Heizen, Wohlfühlen und trotzdem Sparen!

- Wohlfühlen dank Energieberatung
- hochgeladen von Energiewerkstatt Bednar
Die Heizkosten steigen jetzt im Winter wieder sehr stark an.
Laut einer Studie von ÖGUT (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik) sind Holz- und Biomasseheizungen zur Zeit billiger als Ölheizungen. Schuld ist vor allem der steigende Ölpreis, dieser hat sich in den vergangenen 10 Jahren mehr als verdreifacht!
Um die Heizkosten langfristig zu senken, gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Umstieg von Öl auf Pellets:
Beispiel: Eine Pelletsheizung kostet ca. € 15.000,-. Für die Investition bekommen Sie vom Land
€ 5.000,- und vom Bund € 1.000,- gefördert. Die Pellets kosten im Vergleich zum Öl weniger als die Hälfte. Wenn Sie bis jetzt jährlich 3000 Liter Öl verbraucht haben, können Sie beim Umstieg auf eine Pelletsheizung ca. € 1.600,- pro Jahr sparen, so dass sich die Anschaffung von € 9.000,- bereits nach 6 Jahren rentiert.
2. Thermische Sanierung:
Beispiel: Eine umfassende thermische Sanierung kostet ca. € 25.000,-. Diese Kosten werden vom Land mit 50% und vom Bund mit 20% der Sanierungskosten gefördert. Nach der Sanierung können Sie wesentlich mehr als die Hälfte der Heizkosten einsparen.
Nähere Informationen zur Thermischen Sanierung finden Sie in unserem Beitrag
„Jetzt sanieren und 70% Förderung kassieren“.
Anmerkung: Die angegeben Werte sind durchschnittliche Schätzungen. Die Landesförderung beziehen sich auf Kärnten.
Nähere Informationen zur Heizkosteneinsparung erhalten Sie bei Ihrem Energieberater
DI (FH) Herbert Bednar.
Ingenieurbüro für Energieberatung
Energiewerkstatt Bednar
Lakeside Park B01 b
9020 Klagenfurt
Tel: 0650 - 2040 808
office@energiewerkstatt.eu
www.energiewerkstatt.eu
Oder besuchen Sie uns auf unserer Facebook-Seite!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.