Festtagsschmankerln aus Kärnten
Mehlsuppe mit Kartoffel und Grammeln

Mehlsuppe | Foto: Privat

Ein Rezept von Josef Cekon.

Zutaten

  • 1 Liter Wasser
  • 1 EL Kümmel
  • 1 TL Salz
  • 40 g glattes Mehl
  • 1/16 Milch
  • Grammeln nach Belieben
  • 6 Stk mittlere Kartoffel festkochend

Zubereitung:
Kartoffeln würfelig schneiden und in Salzwasser kochen. Anstelle von Kartoffel können auch Bohnen verwendet werden.
Grammeln, wenn möglich ganz feine, in einer Pfanne erhitzen.
Das Mehl in einem Gefäß mit kaltem Wasser zu einem Brei verrühren
1 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Kümmel und Salz beigeben. Den Mehlbrei in das kochende Wasser mit Schneebesen einrühren und weiter köcheln lassen. Das Ganze mit kalter Milch abschrecken und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Abschmecken und eventuell nachsalzen, falls es zu milde ist. Die Konsistenz der Mehlsuppe ist abhängig vom Mehl. Wenn jemand die Suppe etwas dicker haben möchte, dann einfach noch Mehlbrei dazugeben. Somit wäre die Mehlsuppe fertig.
Die gekochten Kartoffelstücke in einem Teller anrichten und die Grammeln dazu geben. Die Kartoffel mit Grammel werden dann in die Mehlsuppe getaucht und gegessen. Wir wünschen gutes Gelingen und Mahlzeit.

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.