Festtagsschmankerln aus Kärnten
Kärntna Låxn in der Vollkornkruste

Kärntna Låxn in der Vollkornkruste | Foto: Kärnten Fisch
  • Kärntna Låxn in der Vollkornkruste
  • Foto: Kärnten Fisch
  • hochgeladen von Katrin Pinter

„Dieses köstliche Rezepte wurde vor Jahren von unserem Team von Kärnten Fisch kreiert. Seitdem ist es ein Highlight beim traditionellen Fischfest, das jedes Jahr Mitte Juli in Feld am See stattfindet. Gastronomen, Fischzüchter und Vereine servieren am schönen Brennsee neben Klassikern wie Steckerlfisch und Kärntna Låxn auch moderne Kreationen, verarbeitet werden vorwiegend Fische aus dem Brennsee, Afritzer See, Millstätter See und von regionalen Zuchtbetrieben.“

Ein Rezept von Gabriele Hofer.

Zutaten für 4 Personen:

  • 600-800 g Kärntna Låxn Filets
  • Zitronensaft
  • Kräutersalz
  • 1 Ei
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 3 EL Haferflocken, fein
  • 2 EL Kürbiskerne
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • Öl zum Braten (optional halb mit Butterschmalz)

Zubereitung:
Kerne fein hacken, mit Semmelbrösel und Haferflocken vermischen. Fischfilets waschen, mit Küchenrolle trockentupfen und mit Zitronensaft sowie Kräutersalz würzen. Ei in ein Suppenteller schlagen, salzen und verquirlen. Fischfilets von beiden Seiten durch das Ei ziehen und dann in der Körnermischung wälzen, etwas andrücken. Fett erhitzen und die Fischfilets beidseitig knusprig braten. Mit Kartoffelsalat oder Petersilienkartoffel servieren. Dieses Rezept wurde vor Jahren vom Kärnten-Fisch-Team kreiert und ist seitdem ein Highlight beim Fischfest.

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.