Maria Rain
Diese Großprojekte hat Maria Rain umgesetzt

Mit der Photovoltaikanlage wird das Gemeindezentrum mit Sonnenstrom versorgt. | Foto: MeinBezirk.at
4Bilder
  • Mit der Photovoltaikanlage wird das Gemeindezentrum mit Sonnenstrom versorgt.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Neues, Rüsthaus, Photovoltaik-Offensive und Trinkwasserversorgung zählen zu den größten Projekten in Maria Rain.

MARIA RAIN. Zahlreiche Maßnahmen hat die Gemeinde Maria Rain gesetzt, um die Gemeinde lebenswert und zukunftsfit zu gestalten. Von Sicherheit über Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu Klimaschutz reicht das Maßnahmenpaket von Maria Rain.

Sicherheitsgefühl stärken

Vor fünf Jahren wurde feierlich das neue Rüsthaus der FF Maria Rain seiner Bestimmung übergeben. Eine Summe von 1,3 Millionen Euro wurde in die Sicherstellung der Sicherheit sowie in die Feuerwehren investiert. "Gemeinsam mit dem Land Kärnten haben wir damals entschieden, das alte Rüsthaus zu schleifen und einen Neubau für die Kameradinnen und Kameraden und deren Gerätschaften zu errichten", sagt Bürgermeister Franz Ragger (SPÖ). Somit kann die FF Maria Rain im Falle des Notfalles ausrücken, durch die zentrale Lage sind die Florianis schnell einsatzbereit. Auch das Rüsthaus der FF Göltschach wurde vor ein paar Jahren saniert. „Unsere Feuerwehrkameraden sind ehrenamtlich stets für uns im Einsatz, daher sollen sie auch bestens ausgestattet sein", sagt Ragger.

Ein wertvolles Gut

Wasser zählt zweifelsohne zu den wertvollsten Ressourcen. Die Gemeinde investiert seit Jahren in die Gewährleistung der Versorgungssicherheit der Trinkwasserinfrastruktur. Es kommt zu laufenden Sanierungen der Wasserleitungen. Von Toppelsdorf nach Angersbichl wurde zur besseren Wasserversorgung eine Ringleitung mit Kosten von 600.000 Euro errichtet. "Unser Wasser stammt aus dem Sattnitzmassiv aus eigenen Quellen. Das Wasser muss mit viel Energie in unsere drei Hochbehälter gepumpt werden. Nur so bekommt jeder Maria Rainer Haushalt hochwertiges Trinkwasser", sagt Ragger. Mehr als zweieinhalb Millionen Euro wurden vor zehn Jahren in die Trinkwasserversorgung investiert.

Photovoltaik-Initiativen

Themen wie Klimaschutz und Energieeffizienz auch mit Biomasse werden in Maria Rain seit Jahren großgeschrieben. Auch mit einer 22-kW-Peak-Photovoltaikanlage, die am Dach des Rüsthauses installiert wurde, wird das Gemeindeamt mit nachhaltigem Strom versorgt. "Vor vier Jahren haben wir bereits die Initiative ,100 Dächer in 100 Tagen‘ mit der Firma Photovoltaik | Elektro-Energietechnik Knees und der RBB Maria Rain, die ein zinsloses Darlehen anbietet, gestartet. Seitdem konnten schon viele Photovoltaikanlagen auf den Dächern errichtet werden", sagt Ragger.
Weiters wurde in der letzten Gemeinderatssitzung eine weitere Photovoltaikanlage mit über 40-kW-Peak für das Mehrzweckhaus beschlossen. Die kelag hat die Anlage in einem Contractingmodell angeboten und wird diese auch errichten. Die Förderung beträgt immerhin ca. 50 %. Besonders stolz ist der Bürgermeister darauf, dass es in Zukunft durch Einrichten einer Energiegemeinschaft light die Möglichkeit geben wird, den überschüssigen Strom selbst zu verbrauchen.

Mit der Photovoltaikanlage wird das Gemeindezentrum mit Sonnenstrom versorgt. | Foto: MeinBezirk.at
Bürgermeister Franz Ragger: "Wir sorgen für eine lebenswerte Gemeinde." | Foto: Franz Ragger
Die Gemeinde Maria Rain schaut auf das Wohl aller Gemeindebürger. | Foto: Martin Mikl
Die 22-kW-Peak-Photovoltaikanlage ist ein nachhaltiges Zeichen. | Foto: Maria Rain
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.