Das "Smovey-Fieber" hat sie gepackt

Zwei grüne Ringe sorgen für Furore. Das Smovey-Fieber hat auch Sarah Arbeiter (vorne in Pink) angesteckt | Foto: KK
2Bilder
  • Zwei grüne Ringe sorgen für Furore. Das Smovey-Fieber hat auch Sarah Arbeiter (vorne in Pink) angesteckt
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

ROSENTAL. Zwei grüne Ringe sorgen derzeit für Aufmerksamkeit: Smovey. Die grüne Farbe sprach auch Wellness- und Gesundheitstrainerin Sarah Arbeiter gleich an. "Ich kam mit Smovey im Gesundheitsstudio ,I like it' in Klagenfurt in Berührung. Mein ehemaliger Chef Mario Theissl meinte, eine Ausbildung zum Smovey-Coach wäre was für mich und genau so war es", erzählt die 25-jährige Rosentalerin.

Im Juni dieses Jahres hat sich Arbeiter selbständig gemacht und leitet seitdem Workouts und Workshops. Mit Erfolg. Denn Kursteilnehmer berichten von mehr Stabilität im Rumpfbereich und vor allem Frauen von definierteren Oberarmen. "Das Trainingsgerät hat so vielfältige Möglichkeiten", schwärmt die Smovey-Trainerin. "Kürzlich berichtete mir eine Teilnehmerin, dass durch die Lymphdrainage, die man mit Smovey selbst durchführen kann, die Wasseransammlungen deutlich zurückgegenagen sind." Auch mit Parkinsonpatienten hat sie schon trainiert und bekam viel positives Feedback.

Worum es beim Smovey-Workout hauptsächlich geht? "Abzuschalten, Freude an der Bewegung zu entwickeln, die Grenzen des eigenen Körpers zu spüren und zu respektieren. Mir ist es auch wichtig, meinen Kunden das zu vermitteln, was ich selbst lebe und, dass Selbstverantwortung eine entscheidende Rolle im Leben spielt."

Bewegung bestimmt Arbeiters Leben - von Kindesbeinen an. "Ich brauche viel Abwechlsung beim Sport, habe das Stand-up-Paddeln für mich entdeckt und mag alles, was man in der Natur ausüben kann."

Heute, Mittwoch, muss man Arbeiter übrigens die Daumen halten. Da hat sie ihre Bachelorprüfung. "Am Oktober will ich als Physiotherapeutin durchstarten, ein großer Traum. Und ich will noch viele Menschen mit Smovey bewegen."

Zur Sache:
Smovey nennen sich die zwei grünen Ringe, das Wort steht für "swing, move & smile". Es handelt sich um einen Spiralschlauch mit vier Stahlkugeln darin. Wird damit Bewegung ausgeübt, bewegen sich auch die Kugeln und man spürt eine Vibration. Smovey trainiert vor allem die Tiefenmuskulatur.

Erfunden hat die Ringe Johann Salzwimmer. Er litt an Parkinson und merkte, dass sich Vibrationen und große Schwungbewegungen positiv auf seine Gesundheit auswirken.

Für alle Altersklassen - vom Kindergartenkind bis hin zum Senior - ist Smovey geeignet.

Smovey-Workouts bietet Sarah Arbeiter montags in Klagenfurt, mittwochs in Ferlach und donnerstags in St. Margareten an. Zudem veranstaltet das Gesundheitsstudio "I like it" in Klagenfurt Gruppentrainings.

Info und Anmeldung bei Sarah Arbeiter: 0664/75 02 89 27

Zwei grüne Ringe sorgen für Furore. Das Smovey-Fieber hat auch Sarah Arbeiter (vorne in Pink) angesteckt | Foto: KK
Sarah Arbeiter ist Smovey-Instructor aus Leidenschaft | Foto: KK
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.