon fleißig gefeilt. Geplant sind ein Violin-Workshop, das Eröffnungskonzert im Juni mit dem Brass-Ensemble des Landesmusikschulwerks und wiederum das Chorseminar im Spätsommer. „Vorher gab es in Maria Rain wenig kulturelles Leben“, so Ragger. „Und der Vorteil an ,TetrArts‘ ist ja auch, dass die Wertschöpfung in der Gemeinde bleibt. Auch die bildenden Künstler sind miteingebunden, bei den Maria Rainer Wirten wird das Geschäft angekurbelt.“
Termine: TetrArts-Abschlusskonzert „Trompete & Orgel“:
Sonntag, 16. Oktober, 19.30 Uhr, Wallfahrtskirche Maria Rain. Wolfgang Bauer und Manuel Schuen spielen Werke von Händel bis Bach.
Karten: Gemeindeamt, Raiffeisenbank, Orgelfreunde.
Trompetenworkshop:
Samstag, 15. Oktober (14 bis 18.30 Uhr) und Montag, 17. Oktober (9 bis 12 & 14 bis 17 Uhr), Landeskonservatorium. Dozent: Wolfgang Bauer. Der Workshop ist ein Projekt von Landeskonservatorium, -musikschulwerk und Orgelfreunden bzw. Gemeinde Maria Rain.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...
Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...
Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...
Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.