Franz Ragger

Beiträge zum Thema Franz Ragger

Mit zahlreichen Gästen
Sommerfest der OG Ferlach

MARIA RAIN, FERLACH. Beim kürzlichen Sommerfest des österreichischen Pensionistenverbandes der OG Ferlach konnte Obmann Franz Wutte beim Schaidabauer zahlreiche Mitglieder herzlich willkommen heißen. Neben Hausherrn und Bürgermeister Ingo Appé, ließ sich auch Maria Rains Bürgermeister Franz Ragger und Pensionistenverbandsobmann Stefan Eberdorfer die Veranstaltung nicht entgehen. Für die musikalische Umrahmung sorgten auch heuer wieder die Musikanten vom „Wörthersee Klang“. Das schöne Wetter und...

Landesrat Daniel Fellner und Bürgermeister Franz Ragger freuen sich über die Eröffnung des neuen Bildungscampus in Maria Rain.  | Foto: Dieter Arbeiter
17

Mit vielen Bildern
Bildungscampus in Maria Rain feierlich eröffnet

In Maria Rain wurde kürzlich der Bildungscampus feierlich eröffnet. Mit einem Investitionsvolumen von fast neun Millionen Euro vereint er mehrere Bildungseinrichtungen unter einem Dach. MARIA RAIN. Nach intensiver Planungsphase, pandemiebedingten Verzögerungen und massiven Preissteigerungen in der Baubranche wurde kürzlich der neue Bildungscampus in Maria Rain feierlich eröffnet. „Mit dem Bildungscampus schaffen wir einen modernen Ort der Begegnung, des Lernens und des Wachsens – einen Ort, der...

Bezirksparteitag SPÖ Klagenfurt-Land
Hukarevic in seinem Amt bestätigt

Der SPÖ-Bezirksparteitag im Bildungscampus Maria Rain hatte einiges zu bieten: Ervin Hukarevic wurde in seiner Funktion als Bezirksparteivorsitzender bestätigt, LH  Peter Kaiser stellte die Weichen für die Zukunft und Bürgermeister Franz Ragger wurde mit der Viktor-Adler-Plakette geehrt. KLAGENFURT-LAND. Kürzlich fungierte der neue Bildungscampus in Maria Rain als Schauplatz des SPÖ-Bezirksparteitages Klagenfurt-Land. Neben den rund 100 Delegierten und den 31 Gästen waren auch Landeshauptmann...

Nach mehr als 27 Jahren
SPÖ Maria Rain wählt neuen Vorsitzenden

Nach fast drei Jahrzehnten übergab Bürgermeister Franz Ragger den Vorsitz an Christoph Appé. MARIA RAIN. Nach mehr als 27 Jahren an der Spitze der SPÖ Maria Rain hat Bürgermeister Franz Ragger den Vorsitz an jüngere Hände übergeben. Der engagierte Gemeindevorstand Christoph Appé wurde kürzlich einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Appé hat bereits mehrere Jahre als geschäftsführender Ortsparteiobmann fungiert. "Er ist jemand, der die Anliegen der Menschen versteht, jemand der Lösungen...

Die Bahnbegleitstraße in Maria Rain kann aufgrund fehlender finanzieller Mittel der Gemeinde nicht saniert werden. | Foto: Privat
4

Gesperrte Bahnbegleitstraße
Maria Rain kann Sanierung nicht stemmen

Die Bahnbegleitstraße in Maria Rain bleibt weiterhin gesperrt. Auch die ÖBB und das Land können der Gemeinde finanziell nicht unter die Arme greifen. MARIA RAIN. Nach den schweren Unwettern im vergangenen Jahr steht die Gemeinde Maria Rain vor einem großen Problem. Eine stark genutzte Bahnbegleitstraße zwischen dem Bahnhof Lambichl und dem Bahnhof Maria Rain wurde durch die Unwetter stark beschädigt und ist nun sanierungsbedürftig. Doch trotz der Dringlichkeit fehlen der Gemeinde die...

Grund zum Feiern
Maria Rainer Künstlerin feierte 100. Geburtstag

Bürgermeister Ragger gratulierte Brigitte Pauschenwein. MARIA RAIN. Die Maria Rainer Künstlerin Frau Brigitte Pauschenwein feierte am 30. September ihren 100. Geburtstag. Bürgermeister Franz Ragger hatte ich die ehrenvolle Aufgabe, der rüstigen Jubilarin im Beisein von Vizebürgermeister Robert Muschet für die Zukunft alles Liebe und Gute sowie weiterhin beste Gesundheit zu wünschen.

Schlagloch um Schlagloch reiht sich an der Flurstraße . | Foto: Anton Esterl
2

Wirbel in Maria Rain
Ragger: "Wir lassen uns nicht erpressen"

In Maria Rain klagen Anrainer über desolate Straße, der Eigentümer sieht keinen Handlungsbedarf. MARIA RAIN. Seit die Bahnstraße in Maria Rain im August überschwemmt und somit gesperrt wurde, nutzen viele Autofahrer die Flurstraße als Umleitung. Der Gemeinde sind die Hände gebunden. Die Flurstraße ist nach wie vor nicht asphaltiert und hat den fünfzehn Anrainern bereits in der Vergangenheit viel Schmutz, Staub und Kopfzerbrechen beschert: "Wir haben eine ,Halfpipe‘, eine Buckelpiste, ein Loch...

Lokales
Maria Rainer Kirchenwirtin feierte runden Geburtstag

MARIA RAIN. Die Kirchenwirtin in Maria Rain, Christine Edlmann, feierte am 12. Dezember des heurigen Jahres einen runden Geburtstag. Dies ließ sich Maria Rains Bürgermeister Franz Ragger nicht entgehen und überbrachte der Jubilarin persönlich die herzlichsten Glückwünsche von Seiten der Gemeinde und überreichte einen Blumenstrauß. "Wir wünschen unserer Kirchenwirtin Christl für die Zukunft alles Liebe und Gute sowie beste Gesundheit", schließt Ragger ab. Das Gasthaus Kirchenwirt überzeugt seit...

ÖGIG baut Netz aus
In Maria Rain entsteht Glasfaserinternet für alle

Maria Rain wird mit Glasfaser-Internet ausgestattet, Bürgermeister Ragger freut sich über das Angebot. MARIA RAIN. Nach Baldramsdorf und Krumpendorf bekommt auch Maria Rain die Glasfaser-Infrastruktur der öGIG. „Der Anschluss an das öFIBER-Glasfasernetz ist essentiell, um Maria Rain für die digitale Zukunft zu rüsten und unsere Gemeinde – insbesondere für junge Familien – attraktiver zu gestalten. Damit können wir die Möglichkeit einer stabilen Breitbandverbindung für eine zuverlässige Arbeit...

Der Maria Rainer Bürgermeister Franz Ragger und seine Frau Emmi freuen sich über den C-Klasse-Führerschein | Foto: Privat
2

LKW-Führerschein geschafft
Dieser Bürgermeister hat PS-Stärke

MARIA RAIN. Als Bürgermeister steht Weiterbildung stets auf der Agenda. Der Bürgermeister von Maria Rain hat nun eine nicht ganz gewöhnliche Ausbildung gewählt. Seit kurzem hat Ragger den C-Führerschein in der Tasche. Doch nicht nur Ragger hat den LKW-Schein, auch seine Ehefrau Emmi ist stolze Besitzerin eines Führerscheins der C-Klasse. "Herzlichen Dank dem New-Drive-Fahrschulteam für die umsichtige Betreuung, besonderer Dank git Fahrlehrer Kurt, der uns mit Tipps und Ratschlägen stets zur...

Wirtschaft
Neuer Billa-Markt in Maria Rain eröffnet

Die Billa-Filiale in Maria Rain erstrahlt nach dem Umbau in neuem Glanz. Der moderne Markt erhielt ein neues Ladenlayout sowie eine neue technische Ausstattung. MARIA RAIN. Nach wochenlangen Umbauarbeiten wurde der Billa-Markt in Maria Rain am 5. Juli im Beisein von Vertriebsleiter Edelbert Schmelzer, Vertriebsmanager Peter Lex sowie Marktmanagerin Nicole Herzele feierlich eröffnet. Bürgermeister Franz Ragger dankte der Rewe-Leitung für die Modernisierung des Standortes für die Maria Rainer...

Der Fußgängerübergang wird aufgelassen, die Bushaltestelle und die Busbucht ebenfalls. | Foto: MeinBezirk.at
2 3

Eisenbahn- Bauarbeiten im Rosental
Haltestelle und Bahnübergang verschwinden

Durch die Umbauarbeiten werden eine Bushaltestelle und mehrere Bahnübergänge aufgelassen. MARIA RAIN. Im Zuge der Bauarbeiten an der Eisenbahnstrecke zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf ergeben sich auch für Maria Rain zahlreiche Änderungen. Neben einer Park & Ride-Anlage und dem Wiederausbau des Bahnhofes Maria Rain zur Zweigleisigkeit ergeben sich auch Änderungen im Busverkehr. Bushaltestelle aufgelassen So wird die Bushaltestelle, die zwischen der entstehenden Haltestelle...

Mit der Photovoltaikanlage wird das Gemeindezentrum mit Sonnenstrom versorgt. | Foto: MeinBezirk.at
4

Maria Rain
Diese Großprojekte hat Maria Rain umgesetzt

Neues, Rüsthaus, Photovoltaik-Offensive und Trinkwasserversorgung zählen zu den größten Projekten in Maria Rain. MARIA RAIN. Zahlreiche Maßnahmen hat die Gemeinde Maria Rain gesetzt, um die Gemeinde lebenswert und zukunftsfit zu gestalten. Von Sicherheit über Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu Klimaschutz reicht das Maßnahmenpaket von Maria Rain. Sicherheitsgefühl stärkenVor fünf Jahren wurde feierlich das neue Rüsthaus der FF Maria Rain seiner Bestimmung übergeben. Eine Summe von 1,3 Millionen...

Brille statt Wahlplakat

MARIA RAIN. Da hat sich der kleine Jakob aus Maria Rain aber gefreut! Jakob leidet nämlich an dem Apert-Syndrom, einer unheilbaren Erbkrankheit. Der kleine Mann kann es aber kaum erwarten, in die Volksschule zu gehen. Für einen guten Start benötigt er jedoch eine neue Brille. Maria Rains Bürgermeister ist nun helfend eingesprungen und hat sich gedacht: "Ich verzichte heuer auf Wahlplakate. Anstatt des Geldes für die Plakate unterstütze ich lieber Jakob und seine Familie beim Kauf einer Brille"....

Erstversorgung
Neue Defi-Säule in Maria Rain

Am 21. Dezember die offizielle Übergabe des öffentlich zugänglichen Defibrillators vor dem Gemeindeamt in Maria Rain statt.  MARIA RAIN. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz sorgt nun auch die Gemeinde Maria Rain unter Bürgermeister Franz Ragger und Gemeinderätin Elvira Sematon dafür, dass das Überleben bei Herz-Kreislaufstillständen im öffentlichen Raum wahrscheinlicher wird. Mit der öffentlich zugänglichen Defi-Säule ist die Möglichkeit einer sofortigen Hilfeleistung durch die Bevölkerung gegeben....

Die Pläne zum Bildungscampus | Foto: Privat
2

Maria Rain
Förderung für den Bildungscampus erwirkt

Der von dem Architekturbüro Winkler-Ruck-Hoke geplante Schulcampus Maria Rain wurde als eines von vier Siegerprojekten auserkoren und kommt in den Genuss der vom Land Kärnten kofinanzierten EU Förderung. MARIA RAIN. Ein Schulcampus mit einer zentralen Mensa für den Kindergarten und die Volksschule soll in Maria Rain entstehen (die WOCHE berichtete). Unter dem Motto "die beste Bildung für unsere Kinder" stellte Bürgermeister Franz Ragger am 27. August ein Ansuchen beim Amt der Kärntner...

Linksabbiegeverbot
Bürgermeister haben Berufung eingereicht

Auf der Loiblpass Straße B 91 im Bereich Lambichl gibt es seit kurzem ein Linksabbiegeverbot, das für Aufregung sorgt.  KÖTTMANNSDORF. Die Gemeinde Köttmannsdorf erreichte die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt: Für die B 91 Loiblpass Straße wird auf Höhe Straßenkilometer 5,420 ein "Einbiegen nach links verboten" verfügt. Dieses Abbiegeverbot ärgert vor allem die Bürger der Gemeinde Maria Rain.  Unverhältnismäßige Maßnahme"Unsere Maßnahme ist die Unterstützung der Gemeinde Maria...

Ausbau von Kinderbetreuung und Sanierungen im Fokus: St. Margareten im Rosental und Maria Rain | Foto: Symbolfoto
3

Kinderbetreuung
Schulausbau im Fokus

Auf Sanierungen und den Ausbau der Kinderbetreuung und Volksschulen setzen 2020 folgende Gemeinden. MARIA RAIN. 2020 ist eines der wichtigsten Vorhaben in Maria Rain die Realisierung des Schulcampus mit dreigruppiger Kindertagesstätte, einem dreigruppigen Kindergarten sowie dem Ausbau der Volksschule. Nur so kann ein zeitgemäßer Unterricht gewährleistet werden. Angestrebt wird für das Projekt die sogenannte ELER-Förderung von Seiten der EU, die Investitionen in die Schaffung, Verbesserung oder...

Eisenbahnkreuzungen neu: Umbau Haltestelle Maria Rain, Sipperstraße wird aufgelassen in Lambichl kommt eine weitere Haltestelle | Foto: ÖBB
4

ÖBB Projekt
Neue Bahnübergänge ab 2023

Gemeinden Köttmannsdorf und Maria Rain stimmen Änderungen der Eisenbahnkreuzungen seitens der ÖBB zu. Bis 2023 wird das Bahnnetz verbessert, davon profitiert auch Klagenfurt. KÖTTMANNSDORF, MARIA RAIN, KLAGENFURT (sas). Schon länger steht fest: Bis 2023 wird die Eisenbahnstrecke zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf elektrifiziert. Neben der Elektrifizierung der Strecke werden auch Haltepunkte und Eisenbahnkreuzungen adaptiert oder umgebaut. "Das sorgt für mehr Sicherheit und höheren Komfort",...

"Frauenpower 4.0": In der Volksschule Maria Rain wurden aktuellen Themen diskutiert und Lösungen gesucht
16

Frauenpower 4.0
Maßnahmen, um Frauen in der Region zu stärken

Landesrätin Sara Schaar machte mit dem "Frauenpower 4.0"-Team in der Volksschule Maria Rain Station.  MARIA RAIN. Das Referat für Frauen und Gleichbehandlung initiiert mit Unterstützung der „Gesunden Gemeinden“, dem Kärntner Gemeindebund und dem Regionalmanagement Kärnten die Initiative „Frauenpower 4.0“. Die Tour machte in Maria Rain Station. Vor welchen Herausforderungen die Frauen im Bezirk stehen wurde im Rahmen eines Workshops erarbeitet und anschließend präsentiert und über Themen...

So soll der neue Bildungscampus mit zentraler Mensa in Maria Rain aussehen. In die Planungsphase geht 2020 | Foto: Winkler und Ruck
2

Maria Rain
Projekt Schulcampus nimmt Form an

Das Projekt Bildungscampus Maria Rain geht in die detaillierte Planung. Gespräche bezüglich der Förderungsvereinbarung folgen demnächst.  MARIA RAIN. Ein Schulcampus mit einer zentralen Mensa für den Kindergarten und die Volksschule soll in Maria Rain entstehen (die WOCHE berichtete). "Wir benötigen drei Kita-Gruppen und auch der Kindergarten soll drei Gruppen umfassen", so Bürgermeister Franz Ragger. Nur so ist es möglich, einen zeitgemäßen Unterricht zu gewährleisten. Der Bauhof bleibt Für...

Maria Rain
Gemeinde-Leistungsturnier der Wehren

Am 24. August fand das Gemeinde-Leistungsturnier der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Maria Rain statt.  MARIA RAIN. Die Gruppe 4 der Freiwilligen Feuerwehren Göltschach ging beim Gemeinde-Leistungsturnier der Freiwilligen Feuerwehren in Maria Rain als Sieger hervor. Gruppenkommandantin Magdalena Plasch bekam den von Bürgermeister Franz Ragger gespendeten Wanderpokal überreicht. Durchgeführt wurde der Bewerb von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Rain. Der Bürgermeister gratuliert den...

Ab Herbst wird das Kärntner Kinder-Stipendium auf zwei Drittel erhöht | Foto: Pixabay/ddimitrova
6

Kärntner Kinder-Stipendium
Schafft Kinder-Stipendium Probleme für Gemeinden?

Ab dem neuen Kindergartenjahr wird die Elternförderung auf 66 Prozent angehoben. FPÖ sieht dadurch finanzielle Schwierigkeiten auf Gemeinden zukommen.  KLAGENFURT LAND. Seit September 2018 gibt es das Kinder-Stipendium für Kärntner Familien. Es soll Familien finanziell entlasten. Mit Beginn des Kindergartenjahres 2019/2020 wird die Elternförderung von bisher 50 Prozent des durchschnittlichen Elternbeitrages auf 66 Prozent angehoben.  FPÖ sieht Probleme für Gemeinde Eine „gewaltige Schieflage“...

Veranstaltung
„Arbeitswelten im Jahreskreis“ wurden präsentiert

Zahlreiche Besucher konnten bei der Präsentation "Arbeitswelten im Jahreskreis" im TetrArts-Kunst(T)raum begrüßt werden.  MARIA RAIN. Am 21. Feber fand die Präsentation "Arbeitswelten im Jahreskreis" im TetrArts statt. Hannleore Kaspar, die Obfrau der Trachtengruppe freute sich über viele Besucher.  Mit dabei waren Elisabeth Putz (Obfrau Kärntner Bildungswerk), Brigitte Wurzer (Gründungsobfrau), Raiffeisenbankstellenleiter Harald Jakopitsch, Gemeinderat und Pensionistenobmann Stefan Eberdorfer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.