Ab 2022
Klagenfurter Traditionsbetrieb versucht die Vier-Tage-Woche

- Ab 1. Jänner 2022 wird der Traditionsbetrieb Elektro Technik Jerabek auf eine Vier-Tage-Woche umstellen.
- Foto: Elektro Technik Jerabek
- hochgeladen von Nicole Fischer
Der Name Elektro Technik Jerabek ist vielen Klagenfurtern seit über 80 Jahren ein Begriff.
KLAGENFURT. Mit 1. Jänner 2022 ändert sich in der Firma einiges, denn das Unternehmen wird ab diesem Zeitpunkt die Vier-Tage-Woche einführen. "Die Idee der verkürzten Arbeitswoche habe ich seit längerem im Kopf", so Geschäftsführer Christian Allesch. "ich habe viel recherchiert und mir die unterschiedlichsten Modelle für eine 4-Tage-Woche angesehen. Ich wollte auf keinen Fall, dass die bisherige Anhahl an Wochenarbeitsstunden künftig an vier Tagen zu leisten sind, da dies zu einer Mehrbelastung für die Mitarbeiter geführt hätte. Somit haben wir uns dazu entschieden, bei gleichbleibendem Gehalt die Wochenarbeitszeit auf 36 Stunden zu reduzieren", so Allesch.
Vorteil für die Mitarbeiter
Für den Geschäftsführer ist die Einführung ab kommendem Jahr ein logischer Schritt, um einerseits die Work-Life-Balance der Mitarbeiter zu fördern und andererseits dem spürbar wachsenden Fachkräftemangel entgegen zu wirken, sodass der Handwerksberuf für die Jugend wieder attraktiver wird. "Die Gespräche mit den Mitarbeitern haben mich in meiner Entscheidung bestärkt, da die Resonanz überaus positiv waren. Wir freuen uns alle, dass der Freitag künftig in unserem Betrieb seinem Namen als freier Tage gerecht wird. Trotz verkürzter Arbeitswoche steht unseren Kunden selbstverständlich weiterhin an sieben Tagen die Woche unser 24-Stunden-Notdienst zur Verfügung. Hierfür wechseln sich die Mitarbeiter wochenweise ab und erhalten dafür eine zusätzliche Prämie", so Allesch abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.