Caritas: Alltagsbegleitung
"Ihr Besuch ist wie ein Geschenk"

Caritas Kärnten sucht ehrenamtliche Alltagsbegleiter und bietet ab Mitte Februar eine entsprechende Ausbildung an. | Foto: Caritas/Daniel Gollner
2Bilder
  • Caritas Kärnten sucht ehrenamtliche Alltagsbegleiter und bietet ab Mitte Februar eine entsprechende Ausbildung an.
  • Foto: Caritas/Daniel Gollner
  • hochgeladen von Christian Lehner

Caritas Kärnten sucht ehrenamtliche Alltagsbegleiter und bietet eine entsprechende Ausbildung an.

KLAGENFURT (chl). „Ihr Besuch ist für alte, kranke und einsame Menschen oft wie ein Geschenk“, sagt Heidi Stockenbojer vom mobilen Hospiz und Besuchsdienst der Caritas über die 148 Frauen und Männer, die derzeit als ehrenamtliche Alltagsbegleiter Caritas Kärnten unterwegs sind. Der Bedarf nach diesen steigt, daher bietet die Caritas ab Mitte Februar eine qualifizierte Ausbildung in Klagenfurt an. „Immer mehr Menschen haben keine Angehörigen mehr oder die Verwandten wohnen weit weg. Unsere Alltagsbegleiter unterhalten sich mit alten, kranken, pflegebedürftigen und/oder einsamen Menschen bei einem Kaffee, gehen mit ihnen spazieren, erfreuen sich am gemeinsamen Kartenspiel und bringen so ein Stück Lebensfreude in ihren Alltag.“

Gut zuhören

Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich in dieser Weise freiwillig engagieren wollen. „Wer einfühlsam ist, gut zuhören sowie vorlesen kann und einen Teil seiner Freizeit einbringen möchte, ist im Kurs herzlich willkommen. Er bereitet auf die freiwillige Tätigkeit gut vor“, informiert Kursbegleiterin Stockenbojer.
Man setzt sich dabei mit den Lebensphasen und den Bedürfnissen der zu begleitenden Menschen auseinander und sammelt praktische Erfahrung im Umgang mit kranken und pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen.
Die Ausbildung umfasst fünf Nachmittage und Abende im Bildungshaus Schloss Krastowitz sowie ein 20-stündiges Praktikum.

ZUR SACHE
Ausbildung:
 Basiskurs ehrenamtliche Alltagsbegleitung
der Caritas Kärnten
Kursort: Bildungshaus Schloss Krastowitz
Anmeldung, Information: bis 3. Februar bei Heidi Stockenbojer, 0676/6134750, h.stockenbojer@caritas-kaernten.at
Kursbeginn: 17. Februar
Kursgebühr: 45 Euro

Definition laut Caritas Kärnten:

  • Ehrenamtliche AlltagsbegleiterInnen sind Frauen und Männer, die kranken und einsamen Menschen aller Altersgruppen und deren Angehörigen im Pflegeheim, im Krankenhaus oder zu Hause Begleitung und Unterstützung anbieten möchten.
  • Ehrenamtliche AlltagsbegleiterInnen sind Menschen, die sich bereits ehrenamtlich in einer Pfarrgemeinde bzw. in einem Pflegeheim engagieren.
Caritas Kärnten sucht ehrenamtliche Alltagsbegleiter und bietet ab Mitte Februar eine entsprechende Ausbildung an. | Foto: Caritas/Daniel Gollner
Caritas Kärnten sucht ehrenamtliche Alltagsbegleiter und bietet eine entsprechende Ausbildung an, Kursbegleiterin: Heidi Stockenbojer | Foto: Caritas
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.