Festtagsschmankerln aus Kärnten
Käsesuppe mit Kärntnermilch Drautaler

- Drautaler Käsesuppe
- Foto: Kärntnermilch
- hochgeladen von Katrin Pinter
„Der edelmilde Schnittkäse eignet sich hervorragend für den puren Genuss oder für die feine Küche. Eine unvergleichbar g’schmackige Käsespezialität für alle Gelegenheiten.“
Ein Rezept von Helmut Petschar (Geschäftsführer Kärntnermilch).
Zutaten für 4 Portionen:
- 0,4 l Suppe
- 0,2 l Kärntnermilch Schlagobers
- 100 g geriebenen Kärntnermilch Drautaler
- 1 EL Kärntnermilch Teebutter
- 1 EL Mehl
- 5 Scheiben Toastbrot
- 2 EL Kärntnermilch Teebutter
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer Pfeffer
Zubereitung:
Butter in einem Topf schmelzen. Dann Mehl einrühren und anschwitzen. Nach und nach mit Suppe und Schlagobers aufgießen und leicht zum Köcheln bringen. Geriebenen Drautaler in die Suppe geben, schmelzen lassen und nochmals kurz aufkochen. Käsesuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Knoblauch fein schneiden. Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Croûtons in Butter mit Knoblauch goldbraun anrösten. Knoblauch-Croûtons mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf der Käsesuppe verteilen und servieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.