DVD, Buch-, CD-Tipps
CHL sah, las und hörte

- hochgeladen von Christian Lehner
CHL sah, las und hörte, WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 43, 23. Oktober 2019.
"Rocketman"
***
Echt kuhles, gelungenes Biopic über Elton John von "Bohemian Rhapsody"-Regisseur Dexter Fletcher: vom schüchternen Londoner Vorort-Buben zur Rock‘n‘Roll-Legende. (DVD, Blu-Ray, UHD; Paramount)
Staffel 14
****
Die Edition "Der österreichische Film" wurde um 15 neue Titel erweitert, unter den (neuen) Folgen 311bis 325: der Culture-Crash-Kinohit "Die Migrantigen" von Arman T. Riahi. (Hoanzl)
Klaus Englert
****
"Wie wir wohnen werden": Unheimlich spannend, was sich alles ändern wird/muss, bedenkt man gesellschaftliche, klimatische, finanzielle und weitere Aspekte. Sehr aufschlussreich, auch für Nicht-Architekten. (Reclam)
Hans Platzgumer
*****
"Willkommen in meiner Wirklichkeit": Betrachtungen des scheinbar Wirklichen und Wirklichen, des Verstörenden und Zerstörten und über die Schönheit des Augenblicks und der Natur. Philosophische Essays zum Zustand der Welt. Ein sehr sehr kluges Buch! (Milena Verlag)
Auszug: „Wer sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen einsetzt, muss die Schönheit des Augenblicks erkennen können. Sie liefert die Gewissheit: Das Leben ist lebenswert.
Mini & Claus
****
"Gestatten": Solider Austro-Pop-Rock aus Niederösterreich von zwei gar nicht oberlehrerhaften Lehrern. Macht gute Laune, ohne auf den Tiefsinn zu vergessen. Lässig! (Storypusher Records/Hoanzl)
Devet
****
Wienerisch-bulgarisches Duo (Klavier, Saxophon), Devet bedeutet 9 und 9/8 deren Takt. Das Ergebnis: Worldmusic aus Elementen des Jazz, jüdischer und traditioneller Balkan-Folkore. Musik zum Hineinkippen! (First Orbit Sounds Music)






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.