Bandcontest geht ins Finale

"Popwal" waren schon bei der Puls 4-Show "Herz von Österreich" zu sehen. Nun wollen sie den kaernten.pop.contest gewinnen | Foto: Popwal
2Bilder
  • "Popwal" waren schon bei der Puls 4-Show "Herz von Österreich" zu sehen. Nun wollen sie den kaernten.pop.contest gewinnen
  • Foto: Popwal
  • hochgeladen von Markus Arch

FERLACH/KLAGENFURT. Heimische Musik mal anders: Kärntens Musikszene hat für jeden etwas zu bieten. "Popwal" und Nadja Inzko liefern den Beweis.

"Bauernbua"

Die Jungs und das Mädel von "Popwal" treten mit ihrem Lied "Bauernbua" an. "Unsere Musik kann am ehesten als Austrorockpop bezeichnet werden", meint Gitarrist Kristijan Rehsmann.
Ihr Song handelt selbstironisch von der Herkunft, beziehungsweise dem Leben am Land.
Die musikalisichen Einflüße des "Popwales" reichen dabei von Electronic über Alternative bis hin zu Musical und Rock. "Direktes Vorbild haben wir keins, aber am ehesten wäre noch Hubert von Goisern zu nennen, weil er sehr authentisch und rockig ist", ist sich die Band einig.

Liedermacherin

DIe Lieder von Nadja Inzko, die mit dem Titel "Golden" antritt, handeln hingegen von Liebe in all ihren Facetten. Die 18-jährige Ferlacherin schreibt seit sechs Jahren eigene Songs, seit einem halben Jahr besucht sie die New School of Rock. Ihre dortigen Coaches, Patrick Freisinger und Bruno Unterberger, werden sie bei ihrem Auftritt begleiten.
"Ich liebe Musik, seit ich denken kann. Schon im Kindergarten begann ich zu singen", sagt die Ferlacherin. Gitarrespielen brachte sie sich selbst bei.

Für "Popwal", Nadja Inzko und sieben weitere Finalisten kann hier gevotet werden.

Zu Popwal

Die Band wurde im September des Vorjahres gegründet. Alle sechs Mitglieder machten vorher schon in anderen Gruppen Musik.

Popwal besteht aus: Miro Müller (Gesang, Akustikgitarre), Katharina Kapeller (Gesang), Kristijan Rhesmann (E-Gitarre), Marcus Wachernig (E-Gitarre), Dominik Thaler (Bass), Johannes Schuster (Schlagzeug)

Ursprünglich stammt keines der Bandmitglieder aus Klagenfurt. Arbeit oder Studium haben jedoch fast alle in die Landeshauptstadt verschlagen.

Den Musikern ist es wichtig, österreichische Musik mit anderen Einflüssen anzureichern und so einen eigenständigen Sound zu kreieren.

Live ist die Band, neben dem Contest-Finale, am 31. Mai um 21 Uhr im Kamot zu sehen.

Zu Nadja Inzko

Die Sängerin und Gitarristin spielt neue Lieder zuerst ihrer Familie vor.

Als Einflüße und Lieblingsmusiker gibt sie Tim Benzko, Christina Aguilera und Kelly Clarkson an. Auch der deutsche Künstler Phillipp Poisel hat es ihr angetan.

Im Moment nimmt sie ihre Songs in der New School of Rock auf.

Die Ferlacherin dürfte manchen Besuchern der City Arkaden bekannt sein. Dort trat sie zur Weihnachtszeit mit passenden Liedern auf.

Fällt ihr eine Melodie ein, nimmt sie diese sofort mit ihrem Handy auf. Bei Inzko entstehen für gewöhnlich die Texte vor der Musik.

Weitere Songs von ihr heißen "Open your Eyes" und "Everything to me".

"Popwal" waren schon bei der Puls 4-Show "Herz von Österreich" zu sehen. Nun wollen sie den kaernten.pop.contest gewinnen | Foto: Popwal
Nadja Inzko schreibt ruhige, aber auch rockige Songs über Liebe. Die 18-jährige Ferlacherin singt schon, seit sie denken kann | Foto: Arch
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.