Einfach unsere Katzen

- hochgeladen von Elfriede Goritschnig
Ich war schon immer eine Katzenliebhaberin. Als unsere vorherige Katze Bianca nach 181/2 Jahren eingeschläfert werden mußte wollte ich eigentlich keine Katze mehr .Doch da habe ich nicht mit meinem mann gerechnet .Er war es der Mike-ein entweder ausgesetzter oder ausgebüchster Kater -ein neues Zuhause gab .nach ein paar Monaten hatten wir das Gefühl dass Mike einsam wäre . So entschlossen wir uns ihm eine junge Kätzin an seine Seite zu geben . Gesagt-getan .Es war Liebe auf den ersten Blick .Er hat sie großgezogen wie der alleinerziehende Vater. Heute nach 7 1/2 Jahren ist sie ihm etwas über den Kopf gewachsen .Da er vor zwei Monaten wieder sehr krank war und wir eigntlich schon damit gerechnet haben ihn zu verlieren läßt er Kiki nicht so wie von ihr gewohnt an sich heran .Aber wir hoffen dass sich das auch wieder gibt .Dank unseres Tierarztes Dr. Dr. Rainer erholt er sich wieder langsam .Auf jeden Fall machen wir alles um ihn wieder gesund zu machen .Er darf ja schon seit zwei jahren nur Diätfutter vom Tierarzt und absolut nichts dazu .Auch Kiki frißt nur dieses Trockenfutter-sie verabscheut Feuchtfutter - und die Bettlerei nach Guties hat auch bei ihr aufgehört.Also wenn die Kinder aus dem Haus sind dann sind halt die Katzen Ersatzkinder .Wobei ich aber nicht sagen will dass mir meine beiden Enkelkinder unbedeutend sind .Aber die sind halt nicht immer greifbar .



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.