2014: Großumbau in St. Peter Schule

In die Jahre gekommen ist die Neue Mittelschule St. Peter: Nächstes Jahr soll alles neu gemacht werden
2Bilder
  • In die Jahre gekommen ist die Neue Mittelschule St. Peter: Nächstes Jahr soll alles neu gemacht werden
  • hochgeladen von Katja Kogler

ST. PETER. Nur mehr wenige Wochen, bis auch in der Neuen Mittelschule St. Peter in Klagenfurt die Schulglocken für neun Wochen verstummen. Lauter hingegen wird die Forderung der Eltern nach einem Umbau der Schule, die längst in die Jahre gekommen ist, dementsprechend ist auch der Zustand des Schulgebäudes.

Dringend notwendig
"Die NMS St. Peter muss saniert werden. Hier herrscht dringender Handlungsbedarf", erklärt Schulreferentin Vzbgm. Maria-Luise Mathiaschitz. Obwohl bereits einige Sanierungsmaßnahmen wie etwa die Erneuerung der Dachabdichtung im Vorderen und Mitteltrakt sowie Versiegelungsarbeiten der Klassenböden, durchgeführt wurden, ist ein Großteil der Generalsanierung noch ausständig.
Großer Umabu
Noch ausständig ist ein Großteil der Arbeiten, da es sich um eine Generalsanierung der Schule handelt. So wird die thermische Sanierung der Schule (Fassadendämmung und Sanierung der Fenster und Portale) gemacht, die Erneuerung der Sanitäranlagen, die Erneuerung der gesamten Brandschutztechnik und Elektroausstattung insbesondere Erneuerung der Beleuchtung auf neuesten Standard (Tageslichtgesteuert).
Zudem erhalten alle Klassen eine neue Möbelausstattung und die Verwaltungstrakte und die Sonderräume für die beide Direktionen werden ebenfalls rundum erneuert.

Hohe Förderung
Gleich mehrere Millionen Euro soll der Generalumbau, welcher durch Landesmittel aus dem Schulbaufond zu ca. 75 Prozent gefördert wird, laut Schulreferentin kosten.
Als Zeitrahmen für diesen Umbau, der ja wieder im Wesentlichen in den Ferien stattfinden wird ohne den Schulbetrieb massiv zu stören, sind zwei bis drei Jahre vorzusehen, wobei nach den ersten zwei Jahren etwa der Großteil fertiggestellt sein sollte.
Noch laufen die Verhandlungen zu den konkreten Plänen des Umbaus, doch fest steht bereits: "Dass der Umbau vorausichtlich 2014 bis spätestens 2015 vonstatten gehen wird", weiß Vizebürgermeisterin (SPÖ) Maria-Luise Mathiaschitz zu berichten.

Bedürfnisse berücksichtigen
Die Leiterin der St. Peter Schule, Karoline Kurnig-Gruber, sehnt den Umbau der Ganztagesschule herbei und hofft: "Auf eine rasche Umsetzung und dass an die Bedürfnisse der Schüler und Lehrer in einem Ganztagesbetrieb gedacht wird. Wir benötigen somit auch Freizeiträume und ein schönes Freigelände."

In die Jahre gekommen ist die Neue Mittelschule St. Peter: Nächstes Jahr soll alles neu gemacht werden
Foto: KK
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.