Soziales
In Klagenfurt werden wieder dringend Leihomas gesucht

Ingrid Fabro ist eine "Leihoma" des Katholischen Familienwerkes. Sie liebt es, in Grafenstein im Garten mit Clemens und Clara zu spielen | Foto: KK/Katholisches Familienwerk
3Bilder
  • Ingrid Fabro ist eine "Leihoma" des Katholischen Familienwerkes. Sie liebt es, in Grafenstein im Garten mit Clemens und Clara zu spielen
  • Foto: KK/Katholisches Familienwerk
  • hochgeladen von Verena Polzer

Der Katholische Familienverband sucht in Klagenfurt und Umgebung dringend Frauen für den Omadienst.

KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND (vep). Sie lieben Kinder und haben ein bisschen Zeit übrig, die Sie sinnvoll nutzen möchten? Der Katholische Familienverband sucht dringend zuverlässige, liebevolle Damen, die einen Teil ihrer Freizeit als Leihoma in den Dienst junger Familien in Klagenfurt und Klagenfurt Land stellen wollen.

Hilfe bei Betreuung

Junge Familien in Klagenfurt und Umgebung haben oft das Problem, auf niemanden im Familienkreis zurückgreifen zu können, wenn sie stundenweise Hilfe bei der Kinderbetreuung benötigen. Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes versucht seit nunmehr 37 Jahren, Familien durch Vermittlung von liebevollen Leihomas zu helfen. 

Großer Bedarf in der Landeshauptstadt

Solche werden aber aktuell in Klagenfurt und Klagenfurt Land dringend gesucht, informiert die Koordinatorin Eva Ludescher vom Katholischen Familienverband. "Der Bedarf ist groß. Kaum haben wir neue Leihomas für unsere Sache gewinnen können, werden sie schon bei Familien eingesetzt und wir brauchen erneut die Unterstützung weiterer Frauen."

Je mehr Damen sich melden, desto gezielter könne das Katholische Familienwerk vermitteln und desto mehr Kinder können sich bei einer Leihoma geborgen fühlen. "So viele junge Familien brauchen ihre Hilfe, damit in diese immer hektischer werdende Welt ein wenig Ruhe und Stabilität gebracht werden kann", appelliert Ludescher.
In Klagenfurt und Umgebung gibt es am meisten Leihomas im Land, dennoch ist gerade hier der Bedarf an Frauen am höchsten. 

Jeder kann Leihoma oder -opa werden

Leihoma – aber auch Leihopa – kann jeder werden. Ludescher: "Wichtig sind Liebe, Verlässlichkeit, körperliche und geistige Fitness." Angehende Leihomas müssen einen Kurs besuchen, in denen sie Tipps, aber auch eine Erste-Hilfe-Ausbildung erhalten, eine Vorbildung ist nicht nötig.
"Jede Leihoma bestimmt für sich, wieviel Zeit sie in die Betreuung von Kindern investieren möchte", so Ludescher.

Nähere Infos

Nähere Informationen über den Omadienst finden Sie unter www.familie.at/kaernten und bei Eva Ludescher in der Zentrale in Klagenfurt, Tarviserstraße 30.
Dienstag: 13.00-17.00 Uhr, Donnerstag: 8.00-12.00 Uhr
Tel. 0463 5877 2445 od. 0676 8772 2444
E-Mail: omadienst@kath-kirche-kaernten.at

Ingrid Fabro ist eine "Leihoma" des Katholischen Familienwerkes. Sie liebt es, in Grafenstein im Garten mit Clemens und Clara zu spielen | Foto: KK/Katholisches Familienwerk
Foto: KK/Katholisches Familienwerk
Foto: KK/Katholisches Familienwerk
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.