Faszination Biene
Bienenlehrpfad im Lakeside Park

  • Vizebürgermeister Alois Dolinar mit Zuständigen des Bienenlehrpfades im Lakeside Science and Technology Park.
  • Foto: Hannes Krainz
  • hochgeladen von Nicole Fischer
 

Um der sinkenden Zahl der Bienenvölker entgegenzuwirken wurde ein Bienenlehrpfade installiert. 

KLAGENFURT. Gemeinsam mit dem Lakeside Science & Technology Park GmbH wurde von den City Imkern Klagenfurt, im Nahbereich des Natura 2000 Europaschutzgebiet eine Bienenlehrpfad errichtet. Veränderungen im Klima, Umweltgifte, Bienenkrankheiten und explosionsartiges Auftreten der Varroamilbe führen zu vermehrtem Bienensterben. Ohne menschliche Hilfe hätte die Honigbiene in Kärnten kaum noch Überlebenschancen. "Als begeisterter Hobbyimker weiß ich um die Wichtigkeit dieses Themas. Leider sind unsere Bienen vom Aussterben bedroht, daher unterstütze und begrüße ich als zuständiger Referent für Klima- und Umweltschutz jede Initiative, die darauf abzielt, den Erhalt von Bienen zu fördern", betont Vizebürgermeister Alois Dolinar. 

Mehr Verantwortung

Im Fokus des Projektes steht der Gedanke der Bewusstseinsbildung, der Biodiversität sowie der Bedeutsamkeit der Honigbiene und aller Bestäuber für einen ökologisch wertvollen Lebensraum. Das Projekt richtet sich an Naturliebhaber, Kinder, Jugendliche und allen Interessierten. Die Begeisterung für die Welt der Bienen ist ein Grundstein, um mehr Verantwortung für die Gestaltung von Natur und Umwelt zu übernehmen. Infostationen mit Sachtexten und Bildmaterial rund um die Honigbiene gibt den Besuchern wichtige Informationen. Zusätzlich zum theoretischen Input gewährt der Lehrpfad auch einen Einblick in das Leben der Honigbienen und ihre Bedeutsamkeit. "Im städtischen Gebiet ist vor allem die autochthone Carnica-Biene gefährdet, weil unverantwortliche Imker trotz gesetzlicher Vorschrift eher hybride Bienenarten favorisieren, um ihre wirtschaftlichen Interessen zu verfolgen. Nur mit großem finanziellem Aufwand kann man diese Bestände wieder bereinigen. Es wird daher ersucht die gesetzliche Grundlage zu achten, um ein Fortbestehen der echten Carnica-Biene zu gewährleisten", appelliert Dolinar.

Weitere Beiträge zu den Themen

City Imker KlagenfurtBienenlehrpfadKlagenfurt

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

UnfallRettungPolizeiAnzeigeKärntenFahndungFoto KnausBildergalerieEröffnungÖVPMusikKlagenfurt

Meistgelesene Beiträge